Suche:
News

07.01.2022

Mondfisch auf Juist


Stürmische Zeiten! Da werden seltsame Fische an den Strand gespült!

Die Nationalparkverwaltung meldet:

 

Besonderer Meeresbewohner auf Juist gefunden

 

Ein aufmerksamer Strandspaziergänger hat dem Juister Nationalpark-Ranger Markus Großewinkelmann am Donnerstag, dem 6. Januar 2022, den Fund eines Mondfisches gemeldet. Dieser ungewöhnlich aussehende Meeresbewohner gehört zur Ordnung der Kugelfischverwandten. Mondfische können bis zu drei Meter dreißig lang und zwei Komma drei Tonnen schwer werden. Damit zählen sie zu den größten und schwersten Knochenfischen, die die Weltmeere bewohnen. Das lässt erahnen, warum der lateinische Name „Mola mola“ so viel bedeutet wie „Mühlstein“. Ein ausgewachsener Mondfisch wäre mit diesen Maßen sogar deutlich größer und schwerer als ein Mühlstein. Die meisten Individuen bleiben aber deutlich kleiner. „Der gestrandete Mondfisch auf Juist ist mit 80 Zentimeter Länge und einem Durchmesser von Rücken- bis Bauchflossenspitze von 110 Zentimeter ein eher kleineres Exemplar“, berichtete Großewinkelmann, nachdem er das Tier vermessen hatte.

 

Weltweit verbreitet sind Mondfische im Freiwasser der wärmeren Meere, aber Strömungen verdriften sie gelegentlich in die Nordsee vor Deutschland oder den Niederlanden. Auf der niederländischen Nachbarinsel Ameland wurde erst Anfang Dezember 2021 ein Mondfisch gemeldet. Es ist also nicht vollkommen außergewöhnlich, dass an unseren Stränden diese besonderen Fische angespült werden, der Fund ist trotzdem ein besonderes Erlebnis. „Es lohnt sich immer, bei Spaziergängen im Nationalpark die Augen offen zu halten, um Ungewöhnliches zu entdecken“, empfiehlt der Ranger.

 

Mondfische sind friedliche Meeresbewohner, die sich hauptsächlich von gallertartigen Lebewesen wie Quallen oder Salpen ernähren. Diese Vorliebe macht sie besonders anfällig für das „Fressen“ von Plastikmüll, da sie - ähnlich wie Schildkröten - Plastiktüten mit Quallen verwechseln. Dezimiert hat das den Bestand dieser Fischart glücklicherweise noch nicht, da sie eine enorm hohe Vermehrungsrate hat. Ein Mondfischweibchen kann pro Laichvorgang bis zu 300 Millionen Eier ablegen. Für reichlich Nachwuchs ist damit erst einmal gesorgt. Trotzdem muss alles dafür getan werden, den Lebensraum dieser und anderer wundervoller Meeresbewohner von Plastik und anderem Müll zu befreien.

 

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs (2005)
Quelle: Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Weitere News

21.9.2023

Schulpraktikum im Klabautergarten

Lientje Otto hatte eine gute Zeit – Einladung ins Fresena...

21.9.2023

Vortrag: Stille Entzündungen

Sonnabend, 23.9.23 um 20 Uhr im Haus Meeresgruß, Westdorf N° 20...

20.9.2023

Inselcup 2023

Mit gemischten Gefühlen kehrten die Fußballer des KSV vom diesjährigen Inselcup-Turnier zurück....

20.9.2023

Lesung aus zwei Inselromanen

Winfried Picard liest am 27.9.23 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

19.9.2023

Erdung

Seminar am Freitag, 22.9.23 um 12 Uhr im Nationalpark-Haus Baltrum...

18.9.2023

Pipos letzte Runde

Pipos Surfbude hat noch bis kommenden Sonntag auf...

14.9.2023

Inselmagazin BaltrumTied

Anzeigenschluss 25. September...

12.9.2023

Traumhafter Herbst

zum Genießen – von Peter Puls...

9.9.2023

Fit for Family

Sonntag im Spielhaus 15 bis 17 Uhr...

9.9.2023

Samstag Party im Heimathafen

Sonnabend, 9.9. ab 22:30 Uhr...

8.9.2023

Party bei Pipos SurfBude

Ab 15 Uhr Freitagnachmittag Spätsommer-Party...

7.9.2023

Museumsfest

Strahlender Sonnenschein und Sommerhitze...

6.9.2023

Hinweise für Anglerinnen und Angler

Bekanntgabe der Gemeinde Baltrum...

6.9.2023

Inselabend im September

Volle Kraft voraus im Haus des Gastes...

6.9.2023

Donnerstag Eiländer bei Uschi

Donnerstag, 7.9.2023 ab 17 Uhr...

4.9.2023

Baltrumer Babytiger

Vier entzückende Babykatzen suchen ein Zuhause....

4.9.2023

Im Osten nichts Neues?

Doch: Abwechslungsreiche Idylle – von Peter Puls...

3.9.2023

Das Bild zum Sonntag

Neulich bei Vollmond ...

2.9.2023

Watt mit Ecki

Buntes Vergnügen mit Erleuchtung...

2.9.2023

Heute Sommerabschlussfest

Die Inselfreunde Baltrum feiern heute noch einmal eine Strandparty ...

2.9.2023

Uschis Strandgutaktion

Montag, 4. September ab 14 Uhr Müllsammelaktion bei Uschis Beachclub...

1.9.2023

Am 5.9. ist Inselabend!

Kartenvorverkauf in der Schatzinsel...

31.8.2023

Verona - auf ein Neues!

Ausverkaufte dritte Aufführung am Mittwochabend...

31.8.2023

Land unter auf der Cobigolfbahn

SchirmSeaBar geschlossen...

30.8.2023

Falsche Bankmitarbeiters am Telefon

Polizei warnt vor Betrugsmasche...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 23 Jahre im Archiv:

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7074 Artikel online verfügbar