28.08.2020
Warte-Rätsel im Nationalpark-Haus
Kleine Aufmunterung während der Wartezeit zum Ausstellungsbesuch des Nationalpark-Hauses
In den letzten Tagen gab uns das Wetter eine eindrucksvolle Vorschau auf den Herbst. Es wird nicht immer nur das Festland treffen…
Da es bei uns aufgrund von nicht urlaubskonformem Wetter vermehrt zu Wartezeiten kommen kann, haben wir uns ein kleines Warte-Rätsel für den Außenbereich überlegt.
In Höhe der Zweimeter-Abstands-Markierungen für Warteschlangen vor unserer Tür sind vier DIN A 4 Zettel angebracht, die jeweils einen anderen Wattbewohner vorstellen. Die Anfangsbuchstaben der zu erratenden Tiere ergeben das Lösungswort, dessen Richtigkeit dann überprüft werden kann, wenn man einen freien Platz in der Ausstellung ergattert hat. Das Lösungswort befindet sich auf unserer „Seehundsbank“.
Wir würden uns sehr freuen, wenn unsere Ausstellungbesucher ein wenig Geduld mitbringen – es dürfen eben nur zehn Personen zur gleichen Zeit hinein!
Deshalb haben wir ein Ampelmännchen-System eingeführt: Jeder, der hineinkommt, dreht bitte eines der grünen Männchen auf Rot um. Wenn man die Ausstellung wieder verlässt, wird wieder von Rot auf Grün gedreht. So weiß jeder, der später hinzukommt, wie viele freie Plätze (Anzahl grüner Männchen) es noch in der Ausstellung gibt.
Wir möchten auch noch einmal die Erinnerung auffrischen: Während des Ausstellungsbesuches ist der Abstand von 1,50 Metern zwischen den Haushalten einzuhalten und der Nasen-Mund-Schutz (liebevoll als „Schnuten-Pulli“ bezeichnet) durchgängig zu tragen.
Dann wird der Ausstellungsbesuch für alle ein sicheres, nachhaltig gesundes Erlebnis!
Vielen herzlichen Dank für das Verständnis sagt und viel Spaß beim Rätseln wünscht
das Nationalpark-Haus Team
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Karen Kammer
Quelle: Karen Kammer, Nationalpark-Haus Baltrum
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
18.02.2021 - Neue NP-Website
16.02.2021 - Wattbilder
12.02.2021 - Vogelzähler
12.02.2021 - Seegraswiesen
15.01.2021 - Kindersegen
05.01.2021 - NPH goes social media
31.12.2020 - Jahreswechsel
23.12.2020 - O Tannenbaum
16.12.2020 - Forscher-Box
09.11.2020 - Seehundbestand stabil
31.10.2020 - Pantoffelhelden
23.10.2020 - Unser kleinster Urlaubsgast
18.10.2020 - Zugvogeltage VI.: Bilanz
18.10.2020 - Zugvogeltage V.: Finale
15.10.2020 - Zugvogeltage IV.: Vogelwanderung
10.10.2020 - Zugvogeltage III.: Auftakt
09.10.2020 - Zugvogeltage II.: Programm
09.10.2020 - Zugvogeltage: Aviathlon
02.10.2020 - Steinwälzer
01.10.2020 - Zugvogeltage 10. - 18. Oktober 2020
26.09.2020 - Frisian Summer
18.09.2020 - Dwarslopers
18.09.2020 - Zugvogeltage-Malaktion
15.09.2020 - Eins-zwei ab ins Watt!
Weitere News

7.3.2021
Experiment
im Schatten...

6.3.2021
Ça bouge!
Bewegungsfahrt...

5.3.2021
Festmahl
Austernöffnen auf Möwenart...

5.3.2021
Dit un dat
Glück zum Wochenende...

5.3.2021
Geboren aus Sand
Baltrum heute Abend im Fernsehen...

5.3.2021
Öffnungsschritte
Vorbereitungen?!...

5.3.2021
Nächste Ratssitzung am 15. März
um 16 Uhr im Kinderspielhaus...

4.3.2021
Erfrischend
Klärchen...