
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
04.04.2020
Lockerung fatal für Baltrum
  
Stellungnahme und Aufruf der Baltrumer Arztpraxis Dr. Stefan Bressel und Eva Bach
Eine Lockerung der Einschränkungen für unsere Insel im Zuge der Corona-Krise halten wir aus medizinischer und logistischer Sicht für einen schwerwiegenden Fehler.
Auch wenn aufgrund allgemein zugänglicher Quellen ein anderer Eindruck entstehen mag, die weitaus meisten Informationen beruhen lediglich auf Annahmen und Beobachtungen. Wissenschaftlich gesichert und damit einschätzbar ist verschwindend wenig. Regelungen und Reaktionen beruhen auf dem Prinzip Hoffnung. So ist es auch jetzt.
Sicher ist: Das Corona-Virus kann für jeden von uns gefährlich werden, eine Therapie gibt es nach wie vor nicht, die Zahlen der Infizierten und Todesfälle werden weiter steigen, der wirtschaftliche Schaden ist beträchtlich, die Corona-Krise hält unvermindert an, wir werden sie durchstehen, doch wir werden Opfer bringen müssen.
Wir hatten aufgrund des günstigen Verlaufes in den vergangenen drei Wochen auf Baltrum die Hoffnung, relativ sicher frei von Corona-Infektionen zu sein. Das hätte uns in naher Zukunft Zeit verschafft, nicht ins Krankenhaus zu müssen, während die Versorgung dort an der Grenze der Belastbarkeit steht. Es gibt bereits jetzt Patienten, die aufgrund fehlender Ressourcen nicht die bestmögliche medizinische Behandlung erhalten können.
Die Zustände in Italien und Frankreich sind dramatisch, doch auch hierzulande sind bereits Belastungsgrenzen überschritten. Aufgrund der bereits getroffenen Maßnahmen stehen wir noch vor dem zu erwartenden Höhepunkt, verhindern können wir ihn nicht.
Eines der größten Probleme ist, dass das medizinische Personal weder sich noch seine Patienten adäquat schützen kann. Der Mangel an Schutzkleidung ist beträchtlich und lässt sich nicht abmildern.
Unsere Reserven etwa an Gesichtsmasken sind aufgebraucht, ein Nachschub ist nicht in Sicht.
Um die medizinische Versorgung auf Baltrum weiter sicherzustellen, werden wir die bereits getroffenen einschränkenden Maßnahmen nochmals verschärfen müssen. Die Notfallversorgung und der hausärztliche Notdienst werden selbstverständlich weiterhin gewährleistet, der Praxisbetrieb in der gewohnten Form findet jedoch nicht mehr statt.
Behandlungen und Beratungen sowie Rezeptausstellungen erfolgen nur noch nach telefonischer Voranmeldung, ein Betreten der Praxis ohne Mund- und Nasenschutz sowie Händedesinfektion ist nicht mehr möglich. Am Praxiseingang finden sich in den bekannten Praxiszeiten Tücher, die vor Mund und Nase gebunden werden können. Die Notfallsprechstunde an Sonn- und Feiertagen ist bis auf weiteres gestrichen.
Sollte bei uns Ärzten oder unserem Personal eine Corona-Infektion nachgewiesen werden, so wird die Praxis geschlossen werden müssen. Die medizinische Versorgung ist dann nicht mehr gewährleistet!
Die Dauer der Krise hängt von jedem Einzelnen ab. Sie wird noch Monate in Anspruch nehmen. Achten Sie weiterhin zuverlässig auf Abstand, meiden Sie unnötige Kontakte, verlassen Sie die Insel nur aus unaufschiebbaren Gründen und waschen Sie sich die Hände, bevor Sie etwas essen oder trinken. Auch ein Mundschutz etwa beim Einkaufen ist unumgänglich. Bitte verwechseln Sie Solidarität nicht mit Schikane.
Die jetzige Lockerung ist ein fatales Signal ohne jede Erkenntnis. Sie wird vermutlich Menschenleben kosten. Kein Autofahrer gibt im dichten Nebel Gas!
Dr. Stefan Bressel
Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Dr. Stefan Bressel
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
28.04.2022 - KuBa: Coronatests nur online buchbar
27.04.2022 - Corona-Info der Gemeinde
20.04.2022 - Bitte mit Maske!
02.04.2022 - Appell des Frischemarktes
24.02.2022 - Frühlingserwachen
02.02.2022 - Winterruhe verlängert
30.12.2021 - Die Arztpraxis informiert
29.12.2021 - Böllerverordnung
27.12.2021 - Willkommen auf Baltrum
21.12.2021 - Ab heute FFP2
15.12.2021 - Testtermine
03.12.2021 - Befreiung von Testpflicht nach Boostern
03.12.2021 - Wertstoffhof: neue Regeln
01.12.2021 - Testen, testen, testen!
01.12.2021 - Neue Warnstufe ab Mittwoch
26.11.2021 - Rundbrief der Gemeinde
25.11.2021 - Zusätzliche Testermine
24.11.2021 - Neue Corona-Verordnung
24.11.2021 - Kein offenes Adventstürchen
24.11.2021 - B-L nur noch mit 3G
23.11.2021 - Töwi nur noch mit 3G
20.11.2021 - Die Arztpraxis informiert
19.11.2021 - Neue Corona-Regelungen
13.11.2021 - Corona-Verordnung verschärft
Weitere News

30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...

15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....





















