
28.08.2025 - Nationalpark-Gespräch
28.08.2025 - Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete
27.08.2025 - Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude
27.08.2025 - Fenster-Café Dolce schließt
26.08.2025 - SindBad bis auf Weiteres geschlossen
26.08.2025 - Veranstaltungstipps
26.08.2025 - Dienstag Filmabend der Inselfreunde
25.08.2025 - SindBad am Montag auch noch zu
24.08.2025 - Letzte KiBi-Woche fällt aus
23.08.2025 - Bei Pipos‘: Live-Musik
23.08.2025 - SindBad geschlossen
22.08.2025 - Filmtipp: Seenotretter im Einsatz
22.08.2025 - Strandsingen – zweite Halbzeit
22.08.2025 - Eiländer-Sommer-Konzert
22.08.2025 - TenneT Bau-Update
22.08.2025 - Am Sonntag ist Dorffest
22.08.2025 - Karaoke in der Kleinen Freiheit
21.08.2025 - TenneT-Video
21.08.2025 - Lustiges Spektakel
21.08.2025 - Nass- und Trockensauger für die FFW
20.08.2025 - Am Donnerstag spielen die Eiländer
18.08.2025 - Diese Woche auf Baltrum
18.08.2025 - Mittwoch Trödel beim Museum Altes Zollhaus
17.08.2025 - Alter, Falter!
16.08.2025 - Rettung aus Seenot
02.08.2023
Paul Klee Vernissage
Seit seinem ersten Lebensjahr kommt Prof. Dr. Mathias Göken nach Baltrum und kennt die Insel wie seine Westentasche. Umso mehr war er überrascht, als er bei einem Besuch im Museum of Modern Arts in New York auf die Baltrum-Bilder von Paul Klee stieß. Dass der Künstler 1923 auf Baltrum weilte, war ihm bekannt, doch dass er so viele Nordsee-Bilder hinterlassen hat, wurde ihm erst da bewusst. Er behielt den Termin im Auge: 2023 jährt sich die Sommerfrische auf Baltrum von Paul Klee mit seiner Familie zum einhundertsten Male. Er trat auf Gemeinde und Heimatverein zu und initiierte eine Paul Klee Ausstellung, die jetzt im Obergeschoss des Museums Altes Zollhaus auf Baltrum zu sehen ist und deren offizielle Vernissage am Mittwochmittag, dem 2. August 2023 im Beisein der Heimatvereinsmitglieder und der Gemeinde gefeiert wurde.
Vorsitzende Simone Ulrichs begrüßte die Anwesenden in einer emotionalen Rede auf das Herzlichste. In den vergangenen Wochen und Monaten waren Gründungs- und Vorstandsmitglieder und weitere Mitglieder des Heimatvereins gestorben, u.a. Joachim Harms, Antje Wietjes-Paulick und erst in der vergangenen Woche Dagmar Weeke-Meyer. Wer weiß, wie viel Arbeit und aber auch gemeinschaftliche Freude in so einem Verein steckt, kann nachfühlen, dass die Verluste groß sind. Sie bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, die die Ausstellung und das kleine Fest möglich gemacht haben. Besonders freute sie sich, dass Ex-Vorstandsmitglied Lucy Moser anwesend war, die die Ausstellungs-Vitrine mitgestaltet und das Archiv verwaltet hat, sowie Heidi Gansohr-Meinel, die das Konzept und die Inhalte der Dauerausstellung des Museums im Untergeschoss in den Anfängen erstellte und zudem Autorin des Baltrum-Buches "Baltrum. Ein Rundgang. Eine Insel und ihre Geschichte(n)" ist.
Bürgermeister Harm Olchers war besonders froh, dass Prof. Göken mit Nachdruck an der Realisierung dieser besonderen Ausstellung gewirkt hat. Sie ist wirklich schön geworden und beleuchtet die Insel in einem großen Licht.
36 Bilder hat Mathias Göken zusammengetragen – die Werke, und auch die Baltrum- oder Nordsee-Bilder, sind in großen Museum in aller Welt zu finden, und besonders das Paul Klee Zentrum in Bern hat einen großen Anteil an Hilfe erfahren lassen. Die Bilder werden als Faksimiles gezeigt und um eine historische Betrachtung der Insel in den Anfängen des aufkommenden Tourismus‘ des Dornröschens der Nordsee gezeigt. Der Reisebericht von Lilly Klee ist noch einmal ein lesenswertes I-Tüpfelchen und wird hier zum ersten Male ausgestellt.
De Fleitjes van Baltrum und der Kindershantychor umrahmten das Festchen musikalisch, und dann gab es Schnittchen und ein Gläschen Sekt inmitten der Ausstellung, über die man sich stundenlang unterhalten kann.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Bärbel Nannen
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
28.06.2024 - Schön war die Zeit
18.06.2024 - Veranstaltungstipps
28.11.2023 - Jahreswechsel III.: Inselabend!
28.11.2023 - Jahreswechsel II.: De Fleitjes!
16.10.2023 - Schönes Dreiviertelstündchen
13.10.2023 - Heute: Jens Wienand
11.10.2023 - Donnerstag: De Fleitjes van Baltrum
04.10.2023 - Donnerstag: Konzert mit Alexander Bärike
04.10.2023 - Freitag: ShantyChor!
03.10.2023 - Mittwoch: Theater!
31.08.2023 - Verona - auf ein Neues!
28.08.2023 - Alle wieder an Bord
23.08.2023 - Ab Donnerstag wieder Inselkino
21.08.2023 - Musik für das Nationalpark-Haus
20.08.2023 - Sonntag Nipptied Open Air!
09.08.2023 - Baltrum am Dienstag
07.08.2023 - Dienstag: Reis against the Spülmaschine
22.07.2023 - Nipptied fällt aus
21.07.2023 - Heute Saxophon-Konzert in der Kleinen Freiheit
18.07.2023 - Heute Uschis Geburtstags-Abfahrt
18.07.2023 - Heute Musikalische Vesper um 20 Uhr
17.07.2023 - Veranstaltungstipp!
15.07.2023 - Sonnabend: Party im Heimathafen
13.07.2023 - Buch-Tipp: Inselsorge
Weitere News

