
15.07.2025 - Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
14.07.2025 - TenneT: Bau-Update
14.07.2025 - Lust auf Veranstaltungen?
14.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer
14.07.2025 - Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
12.07.2025 - Handpan-Konzert mit Marcel Bach
12.07.2025 - Sommerstart mit Sundown Sounds
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
09.10.2020
Zugvogeltage II.: Programm
Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Kommende Woche dreht sich alles im Nationalpark Wattenmeer um Zugvögel.
Einige spannende Biografien von 18 berühmt-berüchtigten Vögeln sind ab Sa., 10.10. im Obergeschoss zu entdecken: „Typische Wattenmeer-Vögel einmal ganz anders… - (er-)kennst du sie?“. Neben einer Schlagzeile gibt es einen ausführlichen Steckbrief, ein kennzeichnendes Foto von Bärbel Nannen und ein möglichst treffend gehäkeltes Vogelexemplar.
[in Anlehnung an letzten Freitag: Steinwälzer im Prachtkleid]
Zu sehen ist dies während der Öffnungszeiten:
Di – Fr 9:30 – 13:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr
Sa, So 10:00-12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr
Das Nationalpark-Haus-Team bittet um ein wenig Geduld – da nur zehn Personen in die Ausstellung dürfen, kann es sein, dass man mal ein wenig draußen im Regen warten muss. Man möge den Regen dann einfach als Freudentränen des Himmels betrachten!
Was die Zugvogeltage-Veranstaltungen angeht, haben sich coronabedingt Ausfälle und Änderungen ergeben:
Generell gilt: Voranmeldung zu den Öffnungszeiten persönlich, per eMail (nlpe.baltrum@gmx.de) oder Telefon (04939-469) unter Angabe der Kontaktdaten.
Sa., 10.10. als Auftakt um 10:00 Uhr eine Große Wattwanderung unter dem Motto: „Das Watt als Tankstelle des Ostatlantischen Zugweges“
Sa., 10.10. Zugvogel-Erlebnisrallye ENTFÄLLT
So., 11.10. um 15:15 Uhr Fabelhafte Flieger – alles rund um Zugvögel ENTFÄLLT
Mo., 12.10. Abendandacht in der Alten Inselkirche ist verlegt auf Mi., 14:10 als Morgenandacht um 10:00 Uhr in der großen Ev.-luth. Kirche
Di., 13.10. um 15:00 Uhr Fachkundig begleitete Zugvogeltage Erlebnisfahrt mit der MS Baltrum III.
Mi., 14.10. um 11:00 (!) Uhr (statt 15:30 Uhr) „Säbelschnäbler, Löffelente und andere Schnabelvögel“ im Kinderspielhaus. Anmeldung im Kinderspielhaus
Mi., 14.10. um 15:30 Uhr Kleine Wattwanderung unter dem Motto „Tatort Watt – Detektive auf Spurensuche“
Do., 15.10. um 10:00 Uhr Oase ornithologisch: Vogelexkursion mit anschließender Rast mit biologischen, portugiesischen Häppchen in der Oase. Gestartet wird mit der Exkursion – bei gutem Wetter endet die Veranstaltung mit den Häppchen (Verzehr und Aufenthalt dabei draußen), bei schlechtem Wetter entfällt der Verköstigungsteil.
Fr., 16.10. um 15:15 Uhr: Was futtern Vögel? Eine Führung entlang der Aquarien ENTFÄLLT
Sa., 17.10. um 11:00 Uhr Das erste Mal Vögel gucken – die spannende Vogelwelt für Anfänger
So, 18.10. um 11:30 Uhr Ornithologische Wanderung in den wilden Osten. Bitte kleines Picknick mitbringen. Treffpunkt: Schutzhütte NTB-Zeltplatz
Das Nationapark-haus-Team freut sich sehr auf die den Zugvögeln gewidmete Woche – wenn sich alle an Abstand und Mund-Nasen-Schutz-Tragen in der Ausstellung halten, wird Respekt voreinander gezeigt, und die Zugvogeltage werden für alle eine runde, gelungene Veranstaltung!
Dankeschön für Ihr Verständnis!
Mit geflügelten Grüßen,
das Nationalpark-Haus Team,
Karen Kammer
Autor: Karen Kammer
Fotos: Karen Kammer
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
19.05.2025 - Auf Entdeckungstour
15.01.2025 - Monitoring von Zugvögeln
21.11.2024 - Der Zaun am Ostende
02.10.2024 - 16. Zugvogeltage vom 12. bis 20. Oktober 2024
21.06.2024 - Wolf auf Norderney
15.11.2023 - Stellenwert des Nationalparks für den Tourismus
01.10.2023 - Zugvogeltage 2023
04.05.2023 - 15. Zugvogeltage vom 14. bis 22. Oktober 2023
06.04.2023 - Brut- und Setzzeit
30.03.2023 - Verhalten im Nationalpark Wattenmeer
26.01.2023 - Seeadler gesichtet
17.01.2023 - Nationalpark-Haus im Winter
04.01.2023 - Frohes neues Jahr!
28.12.2022 - Kein Feuerwerk im Nationalpark
21.12.2022 - Nationalpark-Haus macht auf
15.12.2022 - Bratwurst vom Deichlamm
11.12.2022 - Gruß aus dem Nationalpark-Haus
08.11.2022 - NPH im Winter
16.10.2022 - ZVT: Der zweite Teil
14.10.2022 - Happy Together für das NPH
12.10.2022 - ZVT-Brunch II.
12.10.2022 - ZVT: Halbzeit
07.10.2022 - Kiebitzregenpfeifer
05.10.2022 - Zugvogeltage 2022
Weitere News

15.7.2025
Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
Party am 16. Juli ab 21 Uhr ...

14.7.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum ...

14.7.2025
Lust auf Veranstaltungen?
Montag Barock, Dienstag Shanties, Mittwoch Theater, Freitag Kabarett...

14.7.2025
Ev. Kirche im Sommer
Kirche im Sommer: KiBi und Andachten Frisch angereist und schon im Einsatz ist das erste Team de...

14.7.2025
Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
Heute, am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:30 Uhr in der Kath. Kirche...

12.7.2025
Handpan-Konzert mit Marcel Bach
Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025
Sommerstart mit Sundown Sounds
Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...