Suche:
News

02.08.2023

Paul Klee Vernissage


Seit seinem ersten Lebensjahr kommt Prof. Dr. Mathias Göken nach Baltrum und kennt die Insel wie seine Westentasche. Umso mehr war er überrascht, als er bei einem Besuch im Museum of Modern Arts in New York auf die Baltrum-Bilder von Paul Klee stieß. Dass der Künstler 1923 auf Baltrum weilte, war ihm bekannt, doch dass er so viele Nordsee-Bilder hinterlassen hat, wurde ihm erst da bewusst. Er behielt den Termin im Auge: 2023 jährt sich die Sommerfrische auf Baltrum von Paul Klee mit seiner Familie zum einhundertsten Male. Er trat auf Gemeinde und Heimatverein zu und initiierte eine Paul Klee Ausstellung, die jetzt im Obergeschoss des Museums Altes Zollhaus auf Baltrum zu sehen ist und deren offizielle Vernissage am Mittwochmittag, dem 2. August 2023 im Beisein der Heimatvereinsmitglieder und der Gemeinde gefeiert wurde.

Vorsitzende Simone Ulrichs begrüßte die Anwesenden in einer emotionalen Rede auf das Herzlichste. In den vergangenen Wochen und Monaten waren Gründungs- und Vorstandsmitglieder und weitere Mitglieder des Heimatvereins gestorben, u.a. Joachim Harms, Antje Wietjes-Paulick und erst in der vergangenen Woche Dagmar Weeke-Meyer. Wer weiß, wie viel Arbeit und aber auch gemeinschaftliche Freude in so einem Verein steckt, kann nachfühlen, dass die Verluste groß sind. Sie bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, die die Ausstellung und das kleine Fest möglich gemacht haben. Besonders freute sie sich, dass Ex-Vorstandsmitglied Lucy Moser anwesend war, die die Ausstellungs-Vitrine mitgestaltet und das Archiv verwaltet hat, sowie Heidi Gansohr-Meinel, die das Konzept und die Inhalte der Dauerausstellung des Museums im Untergeschoss in den Anfängen erstellte und zudem Autorin des Baltrum-Buches "Baltrum. Ein Rundgang. Eine Insel und ihre Geschichte(n)" ist.

Bürgermeister Harm Olchers war besonders froh, dass Prof. Göken mit Nachdruck an der Realisierung dieser besonderen Ausstellung gewirkt hat. Sie ist wirklich schön geworden und beleuchtet die Insel in einem großen Licht.

36 Bilder hat Mathias Göken zusammengetragen – die Werke, und auch die Baltrum- oder Nordsee-Bilder, sind in großen Museum in aller Welt zu finden, und besonders das Paul Klee Zentrum in Bern hat einen großen Anteil an Hilfe erfahren lassen. Die Bilder werden als Faksimiles gezeigt und um eine historische Betrachtung der Insel in den Anfängen des aufkommenden Tourismus‘ des Dornröschens der Nordsee gezeigt. Der Reisebericht von Lilly Klee ist noch einmal ein lesenswertes I-Tüpfelchen und wird hier zum ersten Male ausgestellt.

De Fleitjes van Baltrum und der Kindershantychor umrahmten das Festchen musikalisch, und dann gab es Schnittchen und ein Gläschen Sekt inmitten der Ausstellung, über die man sich stundenlang unterhalten kann.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Bärbel Nannen


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

22.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...

21.11.2025

KSV Nikolaus

Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8298 Artikel online verfügbar