Suche:
News

04.10.2022

Weltschmerz


Am Montagabend, dem 3. Oktober 2022, machte der Film "Solastagia" auf Baltrum Station im Zuge einer Kinotour des kleinen Fernsehspiels. Anwesend war Produzent Michael Kalb – Drehbuchautorin und Regisseurin Marina Hufnagel konnte coronabedingt nicht von München anreisen.

Das Inselkino Baltrum war gut besucht, besser noch als die Premieren-Vorstellung auf Pellworm, wo der Film spielt und wo er im vergangenen Jahr in mehreren Etappen gedreht wurde, erzählte Michael Raab und stellte sich im Nachgang einer interessierten und interessanten Publikumsdiskussion. Es saßen über 50 Leute im Haus des Gastes, darunter immerhin zehn Baltrumerinnen und Baltrumer.

 

Inselkino-Betreiber Ralf Plate feiert in diesem Jahr sein fünftes Jubiläum. Hin und wieder kooperiert er mit dem Nationalpark-Haus Baltrum, zu dessen Gunsten die Vorführung auch an diesem Abend stattfand. Leiterin Karen Kammer ließ es sich nicht nehmen, einige Glückwunsch- und Dankesworte zu sprechen und eine symbolische Filmrolle als Anerkennung für die gute Zusammenarbeit zu übergeben.

 

Die junge Klima-Aktivistin Edda ist enttäuscht und frustriert, dass es nicht weitergeht mit dem Klimaschutz und umsetzbarer Maßnahmen der Politik zur Eindämmung des CO₂-Ausstoßes und dem damit einhergehenden Meeresspielgelanstieg. Einer Depression nahe sucht sie Zuflucht auf Pellworm, wo sie als Praktikantin des dortigen Nationalpark-Hauses die Situation – die Veränderlichkeiten – hautnah erlebt und zu spüren bekommt. Auf ihre Geschwister kann sie nicht einmal aus der Ferne bauen, diese haben einen gegenteiligen, egoistischeren Lebensentwurf. Die fiktive Edda (gespielt von Marie Tragousti) trifft auf der von hohen Deichen umsäumten, sensiblen Insel die real existierende Agrarwissenschaftsstudentin und Jungbäuerin Sophie (Sophie Backsen), deren Familie beim Verfassungsgericht einen Erfolg hinsichtlich des Rechtes auf Unversehrtheit und Zukunft erzielen konnte – das Urteil sei bei Drehbeginn nicht absehbar gewesen, berichtete Michael Kalb.

Der "Hybridfilm" bewegt sich zwischen Spiel und Wirklichkeit, zwischen Fiktion und Dokumentation und baut dadurch ein ganz eigenes und sehr aktuelles Spannungsfeld auf, das durch einige beachtenswerte Kunstkniffe oder Kunstgriffe mehrere i-Tüpfelchen aufgesetzt bekommt, bevor er in allzu viel Melancholie versinkt. Marie findet auf der kleinen Insel Gleichgesinnte und stellt mit ihnen fest, dass niemand alleine etwas gegen Ohnmacht oder Machtlosigkeit tun kann, sondern es übergreifender Anstrengungen, großer Hoffnung und uneigennützigen Mutes bedarf.



Link -> Solastalgia Hybrider Dokumentarfilm in der ZDF-Mediathek

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8263 Artikel online verfügbar