Suche:
News

29.09.2022

Ratssitzung 28.9.22 Teil III.


Personenbeförderung im Winter war ein weiteres Thema bei der Gemeinderatssitzung am 28. September. Nach den guten Erfahrungen des vergangenen Jahres und der Tatsache, dass auch in diesem Winter voraussichtlich keine Pferdekutschen zu Personenbeförderung zur Verfügung stünden, will die Verwaltung eine dauerhafte Lösung herbeiführen. Dabei geht es vor allem um ein Angebot für mobilitätseingeschränkte Personen. Es sei nicht ausgenutzt worden auf Nachfrage, erklärte Ordnungsamtsleiter Oliver Schütte, der im vergangenen Jahr die Idee dazu hatte und das Gefährt aus Spiekeroog ausleihen konnte. Es waren 1.690 Euro an Einnahmen und 2.700 Euro an Ausgaben zu verbuchen gewesen. Die Transportkosten für den Golfcart von Insel zu Insel waren bei den Unkosten am meisten ins Gewicht gefallen, sodass der Rat jetzt einen Kauf beschloss, Kostenschätzung 10.000 bis 12.000 Euro. Die Verwaltung möge prüfen, ob es ein gebrauchtes Gerät zum Kauf gebe, auch ob ein größeres, mit mehr als vier Plätzen, eine Option wäre. Ehrenamtliche werden das Fahren wieder übernehmen, den Unterstand bietet das Feuerwehrgerätehaus.

 

Fahrradverkehr war noch ein Punkt auf der Tagesordnung. Die Beschwerden im Rathaus häuften sich, und das habe überhaupt nichts mit dem neu entstandenen Fahrradverleih zu tun, betonte Bürgermeister Harm Olchers. Der Verkehr nehme extrem zu, Gefahren entstünden an neuralgischen Engpässen (Primavera bis Rathaus, Inselmarkt bis Haus des Gastes/Biomaris, Kinderspielhaus/Baltrum-Arena – orange), die Parkmöglichkeiten vor allem am Strand reichten bei Weitem nicht aus. Es gebe mehrere Möglichkeiten, den Verkehrsfluss zeitlich oder örtlich oder für bestimmte Personenkreise zu begrenzen, doch der Rat wollte keine Festlegung und keine Verbote machen. Es wäre für das gute Miteinander förderlich, wenn man gelassen mit dem Thema umgehe. Und die Verwaltung zeigte sich nicht böse, dass es keinen diesbezüglichen Beschluss gab...

Die GfB (Gemeinsam für Baltrum) hatte das Sujet bereits einmal in den Rat gebracht; es war seinerzeit (2017) eine Fußgängerzone angeregt (und wegen straßenverkehrsrechtlicher Bedenken oder Hürden abgelehnt) worden.

Man solle an die Vernunft der Leute appellieren, und es helfe auch, wenn sich Gäste wie Einheimische, Fahrradfahrer wie Fußgänger, generell an die allgemeine deutsche Straßenverkehrsordnung halten würden: Rechtsverkehr! Rote Fußwege! Innerdeichs im Schritt(tempo)! Nicht in die Dünen! Schilder beachten!

Die Marketingabteilung möge ein Hand-Out erarbeiten und für das Thema in Prospekt und Internet sensibilisieren.

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Beamer KV


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8273 Artikel online verfügbar