
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
09.01.2012
Gute Zeiten für Gode Tied e.V. auf Baltrum
Der Pflegeverein Gode Tied auf Baltrum steht auf gesunden Füßen. Dies wurde bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am Sonntag Nachmittag, 8. Januar 2012 im Strandhotel Wietjes wie in den vergangenen Jahren bestätigt.
Vorsitzende Martina Meyer-Leißner berichtete über das für den seit 2007 tätigen Verein sehr erfolgreiche Jahr 2011: Die Dienste der Pflege- und Sozialstation seien von Insulanern wie Gästen sehr gut angenommen worden. Gode Tied beschäftigt zwei fest angestellte Krankenschwestern und eine hauswirtschaftliche Kraft. Durchschnittlich waren zehn Insulaner zu betreuen, 35 Gäste haben von April bis Oktober das Angebot wahr genommen. Im Juni sei der Verein geprüft worden und habe mit der Note 1,0 sehr gut abgeschnitten, freute sich die Vorsitzende. Besonders die genauen Eintragungen sowie exakte und aktuelle Dokumentation waren auf den Prüfstand gekommen. Sie sprach Lob und Anerkennung an die beiden Schwestern aus, dem die 50 anwesenden Mitglieder per kräftigem Applaus bestätigten. Durch ständige Fortbildungen zur Wundexpertin, bei der Pflegedokumentation und im Hygienemanagement befinden sich die Kompetenzen auf hohem Niveau.
152 Mitglieder hat der Verein. Kassenwart Herbert Köhler legte die Zahlen in Einnahmen und Ausgaben vor. Die Erlöse aus den Pflegestufen I bis III betragen in 2011 rund 75.000 Euro, an Spenden waren um die 30.000 Euro hereingekommen. Somit mussten wiederum keine Reserven angegriffen werden, berichtete er. Man dürfe in der Werbung um die gute Sache und um Spenden aber nicht nachlassen, mahnte er. Entscheidend sei, dass, nicht wie viel gespendet würde. Eine Einzelspende von 10.000 Euro hätte es in 2011 gegeben, wurde auf Nachfrage bestätigt, der Sockel betrage 70.000 Euro. An Mitgliedsbeträgen seien 9.000 Euro zu verzeichnen, so Köhler. Kassenprüfer Olaf Klün und Gerd Gullnik bestätigten das gesunde Ergebnis und lobten die Arbeit des Kassenwartes wie des Vorstandes. Als neuer Kassenprüfer wurde Erik Sauerborn gewählt, Olaf Klün scheidet aus.
Der Vorstand wurde en bloc einstimmig wieder gewählt: 1. Vorsitzende ist Martina Meyer-Leißner, Ingeborg Harms 2. Vorsitzende, Dr. Eva Bach Schriftführerin, Herbert Köhler Kassenwart und Ricklef Wietjes, Bernd Stürenburg und Rainer Iwanowski sind Beisitzer.
Eine Satzungsänderung betreffs der Beschlussfähigkeit wurde ebenfalls einstimmig gefasst: Eine Versammlung ist beschlussfähig bei satzungsmäßiger Einladung unabhängig von der anwesenden Mitgliederzahl. Satzungsänderungen bedürfen der Stimmen von zwei Dritteln der anwesenden Mitglieder. Dieser Beschluss war bereits bei der Gründungsversammlung gefasst worden. Die Satzung war aber nicht geändert worden. Hintergrund ist die Vereinsstruktur auf der kleinsten Ostfriesischen Insel: Bei ständig wachsenden Mitgliederzahlen ist es zunehmend schwer, Versammlungen mit einer bestimmten Mindestanzahl an anwesenden Mitgliedern durchzuführen.
Für die Versammlung am Sonntag Nachmittag hätte man keine Befürchtungen hegen müssen. Rund ein Drittel der Vereinsmitglieder feierte die gute Arbeit von Gode Tied bei einer gemütlich ausklingenden ostfriesischen Teestunde.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025
Offene Scheibe
Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025
Sturm-Impressionen
Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025
Sonntag kein Verhungernix
Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025
Sonnabend: Shanty-Konzert!
HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025
Wippen sollen weg
Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025
17. Zugvogeltage
11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...

2.10.2025
Derniere
Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025
Adler in Sicht
Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...