
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
10.07.2019
Ratssitzung 9.7.2019 Teil I.
Ratsmitglieder befürworten Strandgastronomie
Das Thema Gastronomie auf Baltrum wurde bei der Ratssitzung am Dienstagabend im Sitzungssaal des Rathauses in mehrfacher Hinsicht behandelt.
Zunächst gab Bürgermeister Berthold Tuitjer den Ratsbeschluss aus vergangener nichtöffentlicher Sitzung bekannt, wonach das Restaurant "Die Welle" ab kommendem Jahr für zehn Jahre mit der Option auf Verlängerung auf 15 Jahre an Kai und Maureen Schalkowski verpachtet werden soll. Der Pachtvertrag wird unter fachanwaltlicher Beratung verfasst. Dies beschlossen die Ratsmitglieder im Verlauf der gestrigen Ratssitzung mit der Mehrheit der CDU-Baltrum21-Fraktion, die so die Interessen beider Parteien, Pächter und Verpächter, gesichert wissen will.
Die Inselfreunde Baltrum e.V. haben einen Antrag auf Sondernutzung des Strandes mit einer Gastro-Strandkarre zur Einrichtung einer Suppenküche und einer Zapfanlage für die Hauptsaison gestellt. Der Gemeinderat konnte diesem insofern nicht zustimmen, als dass es zu wenige Informationen gegeben hätte, ein Konzept läge nicht vor. Die Entscheidung wurde gegen die Stimme des Bürgermeisters auf eine spätere Sitzung verschoben.
Es kam die Frage auf, ob grundsätzlich am Strand ähnlich wie auf den anderen Inseln Gastronomie erwünscht sei oder nicht. Die Ratsmitglieder standen diesem einheitlich positiv gegenüber, lediglich hinsichtlich Konzession, Hygienevorschriften, Wasser/Abwasser müsste alles bedacht werden, forderte Petra de Vries (CDU). Tuitjer hatte darauf hingewiesen, dass es baurechtlich keine Bedenken gebe, seitens des Landkreises könnte eine Genehmigungsfähigkeit erwirkt werden, zumal es sich um eine mobile Einrichtung handele.
In einem eigenen Tagesordnungspunkt wurde auf Antrag der GfB später noch einmal über die Grundvoraussetzungen einer Strandgastronomie debattiert. Des Bürgermeisters Vorschlag und Idee von 2017, eine Strandgastronomie seitens der Kurverwaltung einzurichten und zu verpachten, war damals vom Gemeinderat (ohne große öffentliche Diskussion) einstimmig abgelehnt worde.
Jeder dürfe aber selbst als Investor tätig werden, betonte Ratsvorsitzender Jann Bengen (CDU). Man solle dafür werben und dies als Botschaft und Öffnung an die Privatwirtschaft verstanden wissen. Einen extra Bebauungsplan will der Rat ggfls. allerdings erst bei Interessensbekundung ausarbeiten lassen, sofern notwenig bzw. bei Handlungsbedarf. Bauamtsleiter Harm Olchers stellte klar, dass es bereits befristete Verträge bei den bestehenden Einrichtungen am Strand gebe, und der Bebauungsplan im Gebiet des Zeltschuppens Ost/Jugendclubs (wo es einen Strandladen gibt) unterliege einer gerichtlichen Klärung.
Der Entwurf von 2017 wurde noch einmal vorgestellt. Er sieht eine Pfostenkonstruktion vor, wo oben eine Gastronomie und darunter Platz für Strandsportler vorhanden gewesen wäre. Eine deichrechtliche Ausnahmegenehmigung für die Errichtung am Dünenfuß östlich des Strandabgangs Ost war seinerzeit in Aussicht gestellt worden, zudem gebe es Präzedenzfälle auf den anderen Inseln im Landkreis Aurich.
Der Gemeinderat befürwortet die Einrichtung einer Strandgastronomie aus privater Hand, lautete sodann der einstimmige Beschluss zu diesem Tagespunkt.
Vor der Sitzung hatte es einen aktuellen Antrag und eine Konzeptvorlage einer Unternehmerin zur Einrichtung eines Wohnwagens oder Containers für die Etablierung einer vegetarisch/veganen Schnellgastrononomie gegeben. Grundsätzlich hatte der Rat auch dagegen nichts (es wurde nur an einen früher abgelehnten Antrag zu einem Verkaufsfahrrad erinnert und gemahnt, dass eine dauerhafte Stellfläche für die Winterzeit gefunden werden müsste, damit nicht wieder ein Bierwagen wie eine räudige Kuh hin- und hergeschoben würde), konnte allerdings auch hierzu keinen Beschluss fassen, da der Punkt nicht auf der Tagesordnung stand. Diesen hätte man zum Beschluss der Tagesordnung noch hinzufügen können, wurde bemerkt.
Die Konsumgenossenschaft hätte grünes Licht für die Nutzung ihres Grundstückes auf der kleinen Grünfläche an der Westseite des Inselmarktes gegeben, berichtete Edzard Meyer (GfB).
Insgesamt wurde das Vorhaben als Bereicherung für die Insel sehr begrüßt.

Link -> Strandgastronomie 2017
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Entwurf 2017 Dr. Jeschke Holzbau
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...





