Suche:
News

02.08.2023

Paul Klee Vernissage


Seit seinem ersten Lebensjahr kommt Prof. Dr. Mathias Göken nach Baltrum und kennt die Insel wie seine Westentasche. Umso mehr war er überrascht, als er bei einem Besuch im Museum of Modern Arts in New York auf die Baltrum-Bilder von Paul Klee stieß. Dass der Künstler 1923 auf Baltrum weilte, war ihm bekannt, doch dass er so viele Nordsee-Bilder hinterlassen hat, wurde ihm erst da bewusst. Er behielt den Termin im Auge: 2023 jährt sich die Sommerfrische auf Baltrum von Paul Klee mit seiner Familie zum einhundertsten Male. Er trat auf Gemeinde und Heimatverein zu und initiierte eine Paul Klee Ausstellung, die jetzt im Obergeschoss des Museums Altes Zollhaus auf Baltrum zu sehen ist und deren offizielle Vernissage am Mittwochmittag, dem 2. August 2023 im Beisein der Heimatvereinsmitglieder und der Gemeinde gefeiert wurde.

Vorsitzende Simone Ulrichs begrüßte die Anwesenden in einer emotionalen Rede auf das Herzlichste. In den vergangenen Wochen und Monaten waren Gründungs- und Vorstandsmitglieder und weitere Mitglieder des Heimatvereins gestorben, u.a. Joachim Harms, Antje Wietjes-Paulick und erst in der vergangenen Woche Dagmar Weeke-Meyer. Wer weiß, wie viel Arbeit und aber auch gemeinschaftliche Freude in so einem Verein steckt, kann nachfühlen, dass die Verluste groß sind. Sie bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, die die Ausstellung und das kleine Fest möglich gemacht haben. Besonders freute sie sich, dass Ex-Vorstandsmitglied Lucy Moser anwesend war, die die Ausstellungs-Vitrine mitgestaltet und das Archiv verwaltet hat, sowie Heidi Gansohr-Meinel, die das Konzept und die Inhalte der Dauerausstellung des Museums im Untergeschoss in den Anfängen erstellte und zudem Autorin des Baltrum-Buches "Baltrum. Ein Rundgang. Eine Insel und ihre Geschichte(n)" ist.

Bürgermeister Harm Olchers war besonders froh, dass Prof. Göken mit Nachdruck an der Realisierung dieser besonderen Ausstellung gewirkt hat. Sie ist wirklich schön geworden und beleuchtet die Insel in einem großen Licht.

36 Bilder hat Mathias Göken zusammengetragen – die Werke, und auch die Baltrum- oder Nordsee-Bilder, sind in großen Museum in aller Welt zu finden, und besonders das Paul Klee Zentrum in Bern hat einen großen Anteil an Hilfe erfahren lassen. Die Bilder werden als Faksimiles gezeigt und um eine historische Betrachtung der Insel in den Anfängen des aufkommenden Tourismus‘ des Dornröschens der Nordsee gezeigt. Der Reisebericht von Lilly Klee ist noch einmal ein lesenswertes I-Tüpfelchen und wird hier zum ersten Male ausgestellt.

De Fleitjes van Baltrum und der Kindershantychor umrahmten das Festchen musikalisch, und dann gab es Schnittchen und ein Gläschen Sekt inmitten der Ausstellung, über die man sich stundenlang unterhalten kann.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Bärbel Nannen

Weitere News

29.11.2023

Baltrum, zum 1. Advent

Die ev.-luth. Kirchengemeinde Baltrum lädt ein...

29.11.2023

Ein Hoch auf den Verein

Aktivitäten des Fördervereins der Inselschule Baltrum...

29.11.2023

Zucker!

Gestern Abend und heute Nacht hat es auch auf Baltrum geschneit...

29.11.2023

Sehr frischer Sunset

Was für ein POSTalgischer Blick in ein Bildvon Sonnenuntergang! Von Peter Puls...

28.11.2023

Kleine Freiheit hat zu

Die Kleine Freiheit bleibt aus persönlichen Gründen bis auf Weiteres geschlossen....

28.11.2023

Der Offene Adventskalender 2023

Alle Termine auf einen Blick – Orga: Baltrum-Aktiv...

28.11.2023

Offenes Adventstürchen N° 1

1. Dezember Start im StrandGut – bitte eigenes Becherchen mitbringen!...

28.11.2023

Jahreswechsel IV.: Nipptied!

Dienstag, 2. Januar 2024 um 17 Uhr im Nationalpark-Haus Baltrum...

28.11.2023

Jahreswechsel III.: Inselabend!

Freitag, 29.12.2023 Inselabend um 20 Uhr im Haus des Gastes...

28.11.2023

Jahreswechsel II.: De Fleitjes!

Konzert zwischen den Jahren am 28. Dezember um 20.30 Uhr in der ev. Kirche...

28.11.2023

Jahreswechsel I. : Theater!

Verona macht die Männer wild am 27.12.2023 im Haus des Gastes – nur Abendkasse...

27.11.2023

ShantyChor fährt nach Essen

Auftritte auf dem Weihnachtsmarkt am Freitag- und Samstagabend...

24.11.2023

B-L: Keine Fähren am Freitag

Alle Fahrten fallen aus – am Sonnabend wieder nach Fahrplan...

23.11.2023

Kleine Freiheit hat wieder auf

Seit Mittwochabend hat die Kleine Freiheit wieder geöffnet, sodass es für Kneipenbesucherinnen und -...

23.11.2023

Einladung: Arbeitskreis Energie

Erstes Treffen am Freitag, dem 24. November 2023 um 19.00 Uhr im Lesesaal...

22.11.2023

Der Nikolaus kommt!

Am Dienstag, dem 5. Dezember 2023 ist er von 15.30 bis 17.00 Uhr bei der Feuerwehr...

22.11.2023

Sonnenaufgang im November

Kinners, aufstehen! Von Peter Puls...

21.11.2023

Süße Aussichten

Frische selbst gebackene Kuchen und Torten beim Störtebeker | Stutenkerle vorbestellen...

21.11.2023

Nikolausfeiern

Einladungenfür das Kindernikolausfest, am 07. Dezember,und die Nikolausparty, am 09. Dezember, i...

20.11.2023

Mittwoch: Shanty-Probe!

22.11.2023 Start der ShantyChor-Probensaison um 20 Uhr im Moby Dick...

20.11.2023

Wellen, die ans Ufer schlagen

Die letzten Minuten im Leben von Tjark Evers – ein Gedicht von Hauke Eilers-Buchta...

20.11.2023

Ganz am Ende Gans und Ente

Restaurant Zum Seehund bietet am kommenden Wochenende Besonderes vor der Pause...

18.11.2023

Insomnia 23

Baltrum im November – Kunst-Projekt im BK-Heim...

18.11.2023

Ende des Kirchenjahres

Volkstrauertag, Buß- und Bettag, Ewigkeitssonntag...

17.11.2023

Wippe wieder da

Große Dreiradwippe wieder aufgetaucht...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 23 Jahre im Archiv:

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7193 Artikel online verfügbar