
07.05.2025 - Baltrum schaurig-schön II.
07.05.2025 - Montag Sondermüll
06.05.2025 - Tolle Theatertage
05.05.2025 - Veranstaltungstipps
05.05.2025 - Ja mei, jetz is Mai
05.05.2025 - Wuppdi! Die Seilbahn kommt
04.05.2025 - Baltrum schaurig-schön
03.05.2025 - Sonnabend war Karaoke
02.05.2025 - Veranstaltungstipps
01.05.2025 - Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
01.05.2025 - Der Maibaum steht
30.04.2025 - Beeindruckender Bernsteinfund
30.04.2025 - Rundbrief der Gemeinde
30.04.2025 - Tanz in den Mai
30.04.2025 - Pipos SurfBude startet am 1. Mai
28.04.2025 - Twintig Joar Fleitjepiepen
25.04.2025 - Baltrum-Offline?
24.04.2025 - DLRG startet am Badestrand
23.04.2025 - Im Osten wer Neues
23.04.2025 - Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
23.04.2025 - Müllplandörnanner
22.04.2025 - Super Theaterpremiere
22.04.2025 - Bücherei und Andachten
21.04.2025 - Besonderer Fund am Strand
21.04.2025 - Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
06.05.2025
Update zur Horizontalbohrung
Zunächst einmal können wir alle Inselgäste beruhigen: Da die Baumaßnahmen ganz im Osten der Insel stattfinden, bekommt man davon als Urlauber nur bei einem langen Spaziergang zum Ende der Insel was mit. Vom Dorf oder Badestrand aus ist das Ganze nicht zu sehen oder zu hören.
Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende.
Baustelle Nordstrand
- Baugeräte wie Radlader und Bagger sind vor Ort, die
Baustellenfläche ist teilweise eingerichtet (Bauzaun, Schutz für
Fußgängern etc.). - Ab 05. Mai: Anlieferung weiterer Baugeräte und Aufbau der
Einzugsbahn (Rollenböcke auf Sand für einfacheres Handling
und Abrollen der Kabelschutzrohre) - Ab 12.Mai: Aufstellung von Aufenthalts- und Sanitärcontainern
- Im Zuge der Kampmitteluntersuchung am Strand wurden alte
Metallteile und Müll gefunden und entfernt
Baustelle im Watt
- Stegbauarbeiten vor Baltrum:
Der Stegbau verläuft planmäßig – etwa die Hälfte der
insgesamt 46 Dalben sind bereits eingebracht. Die
Dalben sind rund 28 Meter lang und haben einen
Durchmesser von einem Meter.
Wegen niedriger Wasserstände gab es eine kurze
Unterbrechung. Über den Feiertag (01. Mai) wurde
weitergearbeitet – für die Insel bleibt das weiterhin
kaum wahrnehmbar. Der Abschluss der Stegarbeiten
ist bis Mitte Mai geplant. - Baustelleneinrichtungsfläche und weitere Arbeiten:
Die Baufläche im Watt ist vorübergehend vergrößert
(zwei zusätzliche Arbeitsplattformen). Nach Abschluss
des Stegbaus bleiben nur noch die Bohrplattform und
der Anlegeponton, die Arbeitsplattformen werden
wieder aus dem Baufeld verschleppt. - Bohrungen und Anlieferung Kabelschutzrohre:
Die ersten zwei Bohrungen starten voraussichtlich
Mitte Mai
Das erste Kabelschutzrohr wird Ende Mai von der
Landseite/Dornumergrode aus eingeschwommen,
weitere Kabelschutzrohre folgen im Abstand von 1–2
Wochen. Es sind kurzzeitige Sperrungen des
Wattfahrwassers erforderlich. Hierzu werden wir
rechtzeitig informieren.
Hintergrund
Durch Offshore-Netzanschlusssysteme transportiert TenneT grünen Strom von Windparks auf See an Land. Bei diesem Projekt wird die Insel Baltrum unterquert. Für die Unterquerung wird das grabenlose Horizontalbohrverfahren eingesetzt. Die Bohrungen erfolgen von einem Arbeitsponton im Watt und verlaufen 1.800 Meter unterirdisch bis zum Austrittspunkt am östlichen Teil des Nordstrandes. Die Bohrplattform im Watt ist über einen Anlandungsponton und einen angeschlossenen Steg erreichbar, der etwa 500 Meter von der Insel entfernt liegt.
Autor: Dennis Jost
Quelle: TenneT
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

7.5.2025
Baltrum schaurig-schön II.
Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025
Montag Sondermüll
Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025
Tolle Theatertage
Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

5.5.2025
Veranstaltungstipps
Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025
Ja mei, jetz is Mai
sagt man in Bayern......

5.5.2025
Wuppdi! Die Seilbahn kommt
in KW 24...

4.5.2025
Baltrum schaurig-schön
Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025
Sonnabend war Karaoke
Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025
Veranstaltungstipps
Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025
Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
18 bis 22 Uhr...

1.5.2025
Der Maibaum steht
Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025
Beeindruckender Bernsteinfund
In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025
Rundbrief der Gemeinde
Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025
Tanz in den Mai
Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025
Pipos SurfBude startet am 1. Mai
Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025
Twintig Joar Fleitjepiepen
De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025
Baltrum-Offline?
Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025
DLRG startet am Badestrand
Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025
Im Osten wer Neues
Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025
Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025
Müllplandörnanner
HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025
Super Theaterpremiere
Frau Müller muss weg! Premiere gelungen....

22.4.2025
Bücherei und Andachten
Bücherei im Turm und Andachten in der ev. Inselkirche – Musikbegleitung gesucht...

21.4.2025
Besonderer Fund am Strand
Pia Nitschke hat uns Fotos von ihrem Fund am Baltrumer Nordstrand gesendet. Es scheint sich dabei......

21.4.2025
Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
Watt willste Meer!!!...