Suche:
News

11.05.2020

Dynamische Lage


Die erste virtuelle Bürgerfragestunde mit Bürgermeister und Kurdirektor Berthold Tuitjer ist soeben mit 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zuende gegangen, darunter waren zwei per Telefon. Nächste Woche soll am Montag um 16 Uhr die virtuelle Bürgerfragestunde wiederholt werden – bis zu 150 Bürgerinnen und Bürger könnten mitmachen. Das Anmeldungsverfahren werde rechtzeitig kommuniziert. Man brauche/solle keine Angst vor der Technik haben.

 

Heute gab es zumindest die (wieder neue) Erkenntnis, dass Ferienwohnungen doch auch unter sieben Tagen belegt werden dürfen, wenn sie dann für den Rest der Woche nicht neu vermietet werden. Heißt, wenn Kurzurlauber beispielsweise über das verlängerte Himmelfahrts- oder Pfingstwochenende gemietet haben, muss die Wohnung vorher bzw. hinterher enstprechend drei oder vier Tage leer stehen bleiben, bei zwei Tagen Belegung fünf Tage Freistand usw..

Die Wohnung darf zudem auch von mehreren Hausständen belegt werde, wenn diese zu einer Familie zählen. Sie darf auch von zwei Freundespaaren oder Freundesfamilien belegt werden, analog zur Tischbesetzung im Restaurant. Ansonsten gelte nach wie vor: Kontakte, wo möglich, vermeiden, so Berthold Tuitjer.

Die Gäste sind anzumelden, der Vermieter erhält eine entsprechende Bestätigung. eMail: tuitjer@baltrum.de

Für Pensions- und Hotelbetriebe geht es laut Stufenplan voraussichtlich erst am 25./27. Mai los. Dort gilt neben der Sieben-Tage-Regel zusätzlich die maximale Belegung mit 50%.

Was letztendlich im Quarantänefall passieren würde und ob die Vermieter in Leistung treten müssten, wisse derzeit keiner zu sagen. Tuitjer wolle sich beim Landkreis erkundigen, wie möglicherweise die privatrechtliche Situation zu bewerten ist.

 

Es kam die Parkplatzsituation zur Sprache. Diese Runde war sie nicht zu lösen ermächtigt – man hoffe auf Handlung des Hafenzweckverbandes. Zur Fährsituation hieß es, dass rechtzeitige Online-Buchung empfohlen würde. Spätestens zu den langen Wochenenden sei der Einsatz der großen Fähre zu vermuten.

 

Für einen Notkindergarten würde derzeit ein Konzept erarbeitet. Wenn immer mehr Elternteile nunmehr wieder in Arbeit gehen würden, sei dies dringend erforderlich. Nicht nur das Kur- und Heilmittelzentrum sei insofern "systemrelevant". Tuitjer versprach Abhilfe.

 

Die öffentlichen Toiletten sind in dieser Woche noch geschlossen. Menschen mit Behinderungen dürften die Toilette im KuBa benutzen, wurde angeboten.

 

Da die Situation und die Verordnungen sich derzeit extrem schnell veränderten, mögen sich alle, Gäste wie Insulanerinnen und Insulaner, weiterhin über die üblichen Kanäle informieren. Dass man sich unter anderem Übersetzungen aus dem Behördendeutsch seitens des Landkreises wünsche, blieb bei der Bürgerrunde nicht unangemerkt.

 

 

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

17.11.2025

Ratssitzung vom 14.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8294 Artikel online verfügbar