Suche:
News

05.05.2021

Auf gehts!


Auf! Los gehts!

luca, FRIDA & Co


Es wird spannend, und noch ist überhaupt nichts in trockenen Tüchern, aber: wir können alle schon mal üben und uns ein bisschen auf den Saisonstart vorbereiten!

 

Dabei gibt es digitale Helferchen. Wer jetzt noch kein Smartphone (oder Tablet) hat oder sich mit dem Gedanken trägt, sich eines zuzulegen: jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Die Dinger sind ungeheuer praktisch! Man kann Nachrichten und Karten lesen, auch die Bibel, mit Enkel skypen, Aktien verfolgen, Wettervorhersagen vergleichen, Gezeiten anzeigen lassen, Kompass und Wasserwaage justieren, Fernsehen gucken, Musik und Hörspiele hören, Zeitungen abonnieren, Einkaufen, wenn es sein muss, Spiele spielen, ein Notizbuch anlegen, ein Adressbüchlein und einen Kalender pflegen, Trainings- und Fitnessanleitungen einrichten, Meditationsangebote suchen, Nachschlagewerke aller Art befragen, Lautstärke messen, nach einem Metronom musizieren, Wegebeschreibungen ansagen lassen, Fotos und Videos aufnehmen, sammeln, bearbeiten und versenden, Übersetzen lassen, Hotels, Fahrkarten, Eintrittskarten buchen, Termine reservieren, Bankgeschäfte tätigen, Bezahlungen abwickeln, Sterne trotz Wolken gucken... ach ja, und telefonieren kann man auch. Sogar vom Strand, vom Ostende und auch aus den Dünen!
Auf freies W-LAN auf Baltrum sollte man sich allerdings nicht überall und zu 100 Prozent verlassen...

 


Für den kommenden Baltrum-Urlaub empfiehlt sich für den Gast:

 

- die Corona-Warn-App (zur Benachrichtigung bei einem positiven Kontakt)
- die luca-App (zur Kontaktverfolgung an der Fähre oder Töwi, in den Restaurants und Geschäften, in Hotels und Ferienhäusern, bei Veranstaltungen - sie ersetzt die Datenerhebung an den Eingängen, Schluss mit der Zettelwirtschaft! Es soll für Nicht-Smartphone-Eigner ersatzweise Schlüsselanhänger mit einem persönlichen Code geben, also keine Sorge!)
- die FRIDA-App der Ostfriesischen Inseln (zur einfachen Reservierung von Restaurant- oder Veranstaltungsplätzen) oder reservierung.baltrum.de bzw. https://ostfriesische-inseln.de/Reservieren-Frida (Achtung: Es sind noch nicht alle soweit!)
- die Baltrum-App von Baltrum-Online.de (Baltrum-Nachrichten, Öffnungszeiten, Veranstaltungen, Wettervorhersagen, Fahrplänen)
- die InselGast-App (als digitale hygienische und stets aktuelle Hausmappe für die Hosentasche inklusive Baltrum-Nachrichten, Öffnungszeiten, Veranstaltungen, Fahrplänen usw. - fragen Sie Ihren Vermieter!)
Rechtzeitig, am besten von zuhause aus, kontaktfrei Fahrkarten und Kurbeitrag buchen, sofern möglich bzw. vorgesehen (www.baltrum-linie.de ; www.baltrum.vend-it.de), möglicherweise auch die Parkplätze. Erkundigen Sie sich vorab!
- Vor der Anreise am besten zuhause testen lassen, dort gibt es vermutlich weniger Staus.
- Schnelltestzentren auf Baltrum erkunden, z.B. KuBa, dort gibt es auf Anmeldung Termine im Fünf-Minuten-Takt.

- Geduld üben! und einfach alle Regeln und Anweisungen befolgen. Macht mehr Spaß und schont die Nerven. Es wird jetzt Tag für Tag besser und wieder einfacher...

 


Den Leistungsträgern und Beteiligten sei ans Herz gelegt:

 

- Bitte die nicht-deutschsprachigen Mitarbeitenden gut informieren.
- Persönliche Corona-Warn-App ehrlich und aktuell halten.
- luca-App für den Betrieb einrichten! Die meisten Baltrumer Betriebe sind schon dabei.
- FRIDA anmelden und testen (Baltrum.de!) das ist noch ziemlich neu, notfalls bei den (Insel-)Nachbarn spinsen.
- InselGast-App als Alternative zu Hausmappe oder Schwarzem Brett in Betracht ziehen.


Je besser alle vorbereitet sind, desto glatter wird alles ablaufen und desto mehr Urlaub gibt es! 
Und solange natürlich: Gesund und munter bleiben!

 

Baltrum freut sich, wieder zu öffnen!


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 14.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8295 Artikel online verfügbar