Suche:
News

12.07.2023

Musikalische Vesper: Magnificat


Ev. Inselkirche Baltrum

Dienstag, 18. Juli 2023, um 20 Uhr

Musikalische Vesper

 

Magnificat – eine Hand voll Sternenstaub

Gudrun Sidonie Otto – Sopran
Münsterorganist Andreas Liebig – Orgel

 

Die international renommierte Sopranistin Gudrun Sidonie Otto und der Basler Münsterorganist Andreas Liebig musizieren inspiriert vom Nordlicht Skandinaviens und von Maria als der Himmelskönigin im Sternenkleid ein feinsinnig aufeinander abgestimmtes Programm.

 

Wir hören u.a. Magnificat-Kompositionen von Frescobaldi und Bach, geistliche norwegische Volksweisen, Gesänge von Mozart, Saint-Saëns, Gounod und Fauré sowie eine Hommage an Hildegard von Bingen der russischen Meisterkomponistin Sofia Gubaidulina.   

Dazwischen erklingen nach der Pavana con su glosa von Antonio de Cabézon heitere Orgelsätze von Mozart um Bachs Praeludium et Fuga G-dur BWV 541 als Dreh- und Angelpunkt: Musik als Ausdruck kosmischer Harmonie.

 

 

Gudrun Sidonie Otto, Sopran, begeisterte in den letzten Jahren in Basel u.a. mit Honeggers Roi David („Königin David!“ - BAZ), in Den Haag, Granada, Sofia, bei den Bach-Festen in Leipzig, Stuttgart, Schaffhausen und Lausanne, in Hongkong, Istanbul, Ankara und beim Sydney Festival, in Antwerpen, Brügge und auf einer Lateinamerika-Tournee mit ihrem „hell-femininem Edeltimbre“ (Opernglas). 2007 1. Preis Kammeroper Schloss Rheinsberg. Bis 2006/7 Festengagement Landesbühnen Sachsen. Gastspiele: u.a. Komische Oper Berlin, Staatsoper Hannover, Staatstheater Nürnberg, Theater Würzburg, Gärtnerplatztheater München, Theatre de Picardie/France, Grand Opera Luxembourg, Opéra National du Rhin Strasbourg und bei vielen renommierten Festivals im In- und Ausland. Neben zahlreichen CDs besonders in der Alten Musik vielbeachtete Solo-CDs mit Mendelssohn und Telemann. Seit 2020 wirkt sie zudem als Pfarrerin der reformierten Kirchgemeinde Binningen-Bottmingen.

www.sidonie.one

 

Andreas Liebig (* 1962) ist seit 2014 Münsterorganist in Basel und leitete nach Lehrtätigkeiten an den MHS in Lübeck und Oslo von 2013 bis 2015 die Orgelklasse des Tiroler Landeskonservatoriums in Innsbruck. Seit 2018 lehrt er an der Musikhochschule Freiburg/Brg. Nach einem Kirchenmusikstudium in Herford studierte er von 1983 bis 1989 die Hauptfächer Orgel-, Klavier- und Musiktheorie in Stuttgart u.a. bei Ludger Lohmann und Helmut Lachenmann. Weiterbildung in Köln, Paris, Wien, Lübeck und Freiburg bei Michael Schneider, Daniel Roth, Hans und Martin Haselböck, Zsigmond Szathmáry sowie bei Sergiu Celibidache in Mainz. 1988 1. Preis der Orgelwettbewerbe in Dublin und Odense. Rege Konzerttätigkeit, CD-, Radio- und TV-Aufnahmen sowie Meisterkurse in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Jury-Mitglied internationaler Wettbewerbe.

www.basler-muensterkonzerte.ch

 

Eintritt frei – Kollekte zugunsten des Erhalts der Orgel

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs | Künstlerportraits
Quelle: Ev. Kirche Baltrum

Weitere News

29.11.2023

Baltrum, zum 1. Advent

Die ev.-luth. Kirchengemeinde Baltrum lädt ein...

29.11.2023

Ein Hoch auf den Verein

Aktivitäten des Fördervereins der Inselschule Baltrum...

29.11.2023

Zucker!

Gestern Abend und heute Nacht hat es auch auf Baltrum geschneit...

29.11.2023

Sehr frischer Sunset

Was für ein POSTalgischer Blick in ein Bildvon Sonnenuntergang! Von Peter Puls...

28.11.2023

Kleine Freiheit hat zu

Die Kleine Freiheit bleibt aus persönlichen Gründen bis auf Weiteres geschlossen....

28.11.2023

Der Offene Adventskalender 2023

Alle Termine auf einen Blick – Orga: Baltrum-Aktiv...

28.11.2023

Offenes Adventstürchen N° 1

1. Dezember Start im StrandGut – bitte eigenes Becherchen mitbringen!...

28.11.2023

Jahreswechsel IV.: Nipptied!

Dienstag, 2. Januar 2024 um 17 Uhr im Nationalpark-Haus Baltrum...

28.11.2023

Jahreswechsel III.: Inselabend!

Freitag, 29.12.2023 Inselabend um 20 Uhr im Haus des Gastes...

28.11.2023

Jahreswechsel II.: De Fleitjes!

Konzert zwischen den Jahren am 28. Dezember um 20.30 Uhr in der ev. Kirche...

28.11.2023

Jahreswechsel I. : Theater!

Verona macht die Männer wild am 27.12.2023 im Haus des Gastes – nur Abendkasse...

27.11.2023

ShantyChor fährt nach Essen

Auftritte auf dem Weihnachtsmarkt am Freitag- und Samstagabend...

24.11.2023

B-L: Keine Fähren am Freitag

Alle Fahrten fallen aus – am Sonnabend wieder nach Fahrplan...

23.11.2023

Kleine Freiheit hat wieder auf

Seit Mittwochabend hat die Kleine Freiheit wieder geöffnet, sodass es für Kneipenbesucherinnen und -...

23.11.2023

Einladung: Arbeitskreis Energie

Erstes Treffen am Freitag, dem 24. November 2023 um 19.00 Uhr im Lesesaal...

22.11.2023

Der Nikolaus kommt!

Am Dienstag, dem 5. Dezember 2023 ist er von 15.30 bis 17.00 Uhr bei der Feuerwehr...

22.11.2023

Sonnenaufgang im November

Kinners, aufstehen! Von Peter Puls...

21.11.2023

Süße Aussichten

Frische selbst gebackene Kuchen und Torten beim Störtebeker | Stutenkerle vorbestellen...

21.11.2023

Nikolausfeiern

Einladungenfür das Kindernikolausfest, am 07. Dezember,und die Nikolausparty, am 09. Dezember, i...

20.11.2023

Mittwoch: Shanty-Probe!

22.11.2023 Start der ShantyChor-Probensaison um 20 Uhr im Moby Dick...

20.11.2023

Wellen, die ans Ufer schlagen

Die letzten Minuten im Leben von Tjark Evers – ein Gedicht von Hauke Eilers-Buchta...

20.11.2023

Ganz am Ende Gans und Ente

Restaurant Zum Seehund bietet am kommenden Wochenende Besonderes vor der Pause...

18.11.2023

Insomnia 23

Baltrum im November – Kunst-Projekt im BK-Heim...

18.11.2023

Ende des Kirchenjahres

Volkstrauertag, Buß- und Bettag, Ewigkeitssonntag...

17.11.2023

Wippe wieder da

Große Dreiradwippe wieder aufgetaucht...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 23 Jahre im Archiv:

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7193 Artikel online verfügbar