
14.07.2025 - TenneT: Bau-Update
14.07.2025 - Lust auf Veranstaltungen?
14.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer
14.07.2025 - Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
12.07.2025 - Handpan-Konzert mit Marcel Bach
12.07.2025 - Sommerstart mit Sundown Sounds
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
03.04.2021
Impfungen
Die Artpraxis Baltrum informiert:
Coronaimpfungen in der Arztpraxis
Es ist soweit. In der Woche nach Ostern wird die Arztpraxis erstmalig mit Impfstoff beliefert, den wir Ärzte hier vor Ort zügig verimpfen werden. In den ersten Wochen werden wir vermutlich nur geringe Mengen an Impfdosen zugeteilt bekommen, in den Folgewochen wird sich die Menge dann vermutlich steigern. Wir haben keinen Einfluss auf die Art des Impfstoffes, in den ersten zwei Wochen wird es voraussichtlich der Impfstoff der Firma Biontech/Pfizer sein, später werden wir auch Impfstoff der Firma AstraZeneca erhalten.
Impfwillige Bürger können nicht wählen, welchen Impfstoff sie bekommen. Eine Zweitimpfung ist bei beiden Sorten erforderlich, bei Biontech/Pfizer nach sechs Wochen, bei AstraZeneca nach zwölf Wochen.
Wir werden uns an die Vorgaben der Priorisierung (siehe unten) halten und praxisintern eine Warteliste erstellen. Die Priorisierungsgruppe 1 ist auf Baltrum bereits geimpft, sodass wir jetzt mit Gruppe 2 beginnen können. Bürger, die zu Gruppe 2 gehören (s.u.) und geimpft werden möchten, mögen sich bitte zeitnah telefonisch in der Praxis Haus Nr. 204 anmelden (ab 8.30 Uhr, Tel.: 04939 914010). Abhängig davon, wie viele Impfdosen wir geliefert bekommen, wird nur ein Teil der Impfwilligen in der nächsten Woche einen Termin bekommen, alle anderen werden automatisch auf die Folgewochen verschoben.
Wichtig: vor dem zugeteilten Impftermin müssen verschiedene Unterlagen (Aufklärungsmerkblatt, Anamnese-Fragebogen, Einwilligungserklärung) in der Praxis abgeholt, ausgefüllt und unterschrieben mindestens einen Tag vor der Impfung in der Praxis abgegeben werden. Am Impftermin bitte Impfpass mitbringen, falls nicht vorhanden wird ein Ersatzdokument ausgestellt. Wer eine persönliche Aufklärung oder Beratung wünscht, möge das bitte auf den Unterlagen vermerken, wir werden dann zurückrufen.
Impfungen werden wir zunächst am Nachmittag vornehmen, erstmalig am Mittwoch 7.4.2021.
Nach erfolgter Impfung ist Nachbeobachtungszeit von mindestens 15 Minuten in der Praxis vorgeschrieben.
Priorisierungsgruppe 2
- Über 70jährige
- Personen mit schweren chronischen Erkrankungen: geistige Behinderung, Demenz, psychiatrische Erkrankungen, nach Organtransplantation, behandlungsbedürftige Krebserkrankungen, schwere Lungenerkrankungen, Diabetes mellitus mit Komplikationen, schwere Lebererkrankungen, chronische Nierenerkrankungen.
- Bis zu zwei enge Kontaktpersonen von pflegebedürftigen Personen, die nicht in einer Einrichtung leben.
- Bis zu zwei enge Kontaktpersonen von Schwangeren.
- Personen, die im medizinischen Bereich tätig sind und Patientenkontakt haben.
- Personen, die der Kinderbetreuung tätig sind (Kindergarten, Schule).
Wenn Sie sich in dieser Gruppe wiederfinden, und nur dann, melden Sie sich bitte an. Bitte informieren Sie auch Angehörige und Nachbarn. Haben Sie bitte Geduld, wenn Sie nicht gleich in den ersten Wochen einen Termin bekommen. Wir können nur die Impfdosen verabreichen, die uns zugeteilt werden und, wie gesagt, wir haben auch keinen Einfluss auf die Impfstoffsorte.
Trotz allem, fröhliche Ostern. Es kann nur besser werden, und wir sind froh, dass wir alle bisher von der Infektion verschont geblieben sind. Den Rest schaffen wir auch noch.
Eva Bach
Arztpraxis Baltrum
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Quelle: Eva Bach, Arztpraxis Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
28.04.2022 - KuBa: Coronatests nur online buchbar
27.04.2022 - Corona-Info der Gemeinde
20.04.2022 - Bitte mit Maske!
02.04.2022 - Appell des Frischemarktes
24.02.2022 - Frühlingserwachen
02.02.2022 - Winterruhe verlängert
30.12.2021 - Die Arztpraxis informiert
29.12.2021 - Böllerverordnung
27.12.2021 - Willkommen auf Baltrum
21.12.2021 - Ab heute FFP2
15.12.2021 - Testtermine
03.12.2021 - Befreiung von Testpflicht nach Boostern
03.12.2021 - Wertstoffhof: neue Regeln
01.12.2021 - Testen, testen, testen!
01.12.2021 - Neue Warnstufe ab Mittwoch
26.11.2021 - Rundbrief der Gemeinde
25.11.2021 - Zusätzliche Testermine
24.11.2021 - Neue Corona-Verordnung
24.11.2021 - Kein offenes Adventstürchen
24.11.2021 - B-L nur noch mit 3G
23.11.2021 - Töwi nur noch mit 3G
20.11.2021 - Die Arztpraxis informiert
19.11.2021 - Neue Corona-Regelungen
13.11.2021 - Corona-Verordnung verschärft
Weitere News

14.7.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum ...

14.7.2025
Lust auf Veranstaltungen?
Montag Barock, Dienstag Shanties, Mittwoch Theater, Freitag Kabarett...

14.7.2025
Ev. Kirche im Sommer
Kirche im Sommer: KiBi und Andachten Frisch angereist und schon im Einsatz ist das erste Team de...

14.7.2025
Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
Heute, am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:30 Uhr in der Kath. Kirche...

12.7.2025
Handpan-Konzert mit Marcel Bach
Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025
Sommerstart mit Sundown Sounds
Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...