Suche:
News

20.03.2021

Info der Arztpraxis


Die Arztpraxis Baltrum gibt bekannt:

 

Corona Testungen und Impfungen

 


Die Arztpraxis wird ab der kommenden Woche Schnelltests ausschließlich für Insulaner und Angestellte in begrenztem Umfang und nach telefonischer Anmeldung durchführen. Diese Tests sind kostenlos. Da wir aber aus logistischen Gründen bei weitem nicht alle Berechtigten testen können, bitten wir um Anmeldung nur in begründeten Fällen.

 

Gästetestungen werden wir aus personellen und räumlichen Gründen grundsätzlich nicht anbieten können.

 

Gründe zur Testung: längerer oder intensiver Kontakt zu Festländern, z.B. nach Friseur-, Fußpflege oder Arztbesuchen, Verwandtenbesuche, längere Fahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln oder häufige Kontakte, z.B. Personal der Fähre und der Supermärkte.

 

Wichtig zu wissen ist, dass nach Ansteckung im Durchschnitt fünf Tage vergehen müssen bis zum Ausbruch der Krankheit, auch der Schnelltest kann erst nach dieser Zeit positiv sein. Dieser zeitliche Bezug ist wichtig und sollte unbedingt beachtet werden. Das bedeutet konkret: wer mittwochs am Festland ist, sollte sich erst für den kommenden Montag einen Testtermin geben lassen.

 

Bei negativem Testergebnis wird eine Bescheinigung ausgestellt. Bei positivem Testergebnis erfolgt eine namentliche Meldung an das Gesundheitsamt, und die sofortige Isolierung (Quarantäne) ist verpflichtend.

Wir werden die Insulanertestungen vorerst auch nur zusagen können, solange die Insel für den Tourismus geschlossen bleibt. Wir Ärzte sind in erster Linie zuständig für die Behandlung und Beratung von Erkrankten. Wenn touristische Gäste auf der Insel sind, bleibt uns, selbst zum Testen der Insulaner, keine Zeit mehr, da unsere Praxis personell und räumlich nur auf die Behandlung der Erkrankten eingerichtet ist.

 

Tests für Einreisende aus dem Ausland: nach der Einreise ist eine 14-tägige Quarantäne verpflichtend. Eine Abkürzung dieser Quarantäne ist möglich bei negativem PCR-Test nach fünf Tagen. Diesen Test können wir entnehmen, müssen ihn aber zur Auswertung in unser Labor schicken. Bis zum Ergebnis vergehen im Allgemeinen vier bis fünf Tage. Dieser Test ist in diesem Fall nur für Selbstzahler möglich und kostet ca. 150 Euro.

 

Hier noch einmal zum Verständnis die verschiedenen Testmethoden

 

PCR-Test: die Entnahme erfolgt durch medizinisches Personal, die Auswertung durch Labore. Diese Tests sind am sensibelsten, d.h. am sichersten. Diese Tests werden grundsätzlich durchgeführt nach einem positivem Schnelltest/Selbsttest oder bei Krankheitszeichen oder bei nachgewiesenem Kontakt zu Infizierten. Nur in diesen Fällen werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen.


Schnelltest: Entnahme und Auswertung durch medizinisches oder geschultes Personal. Das Ergebnis liegt nach 20 Minuten vor. Dieser Test ist nur eine Momentaufnahme und gibt nur eine gewisse Sicherheit für den Tag der Durchführung. Diese Tests sind einmal pro Woche kostenlos.


Selbsttest: Entnahme und Auswertung durch Laien. Diese Tests sind frei verkäuflich und einfach durchzuführen, das Ergebnis ist aber vergleichsweise am unsichersten. 


Zuletzt noch ein Wort zu den Impfungen. Bekanntlich wurden bereits alle über 80-jährigen, sowie das medizinische Personal der Insel zweimal geimpft. Jetzt warten wir händeringend auf die Fortführung der Impfungen. Möglicherweise erhält die Arztpraxis ab Mitte April eine begrenzte Anzahl an Impfdosen, die wir dann nach den Empfehlungen zur Priorisierung umgehend verimpfen werden.

 


 

 

 


Autor: Eva Bach
Foto: Sabine Hinrichs
Quelle: Arztpraxis Baltrum


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8296 Artikel online verfügbar