Suche:
News

07.10.2025

Offener Brief


Offener Brief der Ortsgruppe des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes bezüglich der Sturmflutsituation am vergangenen Wochenende

 

An die Reederei Baltrum-Linie

an den Hafenzweckverband Neßmersiel

 

 

„Sehr geehrte Frau Ulrichs,
sehr geehrter Herr Trännapp,

 

mit diesem offenen Brief möchten wir als DEHOGA Inselverband Baltrum unsere
tiefe Unzufriedenheit über das Management der Sturmflutsituation am 5.
Oktober 2025 zum Ausdruck bringen.

 

Das Bundesamt für Seeschifffahrt hatte bereits im Vorfeld eine
Sturmflutwarnung herausgegeben. Es wurden Wasserstände von bis zu zwei
Metern über dem normalen Pegel erwartet, und für den Vormittag war
Hochwasser um 10:41 Uhr angekündigt. Trotz Windgeschwindigkeiten von bis zu
75 km/h (Windstärke 9) und trotz vergleichbarer Absagen oder Verschiebungen
anderer Reedereien an der Nordseeküste hielt die Baltrum Linie an der
planmäßigen Abfahrt um 10:15 Uhr fest – ohne Informationen oder Warnungen an
die Gäste weiterzugeben.

 

Besonders kritisch war, dass es am Sonntag keinerlei telefonischen
Ansprechpartner gab. Hunderte Gäste versuchten vergeblich, das Schiff zu
erreichen, während der Hafen bereits unter Wasser stand und keine Gangway
ausgefahren war. Zudem war auf dem Hafengelände kein Vertreter der Reederei
anwesend, um Auskünfte zu geben oder die Situation zu erklären.

 

Die Bedingungen vor Ort waren für Gäste unzumutbar: Starke Regenfälle,
stürmische Böen und ein unzureichender Schutz durch das Wartehaus oder den
kleinen Kiosk. Viele Gäste mussten schließlich unverrichteter Dinge in ihre
Unterkünfte zurückkehren. Diese mangelhafte Kommunikation und Organisation
ist in unseren Augen nicht akzeptabel und stellt einen erheblichen
Imageschaden für Baltrum dar.

 

Auch auf der Festlandsseite ist der Umgang mit der Situation nicht
professionell verlaufen. Zwar wurde der Hafenzugang zeitweise gesperrt,
jedoch wurde gleichzeitig die einzige wettergeschützte Wartemöglichkeit samt
Toilettenanlagen verschlossen. Damit mussten ankommende Gäste stundenlang
ungeschützt im Freien ausharren, ohne Informationen über die Ankunftszeit
des Schiffes. Ein derartiges Vorgehen ist aus Sicht eines funktionierenden
Krisenmanagements nicht hinnehmbar.

 

Wir, der DEHOGA Inselverband Baltrum, entschuldigen uns an dieser Stelle
ausdrücklich bei allen betroffenen Gästen unserer Insel.

Gleichzeitig fordern wir von Ihnen beiden als verantwortliche Geschäftsführer, die
Abläufe im Krisenfall dringend zu überprüfen und ein verlässliches,
professionelles Kommunikations- und Notfallmanagement einzurichten.

 

Nur so können wir sicherstellen, dass die Gäste unserer Insel auch in
Ausnahmesituationen respektvoll und umsichtig behandelt werden.

 

Mit stürmischen Grüßen

 

Ihr
Jann Bengen
Vorsitzender DEHOGA Inselverband Baltrum“


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Jann Bengen
Quelle: Jann Bengen, DEHOGA Baltrum


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

6.10.2025

TenneT Baustellen-Update

Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025

Sturm-Impressionen

Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025

Sonntag kein Verhungernix

Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025

Sonnabend: Shanty-Konzert!

HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025

Wippen sollen weg

Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025

17. Zugvogeltage

11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...

2.10.2025

Derniere

Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025

Adler in Sicht

Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025

Impf-Saison

Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025

Neuer Sauna-Außenbereich

Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025

Veranstaltungen

Kulturelle Highlights...

29.9.2025

Plattdüütsch in de Kark

Herbstanfang in der ev. Inselkirche: Plattdeutsche Andachten und musikalische Vesper In den kom...

26.9.2025

Planktonzählen im Nordsee-Wasser

Dönerspieß, Nadeln und Borsten – FÖJ auf der Insel...

25.9.2025

Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !

Liebe Freundinnen und Freunde von Pipos Surfbude, kommt vorbei und feiert mit uns den letzten Ta...

25.9.2025

Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren

Baltrums Bürgermeister Harm Olchers tritt nicht erneut für eine Kandidatur zur Kommunalwahl 2026 an....

25.9.2025

Frau Müller muss weg!

Nächsten Mittwoch zum letzten Mal! 1. Oktober 2025 um 20.30 Uhr in der Turnhalle...

24.9.2025

Neuer Baum im Schulgarten

Baumpflanz-Challange Langeoog –> Baltrum...

23.9.2025

Inselschule besucht NTB

NTB Ausflug Am 17. September 2025 ist die 1. bis 10. Klasse der Inselschule mit dem Fahrrad zum ...

22.9.2025

Rätselspaß in der Inselschule

Wer weiß denn sowas?...

21.9.2025

Montag: LitMus 2025

Literatur und Musik im Nationalpark-Haus Baltrum...

19.9.2025

TenneT Baustellen-Update

Endspurt 2025...

18.9.2025

Die Post hat am Donnerstag zu

Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025

MKW sucht Müllwerker

Ganzjahres-Job in Vollzeit...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8234 Artikel online verfügbar