Suche:
News

02.10.2020

Steinwälzer


Der Steinwälzer Arenaria interpres,

ein Felsküstenbewohner


Sein Name ist Programm: Arenaria (lat.) ist jemand, der mit Sand zu tun hat. Interpres (lat.) ist der Übersetzer oder Interpret – wer einen Text interpretiert, schaut hinter die Worte und geht dem Sinn auf den Grund. Dies beschreibt das Verhalten des Vogels bei der Nahrungssuche: Er dreht kleine Steine oder Muschelschalen um, um darunter Strandschnecken und Krebse zu entdecken, die er dann verspeist.


https://youtu.be/rkecVA2Srgo


Steinwälzer wühlen aber genauso gut im Boden, um Beute freizulegen. Auf der Nahrungssuche in der Spritzwasserzone schließen sich 10 bis 20 Tiere im lockeren Verband zusammen. Dabei geht es recht laut und geschäftig zu.


Der Steinwälzer ist ein mittelgroßer Vogel (21 bis 24 Zentimeter lang, bei einer Flügel-Spannweite von 43 bis 49 Zentimetern und einem Gewicht von 84 bis 190 Gramm). Das eine Buch beschreibt ihn als „athletisch“, ein anderes als „kompakt, mit rundlich wirkendem Körper“. Da mag sich ein jeder sein eigenes Urteil bilden.

 

 



Der Schnabel ist kurz und derb, leicht nach oben gebogen. Am auffälligsten sind wohl die kurzen, leuchtend orangenen Beine.
Im Moment tragen die Steinwälzer ihr Schlichtkleid. Dabei haben sie dunkle Brust-Seitenflecke mit hellen Zentren, ihre Oberseite ist recht einfarbig graubraun. Im Prachtkleid sind Schultern und Flügel ausgeprägt orangebraun; die Steinwälzer bekommen zudem ein prägnant schwarz-weißes Kopfmuster. Der Bauch ist/bleibt weiß.


Rein theoretisch gibt es bei uns gar keine Steinwälzer. Steinwälzer sind nämlich Felsküstenbewohner – anscheinend hat der NLWKN mit unseren Küstenschutzbauwerken nicht nur Rücksicht auf touristische Belange genommen (man denke an die Aussichtsplattform „Titanic-Nase“ und die Sitz-Tribünen auf Höhe Deichschart Srandhotel Wietjes/Villa Christine), sondern so waschecht Felsenküste nachgebaut, dass die Steinwälzer den Lebensraum erobern konnten und inzwischen ganzjährig anzutreffen sind: Im Frühling und Herbst (vor knapp zwei Wochen Rekord mit über 650 Individuen!) sitzen dort Hunderte, im Sommer „nur“ 20 bis 30 Steinwälzer. Letzteres sind die noch nicht geschlechtsreifen Tiere, die sich den Weiterflug in die nördlichen Brutgebiete sparen, da sie wissen, das sie dort noch keinen Erfolg mit der Familiengründung haben werden.


Bei Hochwasser sind die Nahrungsgründe nicht frei, da sitzen sie im Raudeckwerk und machen Siesta. Sie sind so gut getarnt, dass Spaziergänger gerne an ihnen vorbei gehen, ohne sie zu bemerken.

 

 

 

Der Steinwälzer bevorzugt beim Ausruhen eine bequemer Haltung – auf einem Bein, so dass der Wind ihn in den Schlaf schaukeln kann... Ganz wichtig in diesen Ruhepausen ist neben Schlafen auch Wellness: Das Gefieder muss in Ordnung gebracht werden, schließlich soll es wärmen und den Vogel in der Luft halten. Also beim Beobachten bitte respektvoll Abstand halten, um die Steinwälzer nicht um ihre dringend benötigte Ruhepause zu bringen!


https://youtu.be/dVhjuKomg1g


Wir hoffen sehr, dass auch Sie auf Baltrum Ruhepausen und Wellness genießen können, statt im Kopf irgendwelche dicken Steine zu wälzen, wie folgender Steinwälzer:

 

 

 

 

In diesem Sinne:

Ein erholsames Wochenende und viel Erfolg beim Steinwälzer suchen!

 

Karen Kammer und das Nationalpark-Haus-Team


 

 

 


Autor: Karen Kammer, Nationalpark-Haus Baltrum
Fotos: Karen Kammer


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8273 Artikel online verfügbar