Suche:
News

01.09.2020

BM-Wahl: 1. Frage – Antworten


Dr. Thorsten Hansen, Sandra Hillebrandt und Harm Olchers kandidieren für das Amt des Gemeindeoberhauptes auf Baltrum. Die Wahl findet am 20. September statt.

 

Erste Frage an die Kandidatin und die Kandidaten: 

"Was macht die Insel Baltrum in Ihren Augen so liebens- und lebenswert, dass Sie ihr Bürgermeister/ihre Bürgermeisterin werden wollen?"

 

 

 

Dr. Thorsten Hansen

 

Die Insel Baltrum mit ihrer natürlichen Ursprünglichkeit, dem weiten Strand, den Dünen und den menschlichen und tierischen Bewohnern und Gästen ist die schönste Insel der Welt. Ich will daran arbeiten, dass Baltrum für alle noch schöner wird.

Als Wissenschaftler will ich nach Jahrzehnten der Theorie in die Praxis gehen. Ich will die Bedürfnisse von Mensch und Natur in Einklang bringen und nachhaltige Ferienkultur und nachhaltiges Wirtschaften fördern. Baltrum soll klimaneutral und plastikfrei werden; Baltrum bietet ideale Bedingungen, da viele Konzepte wie Autofreiheit und CO2neutrale Müllabfuhr hier schon realisiert sind. Dabei will ich immer zuerst die Bedürfnisse der Menschen sehen und Zusammenhalt und Einigkeit fördern und stärken.

 

 

 

 

 

Sandra Hillebrandt

 

Für mich ist Baltrum die „kleine Insel mit dem großen Charme „ , der mich sofort gefangen genommen hat, als ich den ersten Fuß auf die Insel gesetzt habe. Baltrum hat alles, was ich so sehr liebe: Meer, Natur, Weite, Ruhe und nicht zuletzt die Autofreiheit!

 

 

 

 

 

Harm Olchers

 

Es sind die Baltrumer selbst und das gute Gefühl, hier zu Hause zu sein.

Es gibt keinen schöneren Ort, an dem Kinder sorgenfrei aufwachsen können.

Es sind die Gemeinschaft, die Überschaubarkeit, die kurzen Wege und dennoch die Ruhe, die wirklich gut tut.

Liebenswert ist außerdem die Insellage, die bei allen Gästen und auch bei Bewohnern trotz der kräftezehrenden Saison für eine gewisse Gelassenheit sorgt – die in aller Munde genannte „Entschleunigung“, die fast jeden trifft. Hier hat die bekannte ostfriesische Mentalität sicherlich einen bedeutenden Einfluss.

Lebenswert macht Baltrum auch das Miteinander und der persönliche Einsatz vieler Baltrumer in den zahlreichen Vereinen und Zusammenschlüssen mit dem gemeinsamen Ziel, das Leben auf der Insel und den Aufenthalt unserer Gäste aktiv mitzugestalten und noch attraktiver zu machen. Bestätigt wird das Engagement durch unsere vielen Stammgäste, die Jahr für Jahr auf die Insel kommen. Ebenso trifft dies auf viele langjährige Mitarbeiter zu, die nicht nur durch die Arbeit, sondern auch persönlich mit Baltrum und den Baltrumern verbunden sind.

Das alles macht Baltrum für mich so liebens- und lebenswert. Es ist der ganz besondere Charme unseres kleinen Eilands, den wir alle uns und unseren Gästen unbedingt erhalten sollten.

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: S. Hinrichs (2), J. Olchers
Quelle: Dr. Thorsten Hansen, Sandra Hillebrandt, Harm Olchers


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 14.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8295 Artikel online verfügbar