22.06.2020
Wiedereröffnung der Insel
Newsletter der Kurverwaltung Baltrum
Der Landkreis Aurich hat am Ende der letzten Woche dem allgemeinen Druck nachgegeben und den Zugang für Tagesgäste auf die Inseln Juist und Baltrum wieder erlaubt, Norderney wird nächste Woche folgen. Die Verordnung wurde am Freitag Mittag veröffentlicht und ist ab heute wirksam und hier einzusehen: https://www.niedersachsen.de/download/156268
• demnach dürfen Hotels und Restaurants wieder zu 100% belegen – die Einhaltung der Abstandsregeln vorausgesetzt,
• es dürfen ab jetzt in Restaurants maximal 10 Personen (oder zwei Hausstände) an einem Tisch sitzen,
• Ferienwohnungen dürfen ebenfalls mit maximal zwei Hausständen oder mit maximal 10 Personen genutzt werden.
Alles Weitere wichtige in unserer FAQ-Liste auf baltrum.de
Die ist entsprechend aktualisiert:
https://www.baltrum.de/faq-haeufige-fragen-zur-aktuellen-situation/
Die Baltrum-Linie fährt diese Woche mit 75% Auslastung, ab nächste Woche wieder zu 100%. Die Reservierungspflicht entfällt, ebenso die Notwendigkeit, eine Buchungsbestätigung mit sich zu führen.
Das SindBad ist nach erfolgreicher Prüfung der Wasserqualität seit Freitag wieder geöffnet. Es besteht eine begrenzte Auslastung von 20 Personen und – um Wartezeiten zu vermeiden – eine Besuchszeit von maximal zwei Stunden. Die Sauna wird ab heute ebenfalls wieder in Betrieb genommen.
Das Kino wird ab dem 2. Juli unter Auflagen wieder öffnen. Es gibt eine begrenzte Platzzahl, Getränke oder Popcorn dürfen leider nicht angeboten werden, es besteht Maskenpflicht im Haus des Gastes. Der Betreiber ist verpflichtet, Personaldaten der Gäste aufzunehmen und für die Dauer von drei Wochen aufzubewahren.
Da in den Krisenstabsitzungen mehrfach nach Aufstellung von zusätzlichen Strandkörben innerhalb des Dorfes gefragt wurde: Am Strand sind mittlerweile sämtliche der verfügbaren Strandkörbe platziert und während der Sommerferien bereits ausgebucht. 60 neue Strandkörbe sind auf dem Weg. Gäste mit Strandmuscheln werden gebeten, diese östlich des Hundestrandes aufzubauen.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Quelle: Denis Metz, Kurverwaltung Baltrum
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
21.12.2020 - Impfung zügig auf den Inseln
17.12.2020 - Impfen auf Baltrum
16.12.2020 - Ein Stück Baltrum schenken
12.12.2020 - Stillstand
08.12.2020 - Udo Bengen bei Radio Essen
27.11.2020 - Adventszeit in den Straßen
31.10.2020 - Saisonverlängerung...
30.10.2020 - Neue Verordnung Niedersachsen
28.10.2020 - Aktuelle Lage im LK Aurich
26.10.2020 - Corona-Verordnung kompakt
15.10.2020 - Und so sieht es im Landkreis Aurich aus
15.10.2020 - Verwaltungsgerichte kippen Beherbergungsverbote
15.10.2020 - Liste 15.10. - Update
14.10.2020 - Allgemeinverfügung LK Aurich
11.10.2020 - Keine Chance dem Virus!
29.09.2020 - Baltrum im November
05.08.2020 - LK Aurich: Tests für Reiserückkehrer
31.07.2020 - Anreise am Wochenende
23.07.2020 - Morgenandachten jetzt 5 nach 10
16.07.2020 - Tag der Seenotretter 2020
15.07.2020 - Polizeipräsenz
15.07.2020 - 5 vor 12
13.07.2020 - Weitere Lockerungen ab 13.7.2020
06.07.2020 - Kartenvorverkauf im SindBad
Weitere News

15.1.2021
Überschaubar II.
Kleine Aussichtsdüne...

15.1.2021
Baustellen-Report
Überschaubar...

15.1.2021
Eine wahre Begebenheit
Insel-Geschichten! Heute: Kurzgeschichte von Klaus Harms...

15.1.2021
DGzRS Bilanz 2020
Beeindruckende Jahresbilanz in besonderer Zeit...

15.1.2021
Kindersegen
Freude im Nationalpark Wattenmeer...

15.1.2021
Das Foto des Jahres 2020
Viele wunderschöne Baltrum-Aufnahmen haben uns erreicht. Ein großes Dankeschön an alle Einsender!...

14.1.2021
Kleiner Mann
Südlichst...

14.1.2021
Schlickeck begradigt
Hafenumbau Neßmersiel...