
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
05.09.2025 - TenneT: Bau-Update
05.09.2025 - Geschlossene Gesellschaft
04.09.2025 - Schaumparty!
03.09.2025 - Ringelnatz im Kinderspöölhus
03.09.2025 - Ik help Di, dat is moi!
03.09.2025 - Drahtseilakt
02.09.2025 - SindBad macht Donnerstag wieder auf
02.09.2025 - Inselschulmemory
01.09.2025 - Inselschulgarten
06.09.2021
CDU stellt sich vor
Eigentlich brauchen sich die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am kommenden Sonntag den Insulanerinnen und Insulanern gar nicht vorzustellen, denn sie sind den allermeisten persönlich bekannt. Dennoch war es am Montagnachmittag etwas schade, dass so wenige Wahlberechtigte vom Angebot des CDU-Ortsverbandes Gebrauch machten, die Herren Kandidaten auf Herz und Nieren zu prüfen. In die Liegekuhle beim Fresena war eingeladen worden, an frischer Luft mit Schwalbenzwitschern.
Die Kandidaten stellten sich jeweils mit einem Schwerpunktthema vor, für das sie sich besonders einsetzen möchten und folgten damit den Themenpunkten auf ihrem Flyer. CDU-Vorsitzender Torsten Bent hatte die Interessierten mit dem Slogan "Jetzt machen wir... morgen!" begrüßt und identifizierte als Dreh- und Angelpunkt für die Insel die Schaffung einer Marketingleitung.
Frank Otto liegt das Angebot für Kinder und Jugendliche am Herzen, sowohl für Gäste als auch für die Inselkinder. Der Jugendclub steht da und müsste nun endlich mit Leben gefüllt werden. Halfpipe, Basketballkorb und Volleyballnetz sollten auch für Schietwetter eine Option sein.
Die Parkplätze in Neßmersiel war Thema, die Idee der CDU: Bau und Betreiben eines Parkhauses durch den Hafenzweckverband Neßmersiel-Baltrum. Das Thema war bereits in einer Ratssitzung angeregt worden, nun wolle man mit Energie dem Ziel näher kommen. In den kommenden sieben Jahren - so lange der jetzige Pachtvertrag laufe - sei nicht viel oder nur mit schmerzlichem Aufwand an der bestehenden Situation zu rütteln, doch bis dahin habe man Zeit für gute Planungen, so Torsten Bent.
Galt Heiken stellte die Idee für ein Gesundheitszentrum im SindBad vor. Apotheke und Ärzte könnten dort einziehen, Wohnraum würde frei. Eine andere Option oder ein andere Ort wäre hinter dem Rathaus, wo man zugleich einen barrierefreien Ratssaal schaffen könnte.
Zur Ergreifung unterstützender Maßnahmen zum Erhalt der Oberschule und des Kindergartens sieht sich die CDU Baltrum verpflichtet, es würden ab 2023 drei "ganze" Erzieher/innen gebraucht.
Beim Thema "neue Baugrundstücke für Insulaner" sei die CDU ebenfalls schon weit, stellte Jann Bengen sein Herzensprojekt vor, das bereits im Rat Eingang gefunden hat. Ein "geleastes Grundstück" für Insulaner auf Erbpacht zum Vorzugszins sei hinsichtlich künftiger Betriebsübergaben von enormer Bedeutung für die Insel. Sechs bis acht Grundstücke seien inzwischen als potenzielle Baugrundstücke identifiziert worden, berichtete er.
Zur "Sanierung der Infrastruktur" vertrat er Marc Gloystein, der sich familienbedingt entschuldigen ließ. Das Schwimmbad sei kein Aushängeschild, es fehle überall Geld. Bei den Straßen fielen die schwerer werdenden Fahrzeuge buchstäblich ins Gewicht - wie man dem begegnen wolle, gab es kein Geheimrezept zu hören.
Die allseits aufgebrachte "Saisonverlängerung" fand Jann Bengen schwierig für Betriebe mit Mitarbeitern und forderte die "Stärkung der Vor- und Nachsaison", also Intensivierung des Frühjahrs- und Herbstgeschäftes. Hier schloss sich der Kreis, denn ohne eine gute Marketinglei(s)tung würden künftig weitere strukturelle Lücken im Kurverwaltungshaushalt entstehen, die zu stopfen mit Ende der kapitalisierten Bedarfszuweisung in zwei Jahren unmöglich werden dürften.
Warum man die CDU auf Baltrum wählen sollte? Ein übergeordnetes Netzwerk sei ein großer Vorteil bei allen politischen Themen, warb Jann Bengen. Das parteipolitische Konstrukt und damit das große Ziel fehle jeder Wählergemeinschaft, wie auch der langfristige Zusammenhalt. Große Vorhaben könne man nur groß umsetzen.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
12.09.2021 - Baltrum hat gewählt
09.09.2021 - Leserbrief zum Leserbrief
09.09.2021 - GfB - Info-Runde
08.09.2021 - Offener Brief der WoGe
08.09.2021 - Wer die Wahl hat...
08.09.2021 - Moin Baltrum im Gespräch
03.09.2021 - Moin Baltrum - Austausch
30.08.2021 - GfB lädt ein
28.08.2021 - Wahlprogramm von Baltrum 21
24.08.2021 - Moin Baltrum im Netz
20.08.2021 - Wahlprogramm der GfB online
17.08.2021 - Kommunalwahlen
16.08.2021 - Insel-CDU präsentiert Kandidaten
01.08.2021 - Moin Baltrum – neue Wählergruppe
03.12.2020 - Neue Wählergruppe geplant
06.11.2020 - Wählergruppe NN
05.10.2020 - Wahlergebnis bestätigt
20.09.2020 - Harm Olchers ist Bürgermeister
18.09.2020 - Liebe Bürgerinnen und Bürger!
12.09.2020 - Podiumsdiskussion (Video)
10.09.2020 - BM-Wahl: 3. Frage – Antworten
01.09.2020 - BM-Wahl: 1. Frage – Antworten
01.09.2020 - Wahlkampf – noch 20 Tage
31.08.2020 - Frau Hillebrandt stellt sich vor
Weitere News

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025
Geschlossene Gesellschaft
Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025
Schaumparty!
Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...

3.9.2025
Ringelnatz im Kinderspöölhus
Der Bremer Vortragskünstler Rainer Goetz trägt auf humorvoller Weise Gedichte und Verse aus dem Lebe...

3.9.2025
Ik help Di, dat is moi!
Ehrenamt macht Spaß...

3.9.2025
Drahtseilakt
Zaundrahtakt. Wo Schwalben nisten, wohnt das Glück....

2.9.2025
SindBad macht Donnerstag wieder auf
Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025
Inselschulmemory
Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025
Inselschulgarten
Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...