Suche:
News

06.05.2025

Tolle Theatertage


Das lange Wochenende um den 1. Mai 2025 drehte sich auf Baltrum vor allem um die so genannten Bretter, die die Welt bedeuten: Die Niedersächsischen Amateurtheatertage finden alle zwei Jahre auf der kleinsten Ostfriesischen Insel statt. Da gibt es jedes Mal ein großes Hallo, viel Wiedersehensfreude und neue Begegnungen.

 

Der Vorstand des Landesverbandes nutzte die „große Bühne“ bei diesem Treffen der Theaterbegeisterten auch, um für seine Arbeit zu werben und Nachfolgerinnen und Nachfolger für diverse Posten zu interessieren. Ähnlich wie bei einem Verein gibt es allerhand Arbeit, die in diesem Verband viel Spaß macht, stellte der Vorsitzende Dr. Alexander Börger klar. Wir werden sehen, ob es gefruchtet hat, man kann es dem Verband nur wünschen. Je besser man untereinander vernetzt ist, desto einfacher sind manche Dinge zu handhaben, von Gema-Gebühr über Kartenverkauf bis Projektzuschuss...

 

Am Donnerstagnachmittag gab es eine fesselnde und spannende szenische Lesung: „Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer, dargeboten von ProSzenium aus Delmenhorst. Die Delmenhorster sind Garanten für Spitzenqualität auf der Amateurbühne, und wagen immer wieder Neues. Sie haben außerdem wieder einen eigenen Techniker mitgebracht, Jens Fischer, der wie schon beim letzten Treffen die ganzen Tage die Stellung in der Turnhalle hielt, auch für alle anderen Bühnen.

 

Am Abend zeigte die Schaumburger Bühne mit charmantem Witz die schräge Komödie „37 Ansichtskarten“ von Michael McKeever. Die Schaumburger sind mangels eigener Hausbühne Profis im Herumreisen und bringen stets ihren eigenen, gut gefüllten Bühnenanhänger mit. Sie überraschen immer mit pfiffigen Bühnenbildern und einer unfassbaren Spielleidenschaft.

 

Plattes im Hohen Norden und Döntkes aus Rehden präsentierte die Plattdeutsche Bühne Rehden e.V. am Freitagmittag. Sie hatten schon am Vorabend zum 1. Mai auf dem Dorfplatz zwei liebenswerte Kostproben gegeben und hatten ein buntes Sketche-Programm im Gepäck, das sehr gut ankam.

 

Die 5te Dimension feierte auf Baltrum 25 Jahre 5te Dimension mit einer „Reise durch Raum und Zeit“. Improvisationstheater ist im Landesverband und auf Baltrum durch diese Truppe bekannt und berühmt geworden. Es gibt jedes Mal wieder etwas Neues. Dieses Mal waren es die Baltrumer Muscheln vom Badestrand, die immer wieder auftauchten und einen roten Faden durch das sportliche Geschehen auf der Bühne zogen.

 

Die Kleine Bühne Hannover gab ihren Theatertage-Einstieg mit „The King‘s Speech“ von David Seidler. Als erstes Amateurtheater erhielt sie 2016 die Erlaubnis, das seit dem Film weltbekannte Stück in Szene zu setzen. Die Inselbühne auf Baltrum erwiest sich immer wieder als gut konzipiert und gut ausgestattet, sodass diesbezüglich nicht improvisiert werden musste. So konnten sich das Ensemble beeindruckend auf das Spiel und die Sprache konzentrieren, was mit Standing Ovations belohnt wurde.

 

Am Sonnabendmorgen wurde es zauberhaft kriminell im Theatersaal. Der Theaterverein Gifhorn kam mit einem witzigen Schwung Sketchen und Zaubertricks auf die Bühne und hatte die Lacher auf seiner Seite – wobei, eine versierte plietsche Dame aus dem Publikum, sie drohte dem Hauptdarsteller beinahe die Show zu stehlen...

