Suche:
News

22.03.2020

Balkonmusik heute um 18 Uhr


Inspiriert und mitfühlend von bzw. für die Situation in Italien haben sich die Profimusiker verschiedener deutscher Orchester heute Abend um 18 Uhr zum Balkonmusikzieren verabredet. Auch, um auf die besonders schwierige Situation für Musikerinnen und Musiker oder Künstlerinnen und Künstler aufmerksam zu machen. Konzerte fallen aus... einige findige Orchester haben Alternativen gefunden. Das sind die, die schon vorher digital bestens aufgestellt waren.

In Wirklichkeit trifft es jeden irgendwie hart – der Ausfall (hoffentlich nur) des Ostergeschäfts (nicht nur) auf den Ostfriesischen Inseln wird wohl nicht so einfach wegzustecken sein, angekündigte Hilfen hin oder her. Auch hier sind diejenigen gut dran, die mit Online-Shop oder digitalem Gutscheinprogramm wenigstens marginal weiter wirtschaften können.

Im Beethovenjahr soll "Ode an die Freude gespielt werden", auch bekannt als "Freude schöner Götterfunken". Inzwischen sind alle auf den Zug aufgesprungen, und Gesangsvereine und Kirchenchöre, Minibigbands, Flötengruppen... haben sich zum Mitmachen "angemeldet".

Da die Häuser auf Baltrum weit auseinander stehen und die Balkons ebenso wild in alle Richtungen blicken, könnte es mit der Intonation und dem Takt eventuell schwierig werden... Wer keinen Balkon hat, möge aus dem Fenster blasen, spielen, singen...

 

Neues übrigens zur Baltrumer Bigband:

Wir spielen die "Ode an die Freude" in F-Dur (original) und haben transponierende Noten für die transponierenden Instrumente, wer welche haben mag, möge sich an mich wenden (die Noten, nicht die Instrumente).

Wer noch bei der Bigband mitmachen mag, darf sich ebenfalls melden. Unsere Notensätze geben durchaus auch noch Zeug her für (Bass-)Gitarristen, Keyborder, Oboisten, Fagotistinnen, Bassklarinettisten, Tenor- und Baritonsaxophonistinnen, weitere Schlagwerker... Jetzt wäre Zeit...

 Es wird felißig jeden Montagabend bis vor 14 Tagen im Nationalpark-Haus geübt, die "Ode an die Freude" gehört zum Programm, insofern könnte es heute Abend etwas werden. 

Bei der Bigband sind momantan dabei: Querflöte (2 - 3), Klarinette (2 - 3), Sopransaxophon (1), Altsaxophon (2 - 3), Trompete (2), Posaune (1), Euphonium (in spe) und Tuba (1)! Und Schlagzeug!

 

 

 Wer sich mit Beethovens EOde an die Freude" mit dem ursprünglichen Text von Friedrich Schiller befassen mag: Siehe Link unten; kam im Deutschlandfunk letztes Jahr. ("Wie ein Trinklied zur Europahymne wurde").

 

Einen schönen Sonntag!

Bleiben Sie gesund!



Link -> Das Europalied

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

22.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...

21.11.2025

KSV Nikolaus

Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8298 Artikel online verfügbar