Suche:
News

15.12.2021

Testtermine


Tests über Weihnachten und Neujahr werden kurzfristig buchbar sein, weist Willi Hackemack auf das derzeitige Prozedere für das Corona-Testzentrum im KuBa hin.

Es werden immer nur neun Tage zum Buchen freigeschaltet, damit tagesaktuell die Zeiten anpassen werden können.

 

Es sind genügend Testkapazitäten vorhanden, das Testzentrum ist für die Weihnachts- und Silvesterzeit gut gewappnet!

 

 

 

In Niedersachsen gilt nach derzeitigem Stand eine "Weihnachtsruhe" vom 24.12.2021 bis 2.1.2022, Warnstufe 3.

 

"Das bedeutet, dass für Ungeimpfte strenge Kontaktbeschränkungen auf einen Haushalt plus zwei Personen gelten. Kinder unter 14 Jahre zählen nicht mit. Kindergeburtstage sind also weiter möglich.
Außerdem sind in dieser Zeit private Zusammenkünfte von geimpften und genesenen Personen nur noch bis 25 Personen im Innenbereich und bis 50 Personen im Außenbereich zulässig. Dies ist eine Verschärfung im Vergleich zur normalen Warnstufe 3. Kinder und Jugendliche werden bei den 25 Personen mitgerechnet.
Veranstaltungen mit mehr als zehn Personen sind generell in Warnstufe 3 und damit auch zwischen dem 24. Dezember 2021 und dem 2. Januar 2022 sowohl drinnen als auch draußen nur noch zulässig, wenn alle Teilnehmenden geimpft oder genesen und zusätzlich getestet sind (Ausnahmen von der Testverpflichtung siehe unten).
Tanzveranstaltungen sind generell in Warnstufe 3 und in Hotspots verboten (also auch zwischen dem 24. Dezember 2021 und dem 2. Januar 2022), ebenso Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen und Messen.
Weihnachtsmärkte müssen in dieser Zeit schließen, ebenso alle Clubs und Diskotheken. Auch dies gilt zukünftig generell in Warnstufe 3 und in Hotspots.
Im Übrigen gilt 2G im Einzelhandel und 2Gplus in vielen weiteren Bereichen (u.a.. Beherbergung), solange nicht die Kapazität deutlich auf maximal 70 Prozent gesenkt wird."

 

...

 

"Generell sollen jedoch zwei Erleichterungen für die 2Gplus-Regel in die Corona-Verordnung aufgenommen werden. 

Die eine Erleichterung betrifft die Menschen, die bereits eine Auffrischungsimpfung erhalten haben sowie Menschen mit einer Durchbruchsinfektion nach vollständiger Erst- und Zweitimpfung.
Außerdem sollen in der Warnstufe 2 die Inhaberinnen und Inhaber von Gastronomiebetrieben sowie Veranstalterinnen und Veranstalter die Möglichkeit haben, auf zusätzliche Tests zu verzichten, wenn nur 70 Prozent der Kapazitäten genutzt werden. Dann würde in diesen Einrichtungen 2G statt 2Gplus gelten.
Für den Hallensport soll die Möglichkeit eingeräumt werden, bei einer Begrenzung auf 10 m2 pro sporttreibende Person ebenfalls auf Tests zu verzichten. Auch dort bliebe es dann bei 2G."

 

Ganze Verordnung s. Link unten.

 



Link -> Niedersachsen Corona

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Quelle: Willi Hackemack, Kur- und Heilmittelzentrum Baltrum | Land Niedersachsen


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

19.6.2025

Katze im Westdorf vermisst

Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025

Watt’n Grill länger auf

Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025

Die Eiländer spielen am Donnerstag

Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025

Mittwoch ist Theatertag

Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

17.6.2025

Kindergarten im Watt

Wattwanderung bei schönstem Wetter...

17.6.2025

Freitag Flohmarkt an der Inselschule

20. Juni von 15 bis 17 Uhr....

17.6.2025

Inselmarkt backt frische Brote

Erweiterung des Backwarensortiments...

17.6.2025

Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden

Einladung Mittwoch nach der Morgenandacht 18.6.2025...

16.6.2025

30 Jahre Inselmarkt Baltrum

Genossinnen und Genossen feierten mit Kundschaft am Sonntag, dem 15. Juni 2025 das 30....

15.6.2025

Konsumgenossenschaft: JVH am 30.6.2025

Die Konsumgenossenschaft Baltrum lädt ein zur Ordentlichen Generalversammlung ...

14.6.2025

Veranstaltungen!

Die Highlights nächste Woche etc....

14.6.2025

Uschi hat am Sonnabend zu

Dienstag 17. Juni kein Ruhetag...

12.6.2025

Welterbegeburtstag 2025

Wattwanderung von Neßmersiel nach Baltrum am 29. Juni um 7 Uhr...

12.6.2025

TenneT Bau-Update

Seetrassen / Horizontalbohrung...

12.6.2025

Singen zur Nacht

In der katholischen St. Nikolaus-Kirche am Donnerstag, dem 12. Juni 2025 um 20 Uhr...

11.6.2025

Heute Fest im Museum Altes Zollhaus

Der Heimatverein Baltrum lädt zu seinem großen Pfingstfest ab 14.30 Uhr...

10.6.2025

Auf hoher See

Theater auf Baltrum: Immer eine Reise wert!...

10.6.2025

Heute schon was vor?

ShantyChor-Konzert um 20.20 Uhr im HdG. Karten bei Stadtlander und an der Abendkasse...

10.6.2025

Pfingst-Rosse

von Peter Puls...

9.6.2025

Grundschule beim NTB

Treffen mit Grundschule Altengrode Wilhelmshafen...

9.6.2025

Pfingstmontag

Musik in der ev. Kirche ...

7.6.2025

Über Pfingsten: Watt‘n Grill abends länger auf

In diesen Tagen gibt es abends auch von 20-22 Uhr noch Pommes, Frozen Joghurt und Getränke. ...

7.6.2025

Katze vermisst

Es wird wieder eine Katze vermisst: Silver aus dem Ostdorf...

7.6.2025

Auf hoher See

Pfingstpremiere! der Inselbühne Baltrum am Sonntag, dem 8. Juni 2025 um 20.30 Uhr...

7.6.2025

Heute wieder Karaoke-Party

ab 21 Uhr in der Kleinen Freiheit...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8024 Artikel online verfügbar