 

Am Nachmittag wäre Seniorentheater angesagt. Geballte Lebenserfahrung auf der Bühne! Die Damen und Herren vom Lüneburger Seniorenkabarett schreiben ihre Texte, Lieder und Szenen selbst und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Mit Marthas Waschsalon haben sie einen wunderbaren Ort geschaffen, der Buntes, Weißes und Schwarzes nicht ohne Knitterfalten durcheinanderwirbelt.

 

Mit Spannung war auch die Abendveranstaltung „Kopenhagen“ von mMichael Frayn erwartet worden. ProSzenium Delmenhorst kam mit der noch unfertigen Inszenierung nach Baltrum und machte eine „Offene Probe“ daraus. Wieder einmal bewiesen die leidenschaftlichen Theaterleute aus Delmenhorst, mit wieviel Tempo und Ideenreichtum Theater spannend gemacht wird – auf einer auf das Minimalistischste ausgestatteten Bühne. Das Wort spricht für sich, das Tempo machen die beiden Schauspieler, die wie zwei Atome um die Schauspielerin in der Mitte kreisen.

Es gab offene Kritik und offenes Lob, und alle, die dabei waren, haben an diesem Abend ganz viel gelernt.

 

„Die kleine Konferenz der Tiere“ am Sonntagmorgen war der krönende Abschluss der Theatertage. Das Ergebnis des Kinderworkshops mit Theaterpädagogin Antonia Stemmer wurde auf der großen Bühne vor großem Publikum präsentiert. Es war großartig! Wenn die Welt so funktionieren würde, wie die Kinder sie sich wünschen, wäre alles gut!


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Konferenz der Tiere Der Vorstand stellt sich vor Szenische Lesung: Gut gegen Nordwind | ProSzenium Delmenhorst 37 Ansichstkarten mit der Schaumburger Bühne Döntkes up Platt ut Rehden Das Brot vom Vortag | Plattdeutsche Bühne Rehden Die 5te Dimension, Improvisationstheater The King‘s Speech von der Kleinen Bühne Hannover Zauberhaft kriminell | Theaterverein Gifhorn Marthas Waschsalon mit dem Seniorenkabarett die Lüneburger Offene Probe: Kopenhagen mit ProSzenium Die kleine Konferenz der Tiere – Werkschau des Kinderworkshops mit Antonia Stemmer

Weitere News

7.5.2025

Stromtrassen-Update

Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025

Baltrum schaurig-schön II.

Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025

Montag Sondermüll

Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025

Update zur Horizontalbohrung

Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025

Veranstaltungstipps

Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025

Ja mei, jetz is Mai

sagt man in Bayern......

5.5.2025

Wuppdi! Die Seilbahn kommt

in KW 24...

4.5.2025

Baltrum schaurig-schön

Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025

Sonnabend war Karaoke

Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025

Veranstaltungstipps

Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025

Am Freitag ist Mondlicht Shoppen

18 bis 22 Uhr...

1.5.2025

Der Maibaum steht

Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025

Beeindruckender Bernsteinfund

In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025

Rundbrief der Gemeinde

Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025

Tanz in den Mai

Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025

Pipos SurfBude startet am 1. Mai

Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025

Twintig Joar Fleitjepiepen

De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025

Baltrum-Offline?

Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025

DLRG startet am Badestrand

Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025

Im Osten wer Neues

Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025

Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen

Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025

Müllplandörnanner

HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025

Super Theaterpremiere

Frau Müller muss weg!  Premiere gelungen....

22.4.2025

Bücherei und Andachten

Bücherei im Turm und Andachten in der ev. Inselkirche – Musikbegleitung gesucht...

21.4.2025

Besonderer Fund am Strand

Pia Nitschke hat uns Fotos von ihrem Fund am Baltrumer Nordstrand gesendet. Es scheint sich dabei......


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7959 Artikel online verfügbar