28.8.2025
Nationalpark-Gespräch
Presseinformation der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer...

28.8.2025
Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete
Aufgrund einer technischen Störung ist derzeit die Annahme von unfrankierten Paketen nicht möglich...

27.8.2025
Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude
Das Schwimmbad noch nicht...

27.8.2025
Fenster-Café Dolce schließt
Fenster zu, Türen auf. ...

26.8.2025
SindBad bis auf Weiteres geschlossen
Das SindBad bleibt bis auf Weiteres leider geschlossen....

26.8.2025
Veranstaltungstipps
Kulturelle Highlights der Woche...

26.8.2025
Dienstag Filmabend der Inselfreunde
26. August ab 21 Uhr am Surfstrand...

25.8.2025
SindBad am Montag auch noch zu
Es fehlt ein Ersatzteil – das SindBad bleibt daher am Montag geschlossen....

24.8.2025
Letzte KiBi-Woche fällt aus
Basteln, KiBi Ferientreff und Gute-Nacht-Geschichte...

23.8.2025
Bei Pipos‘: Live-Musik
Alena Gardyan mit Gitarre, Piano, Songs und Balladen....

23.8.2025
SindBad geschlossen
Wegen eines technischen Defekts muss das Sind Bad leider geschlossen bleiben....

22.8.2025
Filmtipp: Seenotretter im Einsatz
Gefahr im Wattenmeer...

22.8.2025
Strandsingen – zweite Halbzeit
Tradition seit bald achtzig Jahren...

22.8.2025
Eiländer-Sommer-Konzert
Pures Dynamit. Voller Erfolg....

22.8.2025
TenneT Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

22.8.2025
Am Sonntag ist Dorffest
24. August 2025 von 14 bis 18 Uhr rund um den Dorfplatz...

22.8.2025
Karaoke in der Kleinen Freiheit
FC Bayern München gegen RB Leipzig und hinterher Karaoke...

21.8.2025
TenneT-Video
Nah ran an die Baustelle!...

21.8.2025
Lustiges Spektakel
Tante Wandas Auferstehung auf der Inselbühne...

21.8.2025
Nass- und Trockensauger für die FFW
Feuerwehrförderverein Baltrum e.V. erhält Spende...

20.8.2025
Am Donnerstag spielen die Eiländer
21. August um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

18.8.2025
Diese Woche auf Baltrum
Highlights der Woche Dienstag Lina Bó Mittwoch Tante Wanda Donnerstag Eiländer...

18.8.2025
Mittwoch Trödel beim Museum Altes Zollhaus
Am Mittwoch, dem 20. August findet beim Museum Altes Zollhaus wieder ein Trödelmarkt statt. Dit ...

17.8.2025
Alter, Falter!
Die Sonne lacht vom Himmelszelt, und uns lockt die See... singt der ShantyChor Baltrum...

16.8.2025
Rettung aus Seenot
Vater und Sohn vor Baltrum aus Seenot gerettet...