
12.08.2022 - Neues Rettungsbrett der DLRG
12.08.2022 - Einschulung mit Theater
12.08.2022 - Einschulungs-Gottesdienst
12.08.2022 - Video: Baltrumer Pferdewiesen
12.08.2022 - Prospekt 2023
12.08.2022 - Post am Sonnabend zu
11.08.2022 - Granat trifft Burgunder
11.08.2022 - Stadtlander bleibt Sonntag zu
11.08.2022 - Kommentar eines Buteninsulaners
11.08.2022 - Tag der Artenvielfalt
11.08.2022 - Azubi-Treffen der B-L
10.08.2022 - Hafentransfer Munier
10.08.2022 - Inselmarkt Frischetheke
10.08.2022 - Strandung neulich
10.08.2022 - Post und Backshop heute und morgen Nachmittag zu
10.08.2022 - Falsches Haserl
10.08.2022 - Sonntag ist Frühschoppen
10.08.2022 - Heute ShantyChor Open Air
10.08.2022 - Baltrumer Fundsachen
09.08.2022 - Veranstaltungstipps
09.08.2022 - Fasi-Fete?!
08.08.2022 - Diese Woche in der ev. Kirche
08.08.2022 - Körbe vermisst!
06.08.2022 - Von Blüte zu Blüte
05.08.2022 - Cris Cosmo doch in der Halle!
28.06.2022
Jedem Tierchen sein Pläsierchen
Das Nationalpark-Haus meldet sich heute mit einer Botschaft:
"Pünktlich zum Jubiläum des Stonewall-Aufstands vor 53 Jahren geht es bei uns heute ganz um die Liebe – auch die zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren.
Weitgehend bekannt ist ja die Existenz schwuler Pinguin-Paare. Allerdings wissen nur wenige, dass auch viele lokale Vogelarten nicht strikt heterosexuell leben und lieben.
Bei bisher 130 Vogelarten konnten Forscher solche Beziehungen beobachten.
Immer wieder beobachtet werden zum Beispiel schwule Graugans-Paare. Diese haben oft langjährige und treue Beziehungen, die, wie für Gänse typisch, erst mit dem Tod eines Partners enden.
Zur Brutzeit beziehen diese Paare durchaus mal eine Dame mit ein – um den Nachwuchs kümmern sie sich dann zu dritt. Nachdem dieser ausgewachsen ist, verabschiedet sich die Mutter, die Väter bleiben als Paar zusammen. Oft adoptieren schwule Vogelpaare verstoßene Küken oder brüten verlassene Eier aus. Dies wurde, neben den Pinguinen, auch schon bei Flamingos, Albatrossen, Schwänen und Gänsegeiern beobachtet.
Lesbische Paare gibt es zum Beispiel bei den Austernfischern.
Zur Brutzeit kommt auch da ein Herr dazu, die Eier werden in einem gemeinsamen Nest abgelegt. Das führt leider zu etwas eingeschränktem Bruterfolg – die Körper der Vögel sind zu klein, um ein Gelege mit viel mehr als den durchschnittlichen drei Eiern komplett auszubrüten.
Homosexuelle Paare stehen in einem Verhältnis von 25 zu 1000 gegenüber heterosexuellen Paaren.
Es gibt aber sogar Tierarten, bei denen gleichgeschlechtliche Beziehungen noch häufiger sind: Bei Schwertwalen hat ein Drittel irgendwann im Leben eine homosexuelle Beziehung, bei Delfinen sogar bis zu drei Viertel aller Tiere! Viele davon bleiben auch ein Leben lang zusammen.
Auch bei Löwen, Giraffen, Schafen, Affen und sogar vielen Käfer- und Spinnenarten wurde gleichgeschlechtliche Liebe beobachtet – sowohl in Zoos als auch in freier Wildbahn.
Mit dieser Botschaft aus dem Tierreich wünschen wir einen schönen Pride-Month!
Das Nationalpark-Haus-Team
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: NPH
Quelle: Nationalpark-Haus Baltrum
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
01.08.2022 - Das Lob zur Woche
18.07.2022 - Gewimmel
09.07.2022 - Brandentenkinder
01.07.2022 - Heuler auf Abwegen
30.06.2022 - Emanzipation
14.06.2022 - Nachwuchs im Ententeich
08.06.2022 - Lesung in der Inselschule
17.05.2022 - Schotterhopper
12.05.2022 - Vogeljahr mit Überraschungen
12.05.2022 - Paarweise
11.05.2022 - Haserl
09.05.2022 - Eichelhäher auf Baltrum gesichtet
06.05.2022 - Weißheit zum Wochenende
29.04.2022 - Dat moi Bild
28.04.2022 - Vogelwelt III.
28.04.2022 - Vogelwelt II.
28.04.2022 - Vogelwelt I.
27.04.2022 - Kinderstube Heller
25.04.2022 - Bernstein!
14.04.2022 - Seehund II.
13.04.2022 - Immer einen Seehund Abstand!
07.04.2022 - Apfelbäume für Baltrum
29.03.2022 - Mausis Ansitz
29.03.2022 - Rosengarten
Weitere News

