Suche:
News

20.08.2021

Wahlprogramm der GfB online


Wahlprogramm von Gemeinsam für Baltrum ist online!

 


Eva Bach, Dr. Uwe Friedrich, Keya Hinrichs und Karen Kammer kandidieren für den Gemeinderat. Sie haben für die Wählergemeinschaft „Gemeinsam für Baltrum“ (GfB) ihr Wahlprogramm beschlossen. Dieses ist ab sofort auf der Webseite der GfB im Detail nachzulesen: www.gemeinsam-fuer-baltrum.org

 

Die GfB ist seit 2016 im Gemeinderat mit drei Sitzen vertreten. In diesen fünf Jahren traten ihre Vertreter für Gerechtigkeit, Fairness, sowie Nutzen für alle Baltrumer und die Insel ein. Und so soll es auch im nächsten Gemeinderat sein:

 

"Im Zeichen der zunehmenden Naturkatastrophen ist es noch wichtiger für uns, alle Gemeindeentscheidungen auch unter der Frage der Nachhaltigkeit zu betrachten. Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern zum Beispiel auch junge Menschen zu unterstützen, unsere Traditionen zu pflegen und ehrenamtliche Arbeit zu fördern. Alles sind in unseren Augen wichtige Grundpfeiler unserer Inselgemeinschaft. Mit  anderen Worten: Wir wollen daran mitwirken, unser Baltrum lebenswert und lebensfähig zu erhalten.

 

Vor der Wahl werden wir mit einem Flyer die wichtigsten Punkte unserer Arbeit und Vorhaben vorstellen."

 

Schon jetzt finden Sie das ausführliche Arbeitsprogramm der GfB unter: www.gemeinsam-fuer-baltrum.org



Link -> Das Wahlprogramm der GfB

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Quelle: Dr. Uwe Friedrich, Gemeinsam für Baltrum


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

26.4.2025

Heute: Großes Flötenkonzert

Sonnabend 26. April 2025 um 20 Uhr in der großen ev. Kirche...

25.4.2025

Baltrum-Offline?

Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025

DLRG startet am Badestrand

Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025

Im Osten wer Neues

Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025

Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen

Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025

Müllplandörnanner

HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025

Super Theaterpremiere

Frau Müller muss weg!  Premiere gelungen....

22.4.2025

Bücherei und Andachten

Bücherei im Turm und Andachten in der ev. Inselkirche – Musikbegleitung gesucht...

21.4.2025

Besonderer Fund am Strand

Pia Nitschke hat uns Fotos von ihrem Fund am Baltrumer Nordstrand gesendet. Es scheint sich dabei......

21.4.2025

Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025

Watt willste Meer!!!...

20.4.2025

Straßenfest zum Osterfeuer

Das Fußballspiel Gäste gegen Baltrumer war der Auftakt zu einem regelrechten Straßenfest vom Fußball...

20.4.2025

Fußball: Gäste gegen Insulaner

Baltrumer gewinnen 8:3...

20.4.2025

Ausstellung und Tag der Offenen Tür im BaltrumMed

Vernissage der Aquarelle von Inselmaler Markus Neumann...

18.4.2025

Twintig Joar Fleitjepiepen

Premiere geschafft! Donnerstag 24. und Sonnabend 26. April weitere Konzerte in der ev. Inselkirche...

18.4.2025

Karsamstag: Osterfeuer und mehr

Fußball Gäste : Insulaner, Kinderschminken, Ponyreiten, Kindershantychor auf dem Heller...

17.4.2025

Theater! Frau Müller muss weg!

Ostermontag, 21.4.2025: Premiere um 20.30 Uhr....

17.4.2025

TenneT: Bau-Update

Neues von der Horizontalbohrung...

17.4.2025

Rundbrief der Gemeinde

Öffnungszeiten usw....

16.4.2025

Medizinisches Gerät vermisst

Befand sich in Container Nr. 8 nach Baltrum...

16.4.2025

Erfolgreiche Shanty-Premiere

Balt‘mer Korben begeisterten im Haus des Gastes...

15.4.2025

PS-Plausch

Gemütliche PS-Plauschrunde. Von Peter Puls...

14.4.2025

Am Dienstag singt der ShantyChor!

Kartenvorverkauf bei Stadtlander...

14.4.2025

Strandhotelbar

Wohin heute Abend?...

14.4.2025

Flohmarkt am Deichhäuschen

Mo Di Mi jeweils ab 14 Uhr hinterm Deich beim Fresena mit Kaffee und Kuchen...

13.4.2025

Das SindBad macht auf!

Am Montag öffnet das SindBad wieder Mo bis Sa von 12 bis 18 Uhr...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7942 Artikel online verfügbar