Suche:
News

03.12.2021

Befreiung von Testpflicht nach Boostern


***

Neueste Mitteilung des Landes Niedersachsen:

 

Erleichterungen bei 2Gplus - Niedersachsen entbindet Personen mit vollständig abgeschlossener Impfserie und Auffrischungsimpfung ab Samstag von Testpflicht

 


Ab dem morgigen Samstag werden Personen, die bereits eine Auffrischungsimpfung erhalten haben, nach einem Beschluss der Landesregierung von der zusätzlichen Testpflicht beim Besuch von Einrichtungen, Betrieben und Veranstaltungen, für die derzeit die 2Gplus-Regelungen gelten, befreit.

 

Für den Besuch der entsprechenden Einrichtungen ist für diese Personen dann lediglich der Nachweis über eine vollständig abgeschlossene Impfserie sowie der erfolgten Auffrischungsimpfung mit dem digitalen Impfzertifikat oder dem gelben Impfpass erforderlich. Die Pflicht zur zusätzlichen Testung im Rahmen von 2Gplus entfällt. Eine entsprechende Änderung der Corona-Verordnung wird in der kommenden Woche vorgenommen, bereits ab Samstag soll die Befreiung von der Testpflicht für Personen mit erfolgter Auffrischungsimpfung aber möglichst im ganzen Land umgesetzt werden. Verstöße gegen die Testpflicht im Sinne der aktuell gültigen Verordnung werden bei Personen, die bereits eine Auffrischungsimpfung erhalten haben, bis zum Inkrafttreten der Verordnungsänderung zunächst geduldet.

 

Niedersachsen reagiert mit der neuen Regelung auf wissenschaftliche Erkenntnisse, nach denen die Gefahr einer Infektion mit dem und einer Übertragung des Corona-Virus nach dem Erhalt der Auffrischungsimpfung ausgesprochen gering ist. Darüber hinaus soll die Regelung dazu beitragen, die stark beanspruchten Testkapazitäten zu entlasten. An den Testpflichten für vollständig geimpfte Personen, die noch keine Auffrischungsimpfung erhalten haben, ändert sich einstweilen nichts. Dies gilt unabhängig vom Zeitpunkt der Erlangung des vollständigen Impfschutzes.

 

Die Auffrischungsimpfungen werden im digitalen Impfzertifikat der Covpass-App in der Regel als dritte Impfung hinterlegt, die Befreiung von der Testpflicht gilt unmittelbar ab dem Zeitpunkt der erfolgten Auffrischungsimpfung. Für Personen, die mit dem Impfstoff von Johnson&Johnson geimpft wurden, ist die zweite Impfung maßgeblich und gilt als Auffrischungsimpfung im Sinne der neuen Regelung. Dies gilt auch für genesene Personen, die bereits eine zweite Impfung erhalten haben. Personen, die nach der Genesung lediglich eine Impfdosis erhalten haben, gelten hingegen als vollständig geimpft und müssen sich auch weiterhin testen lassen, bevor sie Einrichtungen, Betriebe oder Veranstaltungen besuchen, für die die 2Gplus-Regelungen gelten.

 

Für den Nachweis über die Auffrischungsimpfung kann neben dem digitalen Impfzertifikat wie bisher auch der gelbe Impfpass verwendet werden.

 

***



Link -> Pressemitteilung Land Niedersachsen

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Land Niedersachsen


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

28.4.2025

Twintig Joar Fleitjepiepen

De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

26.4.2025

Großes Flötenkonzert

Sonnabend 26. April 2025 um 20 Uhr in der großen ev. Kirche...

25.4.2025

Baltrum-Offline?

Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025

DLRG startet am Badestrand

Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025

Im Osten wer Neues

Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025

Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen

Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025

Müllplandörnanner

HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025

Super Theaterpremiere

Frau Müller muss weg!  Premiere gelungen....

22.4.2025

Bücherei und Andachten

Bücherei im Turm und Andachten in der ev. Inselkirche – Musikbegleitung gesucht...

21.4.2025

Besonderer Fund am Strand

Pia Nitschke hat uns Fotos von ihrem Fund am Baltrumer Nordstrand gesendet. Es scheint sich dabei......

21.4.2025

Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025

Watt willste Meer!!!...

20.4.2025

Straßenfest zum Osterfeuer

Das Fußballspiel Gäste gegen Baltrumer war der Auftakt zu einem regelrechten Straßenfest vom Fußball...

20.4.2025

Fußball: Gäste gegen Insulaner

Baltrumer gewinnen 8:3...

20.4.2025

Ausstellung und Tag der Offenen Tür im BaltrumMed

Vernissage der Aquarelle von Inselmaler Markus Neumann...

18.4.2025

Twintig Joar Fleitjepiepen

Premiere geschafft! Donnerstag 24. und Sonnabend 26. April weitere Konzerte in der ev. Inselkirche...

18.4.2025

Karsamstag: Osterfeuer und mehr

Fußball Gäste : Insulaner, Kinderschminken, Ponyreiten, Kindershantychor auf dem Heller...

17.4.2025

Theater! Frau Müller muss weg!

Ostermontag, 21.4.2025: Premiere um 20.30 Uhr....

17.4.2025

TenneT: Bau-Update

Neues von der Horizontalbohrung...

17.4.2025

Rundbrief der Gemeinde

Öffnungszeiten usw....

16.4.2025

Medizinisches Gerät vermisst

Befand sich in Container Nr. 8 nach Baltrum...

16.4.2025

Erfolgreiche Shanty-Premiere

Balt‘mer Korben begeisterten im Haus des Gastes...

15.4.2025

PS-Plausch

Gemütliche PS-Plauschrunde. Von Peter Puls...

14.4.2025

Am Dienstag singt der ShantyChor!

Kartenvorverkauf bei Stadtlander...

14.4.2025

Strandhotelbar

Wohin heute Abend?...

14.4.2025

Flohmarkt am Deichhäuschen

Mo Di Mi jeweils ab 14 Uhr hinterm Deich beim Fresena mit Kaffee und Kuchen...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7943 Artikel online verfügbar