Suche:
News

30.04.2025

Rundbrief der Gemeinde


Gemeinde Baltrum Baltrum, 30.04.2025

Der Bürgermeister

Rundmail 3/2025

 

Moin liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Beschäftigte,

Zweitwohnungsinhaberinnen und -inhaber,

nachfolgende Informationen zur Erinnerung für Sie zur Kenntnis:

 

Dorfentwicklunq „Vierlnseln"

Die Dorfentwicklung „Vierinseln" beginnt - und Du bist ein entscheidender Teil

davon!

Baltrum bekommt die Möglichkeit, über das Dorfentwicklungsprogramm die Projekte

umzusetzen, die für das Leben hier im Dorf am wichtigsten sind.

Die vier Inseln Juist, Spiekeroog, Wangerooge und Baltrum machen sich jetzt

gemeinsam - aber auch jede für sich - als Dorfregion „Vierinseln" auf den Weg. Dies

startet mit einem Dorfentwicklungsplan, dem „Fahrplan" für die Dorfentwicklung.

Im Zuge des Projektkataloges des Dorfentwicklungspianes 2010 sind schon viele gute

Ideen zusammengekommen. Nun heißt es, die wichtigsten Projekte auszuwählen und

gemeinsam für die Umsetzung auszuarbeiten. Dafür ist Deine Beteiligung sehr wichtig.

Darüber können aber auch Projekte von Vereinen und private Geb.udeeigentümer

über die Dorfentwicklung eine attraktive Förderung erhalten, z. B. für die Sanierung

von historischen/ortsbildprägenden Gebäuden.

Deshalb laden wir dich herzlich ein, an folgenden Veranstaltungen teilzunehmen.

 

Dorfrundgang am Dienstag, 6. Mai 2025 um 14:00 Uhr

Komm mit auf einen gemeinsamen Rundgang durch das Dorf und entdecke vielleicht

ganz neue Eindrücke von Baltrum. Gemeinsam mit Experten werfen wir einen Blick

darauf, was die Insel ausmacht und wie wir diesen Charakter in der Dorfentwicklung

bewahren und weiterentwickeln können.

Außerdem besuchen wir zentrale Treffpunkte der lnsuianer:innen - Orte, die für die

Inselgemeinschaft besonders wichtig sind. Hier haben wir die Gelegenheit, Ideen

auszutauschen und neue Impulse für die Zukunft zu setzen.

Im Anschluss geht es in die Projektwerkstatt (s.u.), wo wir gemeinsam an konkreten

Vorhaben arbeiten werden. Sei dabei und gestalte die Zukunft deines Dorfes aktiv mit!

Treffpunkt: 14.00 Uhr Eingang Rathaus, Dauer: ca. 1,5 Std.

 

Projektwerkstatt am Dienstag, 6. Mal 2025 Sitzungszimmer Rathaus um 16:00

Uhr

Gemeinsam wollen wir die wichtigsten Projekte für die Insel erarbeiten - basierend auf

bestehenden Konzepten, wie z.B. [Sicherung Hafenbereich, Sportplatz usw.], aber

auch Raum für neue Ideen geben. Lasst uns ausgewählte Projekte weiterentwickeln,

konkrete Pläne schmieden und Baltrum aktiv mitgestalten. Deine Ideen zählen!

Treffpunkt: 16:00 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses, Dauer: ca. 2,5 Std.

über eine zahlreiche Teilnahme würden sich unser Planungsbüro ARSU und auch ich

uns sehr freuen.

 

Online-Beteiligung

Wenn Du nicht an den Veranstaltungen teilnehmen kannst, Du dir nochmal Unterlagen

anschauen willst oder Dich interessiert, welche Ideen für Baltrum (und die anderen

Inseln) schon vorgeschlagen wurden und welche Konzepte es schon gibt, dann schau

doch gern bei der Online-Beteiligung vorbei. Vielleicht spricht Dich das eine oder

andere (vielleicht sogar von einer anderen Insel) besonders an. Lass es uns wissen!

Auf der Online-Plattform kannst du zudem auch Deine Ideen eintragen und die Ideen

anderer kommentieren. Hier werden zudem alle Termine bekannt gegeben und

Informationen hochgeladen. So bist Du immer und überall informiert und kannst aktiv

mitentscheiden.

