Suche:
News

30.04.2025

Rundbrief der Gemeinde


Gemeinde Baltrum Baltrum, 30.04.2025

Der Bürgermeister

Rundmail 3/2025

 

Moin liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Beschäftigte,

Zweitwohnungsinhaberinnen und -inhaber,

nachfolgende Informationen zur Erinnerung für Sie zur Kenntnis:

 

Dorfentwicklunq „Vierlnseln"

Die Dorfentwicklung „Vierinseln" beginnt - und Du bist ein entscheidender Teil

davon!

Baltrum bekommt die Möglichkeit, über das Dorfentwicklungsprogramm die Projekte

umzusetzen, die für das Leben hier im Dorf am wichtigsten sind.

Die vier Inseln Juist, Spiekeroog, Wangerooge und Baltrum machen sich jetzt

gemeinsam - aber auch jede für sich - als Dorfregion „Vierinseln" auf den Weg. Dies

startet mit einem Dorfentwicklungsplan, dem „Fahrplan" für die Dorfentwicklung.

Im Zuge des Projektkataloges des Dorfentwicklungspianes 2010 sind schon viele gute

Ideen zusammengekommen. Nun heißt es, die wichtigsten Projekte auszuwählen und

gemeinsam für die Umsetzung auszuarbeiten. Dafür ist Deine Beteiligung sehr wichtig.

Darüber können aber auch Projekte von Vereinen und private Geb.udeeigentümer

über die Dorfentwicklung eine attraktive Förderung erhalten, z. B. für die Sanierung

von historischen/ortsbildprägenden Gebäuden.

Deshalb laden wir dich herzlich ein, an folgenden Veranstaltungen teilzunehmen.

 

Dorfrundgang am Dienstag, 6. Mai 2025 um 14:00 Uhr

Komm mit auf einen gemeinsamen Rundgang durch das Dorf und entdecke vielleicht

ganz neue Eindrücke von Baltrum. Gemeinsam mit Experten werfen wir einen Blick

darauf, was die Insel ausmacht und wie wir diesen Charakter in der Dorfentwicklung

bewahren und weiterentwickeln können.

Außerdem besuchen wir zentrale Treffpunkte der lnsuianer:innen - Orte, die für die

Inselgemeinschaft besonders wichtig sind. Hier haben wir die Gelegenheit, Ideen

auszutauschen und neue Impulse für die Zukunft zu setzen.

Im Anschluss geht es in die Projektwerkstatt (s.u.), wo wir gemeinsam an konkreten

Vorhaben arbeiten werden. Sei dabei und gestalte die Zukunft deines Dorfes aktiv mit!

Treffpunkt: 14.00 Uhr Eingang Rathaus, Dauer: ca. 1,5 Std.

 

Projektwerkstatt am Dienstag, 6. Mal 2025 Sitzungszimmer Rathaus um 16:00

Uhr

Gemeinsam wollen wir die wichtigsten Projekte für die Insel erarbeiten - basierend auf

bestehenden Konzepten, wie z.B. [Sicherung Hafenbereich, Sportplatz usw.], aber

auch Raum für neue Ideen geben. Lasst uns ausgewählte Projekte weiterentwickeln,

konkrete Pläne schmieden und Baltrum aktiv mitgestalten. Deine Ideen zählen!

Treffpunkt: 16:00 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses, Dauer: ca. 2,5 Std.

über eine zahlreiche Teilnahme würden sich unser Planungsbüro ARSU und auch ich

uns sehr freuen.

 

Online-Beteiligung

Wenn Du nicht an den Veranstaltungen teilnehmen kannst, Du dir nochmal Unterlagen

anschauen willst oder Dich interessiert, welche Ideen für Baltrum (und die anderen

Inseln) schon vorgeschlagen wurden und welche Konzepte es schon gibt, dann schau

doch gern bei der Online-Beteiligung vorbei. Vielleicht spricht Dich das eine oder

andere (vielleicht sogar von einer anderen Insel) besonders an. Lass es uns wissen!

Auf der Online-Plattform kannst du zudem auch Deine Ideen eintragen und die Ideen

anderer kommentieren. Hier werden zudem alle Termine bekannt gegeben und

Informationen hochgeladen. So bist Du immer und überall informiert und kannst aktiv

mitentscheiden.

Die Vielfalt der Meinungen und Ideen ist entscheidend, um zukunftsfähige Lösungen

zu entwickeln. Sei dabei und gestalte die Zukunft Deines Dorfes aktiv mit!

 

https://adhocracv.p!us/spiekerooq/proiects./dorfentwicklunq-insein/

 

Zur Dorfentwicklung

Über die Dorfentwicklung bietet sich die Möglichkeit, die Dorfregion noch schöner und

lebenswerter zu machen, den ursprünglichen Charakter zu bewahren und

wiederherzustellen - und dafür eine Förderung mit einer attraktiven Förderquote zu

erhalten. Das gilt nicht nur für Projekte der Kommunen und anderer öffentlicher Träger,

sondern auch für private Projektträger wie Vereine oder Privatpersonen.

Typische Projekte sind z. B. die Sanierung von historischen / ortsbildprägenden

Gebäuden (u. a. Fassade, Dächer, Fenster), Gestaltung von Plätzen und Parks sowie

Investitionen in Treffpunkte (u. a. Dorfgemeinschaftshäuser), Sport- und

Freizeitanlagen sowie die Daseinsvorsorge.

Über die Dorfentwicklung können auch sehr kleine Maßnahmen gefördert werden, die

die dörfliche Gemeinschaft unterstützen und sehr schnell umzusetzen sind. Dafür

stehen auf Baltrum insg. 7.500 € zur Verfügung. Weitere Infos und den Link findest du

auch auf der Online-Plattform unter dem o.g. Link.

 

Ich wünsche Ihnen/Euch nebst Familien auch im Namen des Rates und der

Belegschaft der Gemeinde einen schönen „Tanz in den Mai".

 

Harm Olchers

Bürgermeister


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Gemeinde Baltrum


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

1.7.2025

Generalversammlung

Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025

Drohnen-Regeln für Baltrum

Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights...

1.7.2025

Im Westen was Neues

Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025

Frischemarkt: Ferienbeginn

Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025

Konsumgenossenschaft

Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025

Aquarell-Workshop

mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025

Kleine Freiheit bleibt vorerst zu

Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025

Ab sofort wieder Tennis-Unterricht

Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025

Geschafft!

Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025

Post hat zu

Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025

Kleine Freiheit hat zu

Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025

TenneT Bau-Update

Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025

Inselabend 2025

Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025

Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit

Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025

Uschi feiert Achtziger-Party

Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025

Am Samstag ist Inselabend!

Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025

Katze im Westdorf vermisst

Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025

Watt’n Grill länger auf

Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025

Die Eiländer spielen am Donnerstag

Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025

Mittwoch ist Theatertag

Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

17.6.2025

Kindergarten im Watt

Wattwanderung bei schönstem Wetter...

17.6.2025

Freitag Flohmarkt an der Inselschule

20. Juni von 15 bis 17 Uhr....

17.6.2025

Inselmarkt backt frische Brote

Erweiterung des Backwarensortiments...

17.6.2025

Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden

Einladung Mittwoch nach der Morgenandacht 18.6.2025...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8041 Artikel online verfügbar