Suche:
News

29.09.2022

Ratssitzung 28.9.22 Teil III.


Personenbeförderung im Winter war ein weiteres Thema bei der Gemeinderatssitzung am 28. September. Nach den guten Erfahrungen des vergangenen Jahres und der Tatsache, dass auch in diesem Winter voraussichtlich keine Pferdekutschen zu Personenbeförderung zur Verfügung stünden, will die Verwaltung eine dauerhafte Lösung herbeiführen. Dabei geht es vor allem um ein Angebot für mobilitätseingeschränkte Personen. Es sei nicht ausgenutzt worden auf Nachfrage, erklärte Ordnungsamtsleiter Oliver Schütte, der im vergangenen Jahr die Idee dazu hatte und das Gefährt aus Spiekeroog ausleihen konnte. Es waren 1.690 Euro an Einnahmen und 2.700 Euro an Ausgaben zu verbuchen gewesen. Die Transportkosten für den Golfcart von Insel zu Insel waren bei den Unkosten am meisten ins Gewicht gefallen, sodass der Rat jetzt einen Kauf beschloss, Kostenschätzung 10.000 bis 12.000 Euro. Die Verwaltung möge prüfen, ob es ein gebrauchtes Gerät zum Kauf gebe, auch ob ein größeres, mit mehr als vier Plätzen, eine Option wäre. Ehrenamtliche werden das Fahren wieder übernehmen, den Unterstand bietet das Feuerwehrgerätehaus.

 

Fahrradverkehr war noch ein Punkt auf der Tagesordnung. Die Beschwerden im Rathaus häuften sich, und das habe überhaupt nichts mit dem neu entstandenen Fahrradverleih zu tun, betonte Bürgermeister Harm Olchers. Der Verkehr nehme extrem zu, Gefahren entstünden an neuralgischen Engpässen (Primavera bis Rathaus, Inselmarkt bis Haus des Gastes/Biomaris, Kinderspielhaus/Baltrum-Arena – orange), die Parkmöglichkeiten vor allem am Strand reichten bei Weitem nicht aus. Es gebe mehrere Möglichkeiten, den Verkehrsfluss zeitlich oder örtlich oder für bestimmte Personenkreise zu begrenzen, doch der Rat wollte keine Festlegung und keine Verbote machen. Es wäre für das gute Miteinander förderlich, wenn man gelassen mit dem Thema umgehe. Und die Verwaltung zeigte sich nicht böse, dass es keinen diesbezüglichen Beschluss gab...

Die GfB (Gemeinsam für Baltrum) hatte das Sujet bereits einmal in den Rat gebracht; es war seinerzeit (2017) eine Fußgängerzone angeregt (und wegen straßenverkehrsrechtlicher Bedenken oder Hürden abgelehnt) worden.

Man solle an die Vernunft der Leute appellieren, und es helfe auch, wenn sich Gäste wie Einheimische, Fahrradfahrer wie Fußgänger, generell an die allgemeine deutsche Straßenverkehrsordnung halten würden: Rechtsverkehr! Rote Fußwege! Innerdeichs im Schritt(tempo)! Nicht in die Dünen! Schilder beachten!

Die Marketingabteilung möge ein Hand-Out erarbeiten und für das Thema in Prospekt und Internet sensibilisieren.

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Beamer KV


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

17.9.2025

MKW sucht Müllwerker

Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025

Karaoke am Freitag

In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025

SchirmSeaBar bis 17 Uhr

Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025

Inselcup Nachlese

:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025

Donnerstag: Fleitjes-Konzert

Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025

Müllstation über Tag auf

Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025

Inselcup-Vizemeister

Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025

Wetterbedingte Änderungen

Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025

Winfried Picard liest im NPH

Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025

Inselabend: Alles glatt gegangen

Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025

Endspurt am Badestrand

Ganz netter September!...

13.9.2025

Ratssitzung vom 9.9.25

Ratssitzung am 9. September auf Baltrum   Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025

Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen

Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025

Amerikanische Versteigerung

För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025

25 Jahre Inselcup

Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025

Prädationsmanagement im Wattenmeer

Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025

Mittwoch: Tante Wanda!

Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025

Bienvenu auf Baltrum

Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025

Dienstag: Ratssitzung

Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025

Am Freitag ist Inselabend!

Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025

Wir gehen rein

Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025

Mondfinsternis

Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025

KSV-Spartenleitungstreffen

am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025

Freitagabend Karaoke

Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025

Ganz schön was los!

ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8209 Artikel online verfügbar