
18.09.2025 - Die Post hat heute zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
04.04.2020
Lockerung fatal für Baltrum
Stellungnahme und Aufruf der Baltrumer Arztpraxis Dr. Stefan Bressel und Eva Bach
Eine Lockerung der Einschränkungen für unsere Insel im Zuge der Corona-Krise halten wir aus medizinischer und logistischer Sicht für einen schwerwiegenden Fehler.
Auch wenn aufgrund allgemein zugänglicher Quellen ein anderer Eindruck entstehen mag, die weitaus meisten Informationen beruhen lediglich auf Annahmen und Beobachtungen. Wissenschaftlich gesichert und damit einschätzbar ist verschwindend wenig. Regelungen und Reaktionen beruhen auf dem Prinzip Hoffnung. So ist es auch jetzt.
Sicher ist: Das Corona-Virus kann für jeden von uns gefährlich werden, eine Therapie gibt es nach wie vor nicht, die Zahlen der Infizierten und Todesfälle werden weiter steigen, der wirtschaftliche Schaden ist beträchtlich, die Corona-Krise hält unvermindert an, wir werden sie durchstehen, doch wir werden Opfer bringen müssen.
Wir hatten aufgrund des günstigen Verlaufes in den vergangenen drei Wochen auf Baltrum die Hoffnung, relativ sicher frei von Corona-Infektionen zu sein. Das hätte uns in naher Zukunft Zeit verschafft, nicht ins Krankenhaus zu müssen, während die Versorgung dort an der Grenze der Belastbarkeit steht. Es gibt bereits jetzt Patienten, die aufgrund fehlender Ressourcen nicht die bestmögliche medizinische Behandlung erhalten können.
Die Zustände in Italien und Frankreich sind dramatisch, doch auch hierzulande sind bereits Belastungsgrenzen überschritten. Aufgrund der bereits getroffenen Maßnahmen stehen wir noch vor dem zu erwartenden Höhepunkt, verhindern können wir ihn nicht.
Eines der größten Probleme ist, dass das medizinische Personal weder sich noch seine Patienten adäquat schützen kann. Der Mangel an Schutzkleidung ist beträchtlich und lässt sich nicht abmildern.
Unsere Reserven etwa an Gesichtsmasken sind aufgebraucht, ein Nachschub ist nicht in Sicht.
Um die medizinische Versorgung auf Baltrum weiter sicherzustellen, werden wir die bereits getroffenen einschränkenden Maßnahmen nochmals verschärfen müssen. Die Notfallversorgung und der hausärztliche Notdienst werden selbstverständlich weiterhin gewährleistet, der Praxisbetrieb in der gewohnten Form findet jedoch nicht mehr statt.
Behandlungen und Beratungen sowie Rezeptausstellungen erfolgen nur noch nach telefonischer Voranmeldung, ein Betreten der Praxis ohne Mund- und Nasenschutz sowie Händedesinfektion ist nicht mehr möglich. Am Praxiseingang finden sich in den bekannten Praxiszeiten Tücher, die vor Mund und Nase gebunden werden können. Die Notfallsprechstunde an Sonn- und Feiertagen ist bis auf weiteres gestrichen.
Sollte bei uns Ärzten oder unserem Personal eine Corona-Infektion nachgewiesen werden, so wird die Praxis geschlossen werden müssen. Die medizinische Versorgung ist dann nicht mehr gewährleistet!
Die Dauer der Krise hängt von jedem Einzelnen ab. Sie wird noch Monate in Anspruch nehmen. Achten Sie weiterhin zuverlässig auf Abstand, meiden Sie unnötige Kontakte, verlassen Sie die Insel nur aus unaufschiebbaren Gründen und waschen Sie sich die Hände, bevor Sie etwas essen oder trinken. Auch ein Mundschutz etwa beim Einkaufen ist unumgänglich. Bitte verwechseln Sie Solidarität nicht mit Schikane.
Die jetzige Lockerung ist ein fatales Signal ohne jede Erkenntnis. Sie wird vermutlich Menschenleben kosten. Kein Autofahrer gibt im dichten Nebel Gas!
Dr. Stefan Bressel
Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Dr. Stefan Bressel
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
28.04.2022 - KuBa: Coronatests nur online buchbar
27.04.2022 - Corona-Info der Gemeinde
20.04.2022 - Bitte mit Maske!
02.04.2022 - Appell des Frischemarktes
24.02.2022 - Frühlingserwachen
02.02.2022 - Winterruhe verlängert
30.12.2021 - Die Arztpraxis informiert
29.12.2021 - Böllerverordnung
27.12.2021 - Willkommen auf Baltrum
21.12.2021 - Ab heute FFP2
15.12.2021 - Testtermine
03.12.2021 - Befreiung von Testpflicht nach Boostern
03.12.2021 - Wertstoffhof: neue Regeln
01.12.2021 - Testen, testen, testen!
01.12.2021 - Neue Warnstufe ab Mittwoch
26.11.2021 - Rundbrief der Gemeinde
25.11.2021 - Zusätzliche Testermine
24.11.2021 - Neue Corona-Verordnung
24.11.2021 - Kein offenes Adventstürchen
24.11.2021 - B-L nur noch mit 3G
23.11.2021 - Töwi nur noch mit 3G
20.11.2021 - Die Arztpraxis informiert
19.11.2021 - Neue Corona-Regelungen
13.11.2021 - Corona-Verordnung verschärft
Weitere News

18.9.2025
Die Post hat heute zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...