
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
10.09.2020
BM-Wahl: 3. Frage – Antworten
Bürgerfrage III.
3. Frage an die Kandidatin und die Kandidaten zu Bürgermeisterwahl am 20. September 2020.
Als künftige Bürgermeisterin / als künftiger Bürgermeister werden Sie auch das Amt der Kurdirektorin / des Kurdirektors bekleiden. Wie wollen Sie Perspektiven entwickeln, um die touristische Infrastruktur zu erhalten bzw. zu verbessern?
Dr. Thorsten Hansen
Eine sehr wichtige Infrastruktur, die nicht nur die Touristen betrifft, ist die Anbindung der Insel an das Festland. Hier gab es in diesem Sommer einige Dinge, die besser hätten laufen können. Ich will mit allen Beteiligten ins Gespräch kommen und einen Runden Tisch gründen, an dem sich alle Parteien in regelmässigen Abständen treffen und austauschen, um Schwierigkeiten, Konflikte und Probleme frühzeitig zu identifizieren und zu lösen. Auf diese Weise will ich die reibungslose und gut funktionierende Anbindung an das Festland sicherstellen.
Die Menschen kommen nach Baltrum in erster Linie wegen der wunderschönen Natur, der besonderen Atmosphäre und der großen Gastfreundschaft. Dies will ich erhalten und bewahren. Neue private Initiativen, die das kulinarische oder kulturelle Angebot der Insel erweitern will ich unterstützen und fördern. Ich möchte einen »Treffpunkt Freizeit« gründen, in dem verschiedene sportliche, kulturelle, kreative und musische Aktivitäten stattfinden können, und die für Baltrumer und Touristen ein attraktives Freizeitangebot bieten. Ein Basketballfeld soll das Angebot an Sportarten abrunden.
Aktuell gibt es auf der Insel keinen Club mehr, in dem sich Jugendliche und auch ältere Semester zum Tanzen treffen können. Ich will an geeigneter Stelle einen Club eröffnen, um so die Insel noch attraktiver zu gestalten.
Generell werde ich für alle neuen Ideen und Initiativen, die das Angebot der Insel erweitern, ein offenes Ohr haben und diese nach Kräften unterstützen und fördern.
Sandra Hillebrandt
Die touristische Infrastruktur wird maßgeblich von jedem einzelnen Gewerbetreibenden auf Baltrum geprägt. Ich verstehe die Aufgabe der Kurdirektors darin, sehr gute Rahmenbedingungen für alle Akteure zu schaffen und das vorhandene Angebot durch ein attraktives Programm seitens der Kurverwaltung sinnvoll zu ergänzen. Dabei ist ein gutes Marketing unabdingbar, um die Insel Baltrum weiter voranzubringen.
Ich setze dabei auf einen stetigen Erfahrungsaustausch zwischen allen Beteiligten, um feststellen zu können, wo der Schuh drückt, damit rechtzeitig Abhilfe geschaffen werden kann. Letztendlich haben wir alle das gleiche Ziel, nämlich zufriedene Gäste, egal ob Tagestourist oder Dauergast, aber auch zufriedene Baltrumer hier vor Ort, die mit der Dienstleistung der Kurverwaltung einverstanden sind. Wir alle wünschen uns, dass die Gäste einen unvergesslichen Aufenthalt auf Baltrum verbringen und wir alle tragen durch unser Wirken in unserem jeweiligen Aufgabengebiet einen wichtigen Anteil daran.
Ich sehe es als vordringliche Aufgabe des Kurdirektors an, die vorhandenen Kräfte zu bündeln, aber auch neue Ideen zu entwickeln. Ein motiviertes und engagiertes Team in der Kurverwaltung ist hierbei unerlässlich. Die Erstellung eines touristischen Konzeptes, gegebenenfalls mit Unterstützung z.B. durch Studenten der Fachrichtung Tourismus, möchte ich gerne vorantreiben. Ziel ist es, für alle o.g. Akteure Perspektiven zu entwickeln, damit Baltrum auch in Zukunft gut aufgestellt ist. Dazu gehört selbstverständlich auch, sich auf die Belange der älter werdenden Gesellschaft einzustellen. Hier sind z.B. Maßnahmen zur Erreichung der Barrierefreiheit dringend erforderlich, denn es nicht hinzunehmen, dass körperlich eingeschränkten Personen z.B. der Zugang zur Ausstellung im Nationalparkhaus nicht möglich ist. Dieses ist aber nur ein Beispiel, das auch den zahlreichen älteren Bewohnern der Insel sehr zu Gute kommen würde.
