31.08.2023
Verona - auf ein Neues!
VERONA
Und nun auf ein Neues!
Die Redewendung „Aller guten Dinge sind DREI“ wird oft benutzt und wurde an diesem Mittwoch bei der Theateraufführung erneut bestätigt.
Was hat der junge angehende Schlagerstar Alexander doch für ein Glück! Im Theaterstück „Verona macht die Männer wild“ durfte, musste und konnte er an DREI verschiedenen Aufführungen mit jeweils einer anderen jungen Dame auf der Bühne sein Können zeigen. Durch glückliche Umstände konnte zweimal Ersatz für die Rolle der Tina gefunden werden. Auch die Bühneneltern Radtke waren froh über diese Lösung, freuten sich mit der neuen Tochter. Grund genug, in der Pause ein neues Familienfoto zu knipsen.
Im vollbesetzten Haus des Gastes saß ein munteres Publikum, das mit Applaus für die DRITTE Aufführung von „Verona“ nicht geizte. Mal sehen, wer beim nächsten Mal auf der Bühne steht.
Autor: Bärbel Nannen
Fotos: Bärbel Nannen
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
23.08.2023 - Ab Donnerstag wieder Inselkino
21.08.2023 - Musik für das Nationalpark-Haus
20.08.2023 - Sonntag Nipptied Open Air!
09.08.2023 - Baltrum am Dienstag
07.08.2023 - Dienstag: Reis against the Spülmaschine
02.08.2023 - Paul Klee Vernissage
22.07.2023 - Nipptied fällt aus
21.07.2023 - Heute Saxophon-Konzert in der Kleinen Freiheit
18.07.2023 - Heute Uschis Geburtstags-Abfahrt
18.07.2023 - Heute Musikalische Vesper um 20 Uhr
17.07.2023 - Veranstaltungstipp!
15.07.2023 - Sonnabend: Party im Heimathafen
13.07.2023 - Buch-Tipp: Inselsorge
12.07.2023 - Donnerstag: Konzert mit Frank Muschalle
12.07.2023 - Inselbühne: Premiere verschoben
12.07.2023 - Musikalische Vesper: Magnificat
10.07.2023 - Springtied im Sommer
08.07.2023 - Montags Musikertreff
08.07.2023 - Open Air am Meer
05.07.2023 - Aquarelle im Strandhotel Wietjes
30.06.2023 - Ein musikalischer Abend mit den Fleitjes
28.06.2023 - Veranstaltungstipps
22.06.2023 - Freitag: Vocal Dente
21.06.2023 - Heute: Frau Müller!
Weitere News

27.9.2023
Building with nature
Tellerrand: Dünenverstärkung auf Spiekeroog...

27.9.2023
Fischecke schließt am 1. Oktober
Feldmanns Fischecke wegen Bauarbeiten vom 1.10.2023 bis zum Frühjahr 2024 geschlossen...

27.9.2023
Ratssitzung am 4. Oktober 2023
Mittwoch, 4.10.2023 um 20.30 Uhr im Rathaus...

26.9.2023
Musikalischer Saisonabschluss
Die Eiländer bei Pipos Surfbude...

25.9.2023
Ein Dank von Heribert
Heribert Müller wurde 90...

23.9.2023
Kunst mol kieken!
So, Mo, Di: Schmuck, Bernstein und mehr im Alten Ostdorf N° 27...

23.9.2023
Ereignis im Seehund
Wegen Hochtied nächste Woche geschlossen: Di, Mi, Do und Fr-Mittag....

23.9.2023
Samstag: Karaoke-Party
Sonnabend, 23. 9.2023 ab 21 Uhr in der Kleinen Freiheit...

21.9.2023
Schulpraktikum im Klabautergarten
Lientje Otto hatte eine gute Zeit – Einladung ins Fresena...

21.9.2023
Vortrag: Stille Entzündungen
Sonnabend, 23.9.23 um 20 Uhr im Haus Meeresgruß, Westdorf N° 20...

20.9.2023
Inselcup 2023
Mit gemischten Gefühlen kehrten die Fußballer des KSV vom diesjährigen Inselcup-Turnier zurück....

20.9.2023
Lesung aus zwei Inselromanen
Winfried Picard liest am 27.9.23 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

19.9.2023
Erdung
Seminar am Freitag, 22.9.23 um 12 Uhr im Nationalpark-Haus Baltrum...

18.9.2023
Pipos letzte Runde
Pipos Surfbude hat noch bis kommenden Sonntag auf...

14.9.2023
Inselmagazin BaltrumTied
Anzeigenschluss 25. September...

12.9.2023
Traumhafter Herbst
zum Genießen – von Peter Puls...

9.9.2023
Fit for Family
Sonntag im Spielhaus 15 bis 17 Uhr...

9.9.2023
Samstag Party im Heimathafen
Sonnabend, 9.9. ab 22:30 Uhr...

8.9.2023
Party bei Pipos SurfBude
Ab 15 Uhr Freitagnachmittag Spätsommer-Party...

7.9.2023
Museumsfest
Strahlender Sonnenschein und Sommerhitze...

6.9.2023
Hinweise für Anglerinnen und Angler
Bekanntgabe der Gemeinde Baltrum...

6.9.2023
Inselabend im September
Volle Kraft voraus im Haus des Gastes...

6.9.2023
Donnerstag Eiländer bei Uschi
Donnerstag, 7.9.2023 ab 17 Uhr...

4.9.2023
Baltrumer Babytiger
Vier entzückende Babykatzen suchen ein Zuhause....

4.9.2023
Im Osten nichts Neues?
Doch: Abwechslungsreiche Idylle – von Peter Puls...