Die Vielfalt der Meinungen und Ideen ist entscheidend, um zukunftsfähige Lösungen

zu entwickeln. Sei dabei und gestalte die Zukunft Deines Dorfes aktiv mit!

 

https://adhocracv.p!us/spiekerooq/proiects./dorfentwicklunq-insein/

 

Zur Dorfentwicklung

Über die Dorfentwicklung bietet sich die Möglichkeit, die Dorfregion noch schöner und

lebenswerter zu machen, den ursprünglichen Charakter zu bewahren und

wiederherzustellen - und dafür eine Förderung mit einer attraktiven Förderquote zu

erhalten. Das gilt nicht nur für Projekte der Kommunen und anderer öffentlicher Träger,

sondern auch für private Projektträger wie Vereine oder Privatpersonen.

Typische Projekte sind z. B. die Sanierung von historischen / ortsbildprägenden

Gebäuden (u. a. Fassade, Dächer, Fenster), Gestaltung von Plätzen und Parks sowie

Investitionen in Treffpunkte (u. a. Dorfgemeinschaftshäuser), Sport- und

Freizeitanlagen sowie die Daseinsvorsorge.

Über die Dorfentwicklung können auch sehr kleine Maßnahmen gefördert werden, die

die dörfliche Gemeinschaft unterstützen und sehr schnell umzusetzen sind. Dafür

stehen auf Baltrum insg. 7.500 € zur Verfügung. Weitere Infos und den Link findest du

auch auf der Online-Plattform unter dem o.g. Link.

 

Ich wünsche Ihnen/Euch nebst Familien auch im Namen des Rates und der

Belegschaft der Gemeinde einen schönen „Tanz in den Mai".

 

Harm Olchers

Bürgermeister


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Gemeinde Baltrum


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

30.4.2025

Heute Tanz in den Mai

Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025

Pipos SurfBude startet am 1. Mai

Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025

Twintig Joar Fleitjepiepen

De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

26.4.2025

Großes Flötenkonzert

Sonnabend 26. April 2025 um 20 Uhr in der großen ev. Kirche...

25.4.2025

Baltrum-Offline?

Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025

DLRG startet am Badestrand

Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025

Im Osten wer Neues

Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025

Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen

Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025

Müllplandörnanner

HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025

Super Theaterpremiere

Frau Müller muss weg!  Premiere gelungen....

22.4.2025

Bücherei und Andachten

Bücherei im Turm und Andachten in der ev. Inselkirche – Musikbegleitung gesucht...

21.4.2025

Besonderer Fund am Strand

Pia Nitschke hat uns Fotos von ihrem Fund am Baltrumer Nordstrand gesendet. Es scheint sich dabei......

21.4.2025

Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025

Watt willste Meer!!!...

20.4.2025

Straßenfest zum Osterfeuer

Das Fußballspiel Gäste gegen Baltrumer war der Auftakt zu einem regelrechten Straßenfest vom Fußball...

20.4.2025

Fußball: Gäste gegen Insulaner

Baltrumer gewinnen 8:3...

20.4.2025

Ausstellung und Tag der Offenen Tür im BaltrumMed

Vernissage der Aquarelle von Inselmaler Markus Neumann...

18.4.2025

Twintig Joar Fleitjepiepen

Premiere geschafft! Donnerstag 24. und Sonnabend 26. April weitere Konzerte in der ev. Inselkirche...

18.4.2025

Karsamstag: Osterfeuer und mehr

Fußball Gäste : Insulaner, Kinderschminken, Ponyreiten, Kindershantychor auf dem Heller...

17.4.2025

Theater! Frau Müller muss weg!

Ostermontag, 21.4.2025: Premiere um 20.30 Uhr....

17.4.2025

TenneT: Bau-Update

Neues von der Horizontalbohrung...

17.4.2025

Rundbrief der Gemeinde

Öffnungszeiten usw....

16.4.2025

Medizinisches Gerät vermisst

Befand sich in Container Nr. 8 nach Baltrum...

16.4.2025

Erfolgreiche Shanty-Premiere

Balt‘mer Korben begeisterten im Haus des Gastes...

15.4.2025

PS-Plausch

Gemütliche PS-Plauschrunde. Von Peter Puls...

14.4.2025

Am Dienstag singt der ShantyChor!

Kartenvorverkauf bei Stadtlander...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7946 Artikel online verfügbar