
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
11.05.2020
Dynamische Lage
Die erste virtuelle Bürgerfragestunde mit Bürgermeister und Kurdirektor Berthold Tuitjer ist soeben mit 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zuende gegangen, darunter waren zwei per Telefon. Nächste Woche soll am Montag um 16 Uhr die virtuelle Bürgerfragestunde wiederholt werden – bis zu 150 Bürgerinnen und Bürger könnten mitmachen. Das Anmeldungsverfahren werde rechtzeitig kommuniziert. Man brauche/solle keine Angst vor der Technik haben.
Heute gab es zumindest die (wieder neue) Erkenntnis, dass Ferienwohnungen doch auch unter sieben Tagen belegt werden dürfen, wenn sie dann für den Rest der Woche nicht neu vermietet werden. Heißt, wenn Kurzurlauber beispielsweise über das verlängerte Himmelfahrts- oder Pfingstwochenende gemietet haben, muss die Wohnung vorher bzw. hinterher enstprechend drei oder vier Tage leer stehen bleiben, bei zwei Tagen Belegung fünf Tage Freistand usw..
Die Wohnung darf zudem auch von mehreren Hausständen belegt werde, wenn diese zu einer Familie zählen. Sie darf auch von zwei Freundespaaren oder Freundesfamilien belegt werden, analog zur Tischbesetzung im Restaurant. Ansonsten gelte nach wie vor: Kontakte, wo möglich, vermeiden, so Berthold Tuitjer.
Die Gäste sind anzumelden, der Vermieter erhält eine entsprechende Bestätigung. eMail: tuitjer@baltrum.de
Für Pensions- und Hotelbetriebe geht es laut Stufenplan voraussichtlich erst am 25./27. Mai los. Dort gilt neben der Sieben-Tage-Regel zusätzlich die maximale Belegung mit 50%.
Was letztendlich im Quarantänefall passieren würde und ob die Vermieter in Leistung treten müssten, wisse derzeit keiner zu sagen. Tuitjer wolle sich beim Landkreis erkundigen, wie möglicherweise die privatrechtliche Situation zu bewerten ist.
Es kam die Parkplatzsituation zur Sprache. Diese Runde war sie nicht zu lösen ermächtigt – man hoffe auf Handlung des Hafenzweckverbandes. Zur Fährsituation hieß es, dass rechtzeitige Online-Buchung empfohlen würde. Spätestens zu den langen Wochenenden sei der Einsatz der großen Fähre zu vermuten.
Für einen Notkindergarten würde derzeit ein Konzept erarbeitet. Wenn immer mehr Elternteile nunmehr wieder in Arbeit gehen würden, sei dies dringend erforderlich. Nicht nur das Kur- und Heilmittelzentrum sei insofern "systemrelevant". Tuitjer versprach Abhilfe.
Die öffentlichen Toiletten sind in dieser Woche noch geschlossen. Menschen mit Behinderungen dürften die Toilette im KuBa benutzen, wurde angeboten.
Da die Situation und die Verordnungen sich derzeit extrem schnell veränderten, mögen sich alle, Gäste wie Insulanerinnen und Insulaner, weiterhin über die üblichen Kanäle informieren. Dass man sich unter anderem Übersetzungen aus dem Behördendeutsch seitens des Landkreises wünsche, blieb bei der Bürgerrunde nicht unangemerkt.
Autor: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
28.04.2022 - KuBa: Coronatests nur online buchbar
27.04.2022 - Corona-Info der Gemeinde
20.04.2022 - Bitte mit Maske!
02.04.2022 - Appell des Frischemarktes
24.02.2022 - Frühlingserwachen
02.02.2022 - Winterruhe verlängert
30.12.2021 - Die Arztpraxis informiert
29.12.2021 - Böllerverordnung
27.12.2021 - Willkommen auf Baltrum
21.12.2021 - Ab heute FFP2
15.12.2021 - Testtermine
03.12.2021 - Befreiung von Testpflicht nach Boostern
03.12.2021 - Wertstoffhof: neue Regeln
01.12.2021 - Testen, testen, testen!
01.12.2021 - Neue Warnstufe ab Mittwoch
26.11.2021 - Rundbrief der Gemeinde
25.11.2021 - Zusätzliche Testermine
24.11.2021 - Neue Corona-Verordnung
24.11.2021 - Kein offenes Adventstürchen
24.11.2021 - B-L nur noch mit 3G
23.11.2021 - Töwi nur noch mit 3G
20.11.2021 - Die Arztpraxis informiert
19.11.2021 - Neue Corona-Regelungen
13.11.2021 - Corona-Verordnung verschärft
Weitere News

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...