
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Die letzte Aufführung für dieses Jahr von „Auf hoher See“ war ein tolles Erlebnis
Mit großem Vergnügen hat das Publikum am Freitagabend die Dernière des satirischen Einakters von Sławomir Mrożek aus dem Jahre 1961 auf der Inselbühne Baltrum verfolgt.
Als Überraschung hatten die Eiländer die „Passagiere“ im Saal, die zuvor charmant aufgefordert worden waren, sich an der Bordtheke mit Bordproviant auszustatten (ohne die Spucktüten zu vergessen), in das Maritime und die Materie eingegroovt. Die drei Eiländer Arnold Abram, Udo Bengen und Torsten Moschner stimmten das Publikum auch optisch ein, ein wunderbarer Auftakt, der dem an sich kurzen Stück zu etwas Luft verhalf.
Bullaugen als Dekoelemente an der „Gangway“ haben die Fotografin zum Einsatz einer neuen Fotolinse inspiriert, die das ganze Geschehen somit quasi aus einem mitfahrendem Begleitschiff beobachten durfte.
„Auf hoher See“ kommt schon in der ersten Minute auf den Punkt – es geht um Manipulation, und Täter-/Opfer-Konstellation, um Eskalation, berechnende Koalition. Alles hochaktuell. Mitunter bleibt einem das Lachen im Halse stecken. Doch die Schauspieler sind großartig und sind mit großem Herzen, feinem Witz und spitzbübiger Leichtigkeit am Werk: Denis Metz, der auch die Regie führt, Torsten Moschner, Winfried Picard und Uwe Friedrich ringen dem Absurden bis in den letzten Winkel eindrücklichen Humor ab. Es wird nicht lange gefackelt, und es steht fest, wer auf dem Floß ohne Nahrungsmittel als erster gegessen werden soll....
Sabine Skiba fungierte als Souffleuse ohne viel Arbeit, Bärbel Nannen war für die Maske zuständig und Stephan Moschner für Licht und Ton. An der Bordkasse saß Ulla Ulrichs, und die Bordtheke hatten Michaela Moschner, Karten Gerdes und Carsten Fischer geentert.
Das Publikum war fröhlich und dankbar und geizte nicht mit Applaus. Immerhin waren die Ränge noch gut gefüllt, was für einen Freitagabend erfahrungsgemäß, weil abreisebedingt, nicht unbedingt zu erwarten war.
Kurz und gut, es war ein überaus gelungener Saisonabschluss auch für diese Truppe der Inselbühne Baltrum.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs, Bärbel Nannen
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...

15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025
Offene Scheibe
Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025
Sturm-Impressionen
Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025
Sonntag kein Verhungernix
Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025
Sonnabend: Shanty-Konzert!
HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025
Wippen sollen weg
Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...