
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
08.09.2021
Wer die Wahl hat...
Ein Leserbrief von Edzard Meyer
Die Qual der Wahl, die 2.
Vor zehn Jahren sprach ich von der „Wahl der Qual“. Ich bin damals selbst als Einzelkandidat angetreten, weil ich keinen der nur männlichen Vertreter auf den zwei Wahllisten finden konnte, der für mich wählbar war. Da wähle ich mich doch lieber selber, sagte ich mir damals und sorgte, ganz zu meiner eigenen Verwunderung, für viel Trubel und ungeahnte Konsequenzen in der Ratszusammensetzung. Das ist aber Schnee von gestern und kein Vergleich zu heute. Seitdem kann sich das Wahlangebot sehen lassen. Gleich drei Wählergemeinschaften, nebst der CDU stehen zur Wahl.
Ein gutes Wahlangebot ist das insbesondere deshalb, weil so einige neue und junge Bürger und auch Frauen dabei sind, die sich für unsere Insel engagieren wollen.
Trotzdem braucht ein fader Wahlkampf zum Schluss mal ein wenig Salz in der Suppe, wie ich finde. Von außen betrachtet erlaube ich mir deshalb einfach mal einen Kurzkommentar zu dem bevorstehenden Ereignis. Sorry, aber Ihr Politiker müsst sowas schon mal aushalten können:
Muss die CDU nun Federn lassen, gerupft durch den Verlust bzw. der Abspaltung eines Stimmenfängers? Der hat sich nämlich nun in eine neu gegründete Wählergemeinschaft geflüchtet, um sich der erdrückenden Dominanz seines Ratsvorsitzenden zu entziehen. Man möchte ja endlich auch wieder was zum Sagen haben in der neuen frisch-fröhlichen Männerriege. „Moin Baltrum“ heißen sie, die so tun, als hätten sie auch eine Frau im Wahlangebot.
Besonders auffallend in dem Personalangebot der CDU ist ein aufstrebender Jungunternehmer aus der Baubranche, der einen wertvollen Platz an der Sonne im Inselparlament finden möchte. Last not least stellt der CDU-Ortsvorsitzende in Aussicht, zukünftig im Kreistag die Interessen unserer Heimatinsel zu vertreten. Wir lassen uns überraschen, denn was sind denn da schon ein paar Tausend Stimmen, um dieses Ziel zu erreichen.
Mit dem letzten Mohikaner, sorry Kandidaten, geht „Baltrum 21“ in das Rennen. Mit einem Anhängsel-Angebot und dem Slogan „Gemeinsam und nicht Gegeneinander“ bahnt sich ein Wandel der Gesinnung an, von einem Mann, der in der Vergangenheit nicht unbedingt mit einem zugewandten Profil aufgefallen ist.
Im Sog der Befangenheit, kann ich als ehemaliger Mitstreiter und Gründer zu der Wählergemeinschaft „Gemeinsam für Baltrum“ naturgemäß nicht viel sagen. Vielleicht nur, dass sie sich als einzige WG einfach erlauben, gegen die sonstige Männergesellschaft, mit drei „echten“ Frauen anzutreten. „Wenn dat man good geiht“
Und vielleicht doch noch ein Punkt: Nur die GfB spricht in ihrem Programm für den Erhalt von natürlichen Pferdestärken. Kein Wort dazu von den anderen Parteien. Brauchen wir denn bald E-Ladestationen auch auf Baltrum?
Ich wünsche allen Kandidatinnen und Kandidaten viel Erfolg und den Wähler*innen ein gutes Händchen bei der Qual der Wahl.
Edzard Meyer
Autor: Edzard Meyer
Foto: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
12.09.2021 - Baltrum hat gewählt
09.09.2021 - Leserbrief zum Leserbrief
09.09.2021 - GfB - Info-Runde
08.09.2021 - Offener Brief der WoGe
08.09.2021 - Moin Baltrum im Gespräch
06.09.2021 - CDU stellt sich vor
03.09.2021 - Moin Baltrum - Austausch
30.08.2021 - GfB lädt ein
28.08.2021 - Wahlprogramm von Baltrum 21
24.08.2021 - Moin Baltrum im Netz
20.08.2021 - Wahlprogramm der GfB online
17.08.2021 - Kommunalwahlen
16.08.2021 - Insel-CDU präsentiert Kandidaten
01.08.2021 - Moin Baltrum – neue Wählergruppe
03.12.2020 - Neue Wählergruppe geplant
06.11.2020 - Wählergruppe NN
05.10.2020 - Wahlergebnis bestätigt
20.09.2020 - Harm Olchers ist Bürgermeister
18.09.2020 - Liebe Bürgerinnen und Bürger!
12.09.2020 - Podiumsdiskussion (Video)
10.09.2020 - BM-Wahl: 3. Frage – Antworten
01.09.2020 - BM-Wahl: 1. Frage – Antworten
01.09.2020 - Wahlkampf – noch 20 Tage
31.08.2020 - Frau Hillebrandt stellt sich vor
Weitere News
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...





