Suche:
News

31.03.2022

Lesung mit Senga Müller-Schiwur


Wer so schreit, kommt durch!

 

Die Lebensgeschichte von Senga Müller-Schiwur gibt es demnächst auch als E-Book.


Ihre Mutter und ihr Vater, durch russische Kriegsgefangenschaft an Leib und Seele krank, sind bereits mit mehr Kindern gesegnet, als ihr kleines Geschäft eigentlich ernähren kann. Dementsprechend kommt bei der Mutter über die erneute Schwangerschaft keine Freude auf – und dann auch noch Zwillinge. Senga ist folglich ein unerwünschtes Kind.
In Kindergarten und Schule gibt es, wie auch zu Hause, noch die Prügelstrafe. Der Wunsch, geliebt zu werden, scheint nur erfüllbar, wenn man hart dafür arbeitet, und so ist es auch eine Selbstverständlichkeit, im Haushalt und im Geschäft zu helfen. Als Kind, für das ansonsten keine Zeit da ist und somit auch in die Obhut anderer gegeben wird, ist Senga leichtes Opfer für Missbrauchstäter. Die daraus resultierende Scheu vor Männern hat Identitätsprobleme zur Folge.
Es ist eine Zeit, in der man junge Menschen in ‚Zukunftsberufe‘ auf dem sozialen Sektor schiebt, ein Bereich, in den ein immer hilfsbereiter Mensch wie Senga auch gut passt. Ihr Leben scheint sich allmählich, trotz aller Widrigkeiten, so zu entwickeln, wie sie es sich gewünscht hat. Senga kann sich damit identifizieren, ‚die Tante vom Jugendamt‘ zu sein. Doch dies ist noch lange nicht die letzte Station ihres Weges. Die sozialen Umwälzungen und Wirtschaftskrisen wirken sich auch immer wieder auf Sengas berufliches und privates Leben aus. Alles wird viel schwieriger als gedacht, vor allem, wenn aus Freundschaften sexuelle Rivalitäten entstehen und gleichzeitig die Arbeitsplätze und Arbeitgeber keine Sicherheit mehr bieten. Nach gescheiterten Ehen und einem turbulenten beruflichen Weg, auf dem sie sich bis zum Burnout engagiert, gerät Senga in die Mühlen eines Gesundheitssystems, das ihren Problemen weitere hinzufügt. Und dann ist da noch der ‚ewige Geliebte‘, ein Verhältnis, das ihren Ehen und mehreren Psychotherapien getrotzt hat...

 

Die Lesungen sind am Mittwoch, dem 6. April und dem 13. April 2022 um 20 Uhr im Strandhotel Wietjes.

 

Wer so schreit, kommt durch!
Die spannende und unterhaltsame Lebensgeschichte einer Baltrumer Autorin.
Jetzt überall im Buchhandel erhältlich!
ISBN 978-3-947880-01-0
Weitere Informationen zu dem Buch auf:
www.buecherplantage.de


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Anzeige Bücherplantage
Quelle: Agnes Müller-Ruwisch


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

9.7.2025

Von Nachtschwärmern und Nachteulen

Skurrile Schönheiten...

9.7.2025

20 Jahre Hennings Kiteschule

Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025

Der Jugendclub hat wieder auf

Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025

B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme

Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025

Kleine Freiheit hat wieder auf!

Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025

Post für die Dorfmoderatorinnen

Ideen erwünscht...

3.7.2025

Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘

Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025

Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch

Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025

Rund Baltrum

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025

Tourismus

Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025

Generalversammlung

Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025

Drohnen-Regeln für Baltrum

Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights...

1.7.2025

Im Westen was Neues

Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025

Frischemarkt: Ferienbeginn

Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025

Konsumgenossenschaft

Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025

Aquarell-Workshop

mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025

Kleine Freiheit bleibt vorerst zu

Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025

Ab sofort wieder Tennis-Unterricht

Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025

Geschafft!

Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025

Post hat zu

Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025

Kleine Freiheit hat zu

Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025

TenneT Bau-Update

Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025

Inselabend 2025

Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025

Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit

Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8051 Artikel online verfügbar