Suche:
News



22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief

07.08.2020

Familienbande


Das Ergebnis der Trillerturniere unserer Austernfischer im April


Nachdem die männlichen Austernfischer im April alles getan haben, um lautstark das weibliche Austernfischer-Herz zu bezirzen, wurde so manche Ehe besiegelt. Das Nest wird möglichst einfach gehalten, oft reicht eine kleine Sandkuhle – und sei es mitten im steinigen Deckwerk unserer Küstenschutzanlagen. Meist bilden drei Eier ein vollständiges Gelege; es brüten beide Partner. Kurz vor dem Schlüpfen hört man die Küken durchaus schon im Ei piepsen. Sie beschweren sich, wenn ihnen zu kalt ist – dann versuchen die Eltern, sich noch dichter darüber zu legen und Wärme zu spenden. Die Küken verständigen sich untereinander auch über ihren Schlupftermin.

 

 



Nach ca. vier Wochen ist es soweit: Mit einer Auswölbung am Schnabelrand („Eierschwiele“) wird die Eischale von innen aufgebrochen, das Küken bahnt sich seinen Weg nach draußen. Sobald nach dem Schlüpfen das Gefieder getrocknet ist, laufen die Kleinen los, denn sie sind Nestflüchter. Es ist für die Alttiere nicht immer einfach, den Nachwuchs im Blick zu behalten!

 

 

 



Zunächst werden die Küken vom pluderigen Daunenkleid gewärmt, nach ca. drei Wochen sind sie schon so groß wie ihre Eltern und haben auch deren „richtige“ Federn. Junge Austernfischer erkennt man dann nur noch an den hell-rosa Beinen (diese sind bei den Alttieren rot) und dem fleischfarbenen Schnabel mit dunkler Spitze (Alttiere: Rot).

 

 



In der ersten Zeit, wenn die Küken noch klein sind, sind die Eltern sehr wachsam. Wenn man zu nah kommt, versuchen sie, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und vom Nachwuchs abzulenken. Dieses Verhalten nennt man Verleiten. Die Täuschung funktioniert wunderbar – so hat der ein oder andere Baltrum-Gast nun ein tolles Foto, von einem gar nicht schüchternen Austernfischer. Die Küken, die währenddessen in der Umgebung herumliefen, wurden dabei gar nicht wahrgenommen, dank des mutigen Einsatzes der Alttiere und des wunderbar getarnten Daunengefieders.


Um in Form zu kommen, muss natürlich trainiert werden, deshalb machen junge Austernfischer regelmäßig Gymnastik und erste Abheb-Übungen:


https://youtu.be/vm4W5XkYqYc


Nach etwa zwei Monaten, mehr oder weniger jetzt gerade, lösen sich die Familienbande so langsam auf…


Wir wünschen unseren Austernfischern alles Gute und Ihnen, liebe BaltrumerInnen und Gäste, ob mit oder ohne eigene „Küken“, einen entspannten sonnigen Urlaub auf unserer kleinen Insel!

 

Karen Kammer und das Nationalpark-Haus-Team


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Karen Kammer
Quelle: Karen Kammer, Nationalpark-Haus Baltrum


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8256 Artikel online verfügbar