09.10.2020
Zugvogeltage II.: Programm
Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Kommende Woche dreht sich alles im Nationalpark Wattenmeer um Zugvögel.
Einige spannende Biografien von 18 berühmt-berüchtigten Vögeln sind ab Sa., 10.10. im Obergeschoss zu entdecken: „Typische Wattenmeer-Vögel einmal ganz anders… - (er-)kennst du sie?“. Neben einer Schlagzeile gibt es einen ausführlichen Steckbrief, ein kennzeichnendes Foto von Bärbel Nannen und ein möglichst treffend gehäkeltes Vogelexemplar.
[in Anlehnung an letzten Freitag: Steinwälzer im Prachtkleid]
Zu sehen ist dies während der Öffnungszeiten:
Di – Fr 9:30 – 13:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr
Sa, So 10:00-12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr
Das Nationalpark-Haus-Team bittet um ein wenig Geduld – da nur zehn Personen in die Ausstellung dürfen, kann es sein, dass man mal ein wenig draußen im Regen warten muss. Man möge den Regen dann einfach als Freudentränen des Himmels betrachten!
Was die Zugvogeltage-Veranstaltungen angeht, haben sich coronabedingt Ausfälle und Änderungen ergeben:
Generell gilt: Voranmeldung zu den Öffnungszeiten persönlich, per eMail (nlpe.baltrum@gmx.de) oder Telefon (04939-469) unter Angabe der Kontaktdaten.
Sa., 10.10. als Auftakt um 10:00 Uhr eine Große Wattwanderung unter dem Motto: „Das Watt als Tankstelle des Ostatlantischen Zugweges“
Sa., 10.10. Zugvogel-Erlebnisrallye ENTFÄLLT
So., 11.10. um 15:15 Uhr Fabelhafte Flieger – alles rund um Zugvögel ENTFÄLLT
Mo., 12.10. Abendandacht in der Alten Inselkirche ist verlegt auf Mi., 14:10 als Morgenandacht um 10:00 Uhr in der großen Ev.-luth. Kirche
Di., 13.10. um 15:00 Uhr Fachkundig begleitete Zugvogeltage Erlebnisfahrt mit der MS Baltrum III.
Mi., 14.10. um 11:00 (!) Uhr (statt 15:30 Uhr) „Säbelschnäbler, Löffelente und andere Schnabelvögel“ im Kinderspielhaus. Anmeldung im Kinderspielhaus
Mi., 14.10. um 15:30 Uhr Kleine Wattwanderung unter dem Motto „Tatort Watt – Detektive auf Spurensuche“
Do., 15.10. um 10:00 Uhr Oase ornithologisch: Vogelexkursion mit anschließender Rast mit biologischen, portugiesischen Häppchen in der Oase. Gestartet wird mit der Exkursion – bei gutem Wetter endet die Veranstaltung mit den Häppchen (Verzehr und Aufenthalt dabei draußen), bei schlechtem Wetter entfällt der Verköstigungsteil.
Fr., 16.10. um 15:15 Uhr: Was futtern Vögel? Eine Führung entlang der Aquarien ENTFÄLLT
Sa., 17.10. um 11:00 Uhr Das erste Mal Vögel gucken – die spannende Vogelwelt für Anfänger
So, 18.10. um 11:30 Uhr Ornithologische Wanderung in den wilden Osten. Bitte kleines Picknick mitbringen. Treffpunkt: Schutzhütte NTB-Zeltplatz
Das Nationapark-haus-Team freut sich sehr auf die den Zugvögeln gewidmete Woche – wenn sich alle an Abstand und Mund-Nasen-Schutz-Tragen in der Ausstellung halten, wird Respekt voreinander gezeigt, und die Zugvogeltage werden für alle eine runde, gelungene Veranstaltung!
Dankeschön für Ihr Verständnis!
Mit geflügelten Grüßen,
das Nationalpark-Haus Team,
Karen Kammer
Autor: Karen Kammer
Fotos: Karen Kammer
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
18.02.2021 - Neue NP-Website
16.02.2021 - Wattbilder
12.02.2021 - Vogelzähler
12.02.2021 - Seegraswiesen
15.01.2021 - Kindersegen
05.01.2021 - NPH goes social media
31.12.2020 - Jahreswechsel
23.12.2020 - O Tannenbaum
16.12.2020 - Forscher-Box
09.11.2020 - Seehundbestand stabil
31.10.2020 - Pantoffelhelden
23.10.2020 - Unser kleinster Urlaubsgast
18.10.2020 - Zugvogeltage VI.: Bilanz
18.10.2020 - Zugvogeltage V.: Finale
15.10.2020 - Zugvogeltage IV.: Vogelwanderung
10.10.2020 - Zugvogeltage III.: Auftakt
09.10.2020 - Zugvogeltage: Aviathlon
02.10.2020 - Steinwälzer
01.10.2020 - Zugvogeltage 10. - 18. Oktober 2020
26.09.2020 - Frisian Summer
18.09.2020 - Dwarslopers
18.09.2020 - Zugvogeltage-Malaktion
15.09.2020 - Eins-zwei ab ins Watt!
11.09.2020 - Super-Star
Weitere News

7.3.2021
Experiment
im Schatten...

6.3.2021
Ça bouge!
Bewegungsfahrt...

5.3.2021
Festmahl
Austernöffnen auf Möwenart...

5.3.2021
Dit un dat
Glück zum Wochenende...

5.3.2021
Geboren aus Sand
Baltrum heute Abend im Fernsehen...

5.3.2021
Öffnungsschritte
Vorbereitungen?!...

5.3.2021
Nächste Ratssitzung am 15. März
um 16 Uhr im Kinderspielhaus...

4.3.2021
Erfrischend
Klärchen...