Harm Olchers
Der Tourismus ist für unsere Region und im Besonderen für Baltrum entscheidend, da die Insel hierdurch ihr Auskommen hat. Das Thema ist sehr komplex, wie die zahlreichen Debatten in den Gremien der Gemeinde in den letzten Jahren gezeigt haben. Sei es die Werbung/Vermarktung, die Zugehörigkeit zu Verbänden oder Gesellschaften oder die personelle Besetzung.
Wir wollen mit unserer Insel viele Zielgruppen ansprechen. Um in aller Munde zu sein, müssen wir Präsenz zeigen, im Netz, in den Medien, auf Veranstaltungen (Messen). Aber was uns dafür schlicht und einfach fehlt ist die Manpower.
Ich denke deshalb, dass es sinnvoll ist, neben unseren engagierten Kolleginnen und Kollegen eine weitere Fachkraft mit einer touristischen Ausbildung zu installieren, um Unterstützung zu leisten und die Insel Baltrum dann gemeinsam zukunftsfähig auf den weiteren Weg zu schicken.
Hier bitte noch einmal die Einladung zur Podiumsdiskussion!
An die Wahlberechtigten der Inselgemeinde Baltrum – bitte anmelden!
Am Sonnabend, dem 12, September findet um 15 Uhr in der Baltrum-Arena an den Tennisplätzen eine Podiumsdiskussion mit der Kandidatin und den Kandidaten für die Bürgermeisterwahl statt.
Dr. Thorsten Hansen, Sandra Hillebrandt und Harm Olchers stellen sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.
Eine Anmeldung ist bitte unbedingt erforderlich bei Sabine Hinrichs
eMail: OASE.Baltrum@t-online.de
Telefon: 04939 91200
Vorname, Name, Hausnummer, 26579 Baltrum.
(Diese Daten werden drei Wochen lang aufgehoben – zur evtl. Infektionswegeverfolgung)
(Bei Schietwetter kommt ggfls. eine Verschiebung auf Sonntagnachmittag in Betracht.)
Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Dr. Thorsten Hansen, Sandra Hillebrandt, Harm Olchers
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
12.09.2021 - Baltrum hat gewählt
09.09.2021 - Leserbrief zum Leserbrief
09.09.2021 - GfB - Info-Runde
08.09.2021 - Offener Brief der WoGe
08.09.2021 - Wer die Wahl hat...
08.09.2021 - Moin Baltrum im Gespräch
06.09.2021 - CDU stellt sich vor
03.09.2021 - Moin Baltrum - Austausch
30.08.2021 - GfB lädt ein
28.08.2021 - Wahlprogramm von Baltrum 21
24.08.2021 - Moin Baltrum im Netz
20.08.2021 - Wahlprogramm der GfB online
17.08.2021 - Kommunalwahlen
16.08.2021 - Insel-CDU präsentiert Kandidaten
01.08.2021 - Moin Baltrum – neue Wählergruppe
03.12.2020 - Neue Wählergruppe geplant
06.11.2020 - Wählergruppe NN
05.10.2020 - Wahlergebnis bestätigt
20.09.2020 - Harm Olchers ist Bürgermeister
18.09.2020 - Liebe Bürgerinnen und Bürger!
12.09.2020 - Podiumsdiskussion (Video)
01.09.2020 - BM-Wahl: 1. Frage – Antworten
01.09.2020 - Wahlkampf – noch 20 Tage
31.08.2020 - Frau Hillebrandt stellt sich vor
Weitere News

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...