31.03.2022
Lesung mit Senga Müller-Schiwur
Wer so schreit, kommt durch!
Die Lebensgeschichte von Senga Müller-Schiwur gibt es demnächst auch als E-Book.
Ihre Mutter und ihr Vater, durch russische Kriegsgefangenschaft an Leib und Seele krank, sind bereits mit mehr Kindern gesegnet, als ihr kleines Geschäft eigentlich ernähren kann. Dementsprechend kommt bei der Mutter über die erneute Schwangerschaft keine Freude auf – und dann auch noch Zwillinge. Senga ist folglich ein unerwünschtes Kind.
In Kindergarten und Schule gibt es, wie auch zu Hause, noch die Prügelstrafe. Der Wunsch, geliebt zu werden, scheint nur erfüllbar, wenn man hart dafür arbeitet, und so ist es auch eine Selbstverständlichkeit, im Haushalt und im Geschäft zu helfen. Als Kind, für das ansonsten keine Zeit da ist und somit auch in die Obhut anderer gegeben wird, ist Senga leichtes Opfer für Missbrauchstäter. Die daraus resultierende Scheu vor Männern hat Identitätsprobleme zur Folge.
Es ist eine Zeit, in der man junge Menschen in ‚Zukunftsberufe‘ auf dem sozialen Sektor schiebt, ein Bereich, in den ein immer hilfsbereiter Mensch wie Senga auch gut passt. Ihr Leben scheint sich allmählich, trotz aller Widrigkeiten, so zu entwickeln, wie sie es sich gewünscht hat. Senga kann sich damit identifizieren, ‚die Tante vom Jugendamt‘ zu sein. Doch dies ist noch lange nicht die letzte Station ihres Weges. Die sozialen Umwälzungen und Wirtschaftskrisen wirken sich auch immer wieder auf Sengas berufliches und privates Leben aus. Alles wird viel schwieriger als gedacht, vor allem, wenn aus Freundschaften sexuelle Rivalitäten entstehen und gleichzeitig die Arbeitsplätze und Arbeitgeber keine Sicherheit mehr bieten. Nach gescheiterten Ehen und einem turbulenten beruflichen Weg, auf dem sie sich bis zum Burnout engagiert, gerät Senga in die Mühlen eines Gesundheitssystems, das ihren Problemen weitere hinzufügt. Und dann ist da noch der ‚ewige Geliebte‘, ein Verhältnis, das ihren Ehen und mehreren Psychotherapien getrotzt hat...
Die Lesungen sind am Mittwoch, dem 6. April und dem 13. April 2022 um 20 Uhr im Strandhotel Wietjes.
Wer so schreit, kommt durch!
Die spannende und unterhaltsame Lebensgeschichte einer Baltrumer Autorin.
Jetzt überall im Buchhandel erhältlich!
ISBN 978-3-947880-01-0
Weitere Informationen zu dem Buch auf:
www.buecherplantage.de
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Anzeige Bücherplantage
Quelle: Agnes Müller-Ruwisch
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
25.06.2022 - Fleitjes-Konzert findet nicht statt
17.06.2022 - Freitagabend: Die Eiländer von Baltrum
08.06.2022 - Veranstaltungstipps
08.06.2022 - Lesung in der Inselschule
08.06.2022 - Heute Lesung
05.06.2022 - Eiländer im Bootshaus
30.05.2022 - Eiländer statt Inselabend
30.05.2022 - Kein Inselabend
29.05.2022 - Inselwitz XII.
26.05.2022 - Musikalische Vesper
25.05.2022 - Veranstaltungstipps
21.05.2022 - KSV: JVH
19.05.2022 - Fleitjeskonzertchen
15.05.2022 - Keine Gospeltage
11.05.2022 - Shanty-Konzert fällt aus
05.05.2022 - Heute kein Fleitjes-Konzert
28.04.2022 - Vogelwelt I.
19.04.2022 - Johnny Glut fällt aus
17.04.2022 - Osterfeuer
17.04.2022 - Putzaktion
17.04.2022 - Osterbaum
17.04.2022 - Ostern gibt es ungeheuer viele schöne bunte Eier
14.04.2022 - Fleitjes: Konzertchen fällt aus
14.04.2022 - Stokes: Gig fällt aus
Weitere News

25.6.2022
Preis für Inselbühnen-Sektdamen
Michaela Moschner erhält Helga-Laue-Preis des Amateurtheaterverbandes Niedersachsen...

25.6.2022
DLRG-Wachstation wieder besetzt
Alles im grünen Bereich!...

25.6.2022
Fleitjes-Konzert findet nicht statt
Konzertje up 30. Juni fallt ut...

25.6.2022
Nationalpark-Haus (keine) 35 Jahre
Nächste Woche nur Führungen und Wanderungen, Ausstellung bleibt geschlossen, Fest fällt aus...

24.6.2022
Sieben auf einen Streich
20. Nordseelauf über alle Ostfriesischen Inseln...

24.6.2022
Ratssitzung wird verschoben
Die für den 28. Juni 2022 vorgesehene Sitzung des Gemeinderates muss verschoben werden...

24.6.2022
Vogelgrippe
Bestände von Seeschwalben im Nationalpark betroffen - Update | Regeln...

23.6.2022
Partysaison beginnt...
Ferienbeginn: In der Saison jeden Sonnabend Ahoi-Party im Heimathafen...