12.8.2022
Neues Rettungsbrett der DLRG
Wendiges Rescue Board für die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer...

12.8.2022
Einschulung mit Theater
Eine besonders schöne Einschulungsfeier erlebten heute die Kinder der Klassen eins bis fünf und vor ...

12.8.2022
Einschulungs-Gottesdienst
Auf Baltrum ticken die Uhren anders. Im Sommer merken das besonders die Schülerinnen und Schüler. Di...

12.8.2022
Video: Baltrumer Pferdewiesen
Weitere Informationen zur Weideproblematik auf Baltrum...

12.8.2022
Prospekt 2023
Anzeigenschluss am 15.8.22 ...

12.8.2022
Post am Sonnabend zu
Die Postfiliale im Störtebeker-Backshop bleibt am Samstag, dem 13.8.2022, krankheitsbedingt geschlos...

11.8.2022
Granat trifft Burgunder
Wein im Watt: Leinen los, und Prost!...

11.8.2022
Stadtlander bleibt Sonntag zu
Am Sonntag, dem 14. August 2022 bleibt das Kaufhaus Stadtlander im Westdorf aus familiären Gründen g...

11.8.2022
Kommentar eines Buteninsulaners
Kommentar zum Hafentransfer Munier von Edzard Meyer...

11.8.2022
Tag der Artenvielfalt
Einmal im Jahr werden Leute aus der „Artenprofi-Szene“ von der Nationalpark-Verwaltung N...

11.8.2022
Azubi-Treffen der B-L
Schule, ade - fahr zur See!...

10.8.2022
Hafentransfer Munier
Baltrums Neun-Euro-Ticket in Gefahr | Fahrradvermietung ab kommendem Wochenende...

10.8.2022
Inselmarkt Frischetheke
hat nächsten Freitag und Mittwoch nur vormittags geöffnet...

10.8.2022
Strandung neulich
Urlauberfamilie berichtet im Hellweger Anzeiger, siehe Link unten...

10.8.2022
Post und Backshop heute und morgen Nachmittag zu
Der Störtebeker-Backshop und die Poststelle bleiben am Mittwoch- und am Donnerstagnachmittag zu ...

10.8.2022
Falsches Haserl
Freudige Überraschung im Ostland...

10.8.2022
Sonntag ist Frühschoppen
Roxx4You ab 11 Uhr vor dem Sturmeck...

10.8.2022
Heute ShantyChor Open Air
Strandmauer oder Dorfplatz - der Wind entscheidet!...

10.8.2022
Baltrumer Fundsachen
Neue Rubrik bei Baltrum-Online.de und in der Baltrum App...

9.8.2022
Veranstaltungstipps
Immer watt los!...

9.8.2022
Fasi-Fete?!
Baltrum-Fasanen auf dem Weg zur Fasanen-Hütte...

8.8.2022
Diese Woche in der ev. Kirche
Musikalische Begleitung für Sonntag gesucht!...

8.8.2022
Körbe vermisst!
Frischemarkt sind die Einkaufskörbe abhanden gekommen...

6.8.2022
Von Blüte zu Blüte
Fielapper - Schmetterlinge! Admiral, Distelfalter, Kleiner Fuchs und Pfauenauge...

5.8.2022
Cris Cosmo doch in der Halle!
HEUTE um 20:00 Uhr Konzert in der Turnhalle (im Haus des Gastes)...