
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
12.07.2023
Musikalische Vesper: Magnificat
Ev. Inselkirche Baltrum
Dienstag, 18. Juli 2023, um 20 Uhr
Musikalische Vesper
Magnificat – eine Hand voll Sternenstaub
Gudrun Sidonie Otto – Sopran
Münsterorganist Andreas Liebig – Orgel
Die international renommierte Sopranistin Gudrun Sidonie Otto und der Basler Münsterorganist Andreas Liebig musizieren inspiriert vom Nordlicht Skandinaviens und von Maria als der Himmelskönigin im Sternenkleid ein feinsinnig aufeinander abgestimmtes Programm.
Wir hören u.a. Magnificat-Kompositionen von Frescobaldi und Bach, geistliche norwegische Volksweisen, Gesänge von Mozart, Saint-Saëns, Gounod und Fauré sowie eine Hommage an Hildegard von Bingen der russischen Meisterkomponistin Sofia Gubaidulina.
Dazwischen erklingen nach der Pavana con su glosa von Antonio de Cabézon heitere Orgelsätze von Mozart um Bachs Praeludium et Fuga G-dur BWV 541 als Dreh- und Angelpunkt: Musik als Ausdruck kosmischer Harmonie.

Gudrun Sidonie Otto, Sopran, begeisterte in den letzten Jahren in Basel u.a. mit Honeggers Roi David („Königin David!“ - BAZ), in Den Haag, Granada, Sofia, bei den Bach-Festen in Leipzig, Stuttgart, Schaffhausen und Lausanne, in Hongkong, Istanbul, Ankara und beim Sydney Festival, in Antwerpen, Brügge und auf einer Lateinamerika-Tournee mit ihrem „hell-femininem Edeltimbre“ (Opernglas). 2007 1. Preis Kammeroper Schloss Rheinsberg. Bis 2006/7 Festengagement Landesbühnen Sachsen. Gastspiele: u.a. Komische Oper Berlin, Staatsoper Hannover, Staatstheater Nürnberg, Theater Würzburg, Gärtnerplatztheater München, Theatre de Picardie/France, Grand Opera Luxembourg, Opéra National du Rhin Strasbourg und bei vielen renommierten Festivals im In- und Ausland. Neben zahlreichen CDs besonders in der Alten Musik vielbeachtete Solo-CDs mit Mendelssohn und Telemann. Seit 2020 wirkt sie zudem als Pfarrerin der reformierten Kirchgemeinde Binningen-Bottmingen.
www.sidonie.one

Andreas Liebig (* 1962) ist seit 2014 Münsterorganist in Basel und leitete nach Lehrtätigkeiten an den MHS in Lübeck und Oslo von 2013 bis 2015 die Orgelklasse des Tiroler Landeskonservatoriums in Innsbruck. Seit 2018 lehrt er an der Musikhochschule Freiburg/Brg. Nach einem Kirchenmusikstudium in Herford studierte er von 1983 bis 1989 die Hauptfächer Orgel-, Klavier- und Musiktheorie in Stuttgart u.a. bei Ludger Lohmann und Helmut Lachenmann. Weiterbildung in Köln, Paris, Wien, Lübeck und Freiburg bei Michael Schneider, Daniel Roth, Hans und Martin Haselböck, Zsigmond Szathmáry sowie bei Sergiu Celibidache in Mainz. 1988 1. Preis der Orgelwettbewerbe in Dublin und Odense. Rege Konzerttätigkeit, CD-, Radio- und TV-Aufnahmen sowie Meisterkurse in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Jury-Mitglied internationaler Wettbewerbe.
www.basler-muensterkonzerte.ch
Eintritt frei – Kollekte zugunsten des Erhalts der Orgel

Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs | Künstlerportraits
Quelle: Ev. Kirche Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
28.06.2024 - Schön war die Zeit
18.06.2024 - Veranstaltungstipps
28.11.2023 - Jahreswechsel III.: Inselabend!
28.11.2023 - Jahreswechsel II.: De Fleitjes!
16.10.2023 - Schönes Dreiviertelstündchen
13.10.2023 - Heute: Jens Wienand
11.10.2023 - Donnerstag: De Fleitjes van Baltrum
04.10.2023 - Donnerstag: Konzert mit Alexander Bärike
04.10.2023 - Freitag: ShantyChor!
03.10.2023 - Mittwoch: Theater!
31.08.2023 - Verona - auf ein Neues!
28.08.2023 - Alle wieder an Bord
23.08.2023 - Ab Donnerstag wieder Inselkino
21.08.2023 - Musik für das Nationalpark-Haus
20.08.2023 - Sonntag Nipptied Open Air!
09.08.2023 - Baltrum am Dienstag
07.08.2023 - Dienstag: Reis against the Spülmaschine
02.08.2023 - Paul Klee Vernissage
22.07.2023 - Nipptied fällt aus
21.07.2023 - Heute Saxophon-Konzert in der Kleinen Freiheit
18.07.2023 - Heute Uschis Geburtstags-Abfahrt
18.07.2023 - Heute Musikalische Vesper um 20 Uhr
17.07.2023 - Veranstaltungstipp!
15.07.2023 - Sonnabend: Party im Heimathafen
Weitere News
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...





