20.03.2022
Zwergenwäldchen
Im Baltrumer Zwergenwäldchen – eine Frühlingsromanze
(Nur teilweise ernst zu nehmen.)
Zwerge auf Baltrum! Wer hätte das gedacht?
Unsere Baltrumer Dünen sind zu jeder Jahreszeit etwas Besonders. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – es gibt immer wieder Neues zu entdecken!
Zwerge gehören im Prinzip in die nordischen Länder, obwohl wir auf der Insel den Bärlapp haben, der im Volksmund Zwergenwald genannt wird. Auch die Rentierflechte wächst auf den Dünen reichlich, also warum sollte es hier keine Zwerge geben?
Ja, sie sind tatsächlich zu sehen, und zwar sehr versteckt. Sie tragen leider keine rote Mützen, sind mehr Grau in Grau und passen sich ihrer Umgebung an. Wer genau hinsieht und ein wenig Fantasie besitzt, kann sie gut erkennen. Manche tragen sogar Knöpfe an ihrem Wams, doch kennzeichnend sind in jedem Fall die Zipfelmützen!
Autor: Bärbel Nannen
Fotos: Bärbel Nannen
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
16.05.2023 - Seltener Überflieger!
06.05.2023 - Stammgast
04.05.2023 - 15. Zugvogeltage vom 14. bis 22. Oktober 2023
22.04.2023 - Bautätigkeit
07.04.2023 - Ostern kann kommen!
06.04.2023 - Brut- und Setzzeit
03.04.2023 - Froschperspektive
30.03.2023 - Verhalten im Nationalpark Wattenmeer
17.03.2023 - Bald alle wieder da
08.02.2023 - Baltrum im Sonnenuntergang
07.02.2023 - Auflaufend Wasser
27.01.2023 - Seeadler Update
26.01.2023 - Seeadler gesichtet
22.01.2023 - Wintermonat Januar
28.12.2022 - Kein Feuerwerk im Nationalpark
15.12.2022 - Bratwurst vom Deichlamm
11.12.2022 - Gruß aus dem Nationalpark-Haus
01.12.2022 - Hoher Besuch
23.11.2022 - Beerenhunger
02.11.2022 - Von Hexenringen, Schirmen und Hüten
18.10.2022 - Buntes Blättermeer
16.10.2022 - ZVT: Der zweite Teil
10.10.2022 - Improvisation: 12 Meter Hase
04.10.2022 - Weltschmerz
Weitere News

28.5.2023
Stimmung in der Festivalarena
5. Autofreies Truckerfestival bei schönstem Sonnenschein...

28.5.2023
Weißer Holunder
... er blühte...

27.5.2023
B-L bittet um Klarstellung
...

27.5.2023
Pfingstsamstag
...

25.5.2023
Ratssitzung 16.5.23 Teil IV.
Schöffin, Spenden, Hafenzweckverband, Dorferneuerungsprogramm...

25.5.2023
Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
Doppelhaushalt 23/24 – 2024 und Beschluss...

25.5.2023
Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
Doppelhaushalt 23/24 – 2023...

25.5.2023
Ratssitzung am 16. Mai 2023
Rückblick auf das Haushaltsjahr 2022...

25.5.2023
Uschis wilde Abfahrt PVol. 2
Freitag ab 20.30 Uhr in Uschis Beachclub...

25.5.2023
Kevin im Sealords
Solo Session mit Kevin von den Stokes am Freitagabend im Sealords...

24.5.2023
Autofreies Truckerfestival
Baltrum truckt! Pfingstsamstag in der Baltrum-Arena...

23.5.2023
Heimatverein ist in die Saison gestartet
Paul Klee Ausstellung im Museum Altes Zollhaus, Postkarten, Paul-Klee-Plakat und mehr...

22.5.2023
Inselwitz XIII.
...

22.5.2023
Schadstoffmobil heute
Montag, 22.5.2023 von 11.30 bis 13 Uhr...

19.5.2023
Rucksack vertauscht
Ein Rucksack ist im Nationalpark-Haus liegen geblieben, während ein anderer verschwunden ist und ...

19.5.2023
Schwarze Jacke gefunden
Beim Verhungernix am Hafen ist gestern eine schwarze Männer-Softshell-Jacke liegengeblieben, darin ...

19.5.2023
Die Welt ist rund
Baltrum von hoch oben...

18.5.2023
Frühschoppen am Freitag
Am 19. Mai ab 11 Uhr: Green Cabbage Jazz Combo...

18.5.2023
Brautpfade
Inselschule folgt ostfriesischem Brauch...

17.5.2023
Kajak-Uwe hört auf
Beliebter Sportclub am Strand sucht Nachfolge...

17.5.2023
Jazz Combo live vor der Kleinen Freiheit
Green Cabbage Jazz Combo...

17.5.2023
Nächtlicher Einsatz
Landeplatz gesichert...

17.5.2023
Wanderin gerettet
Einsatz: Wattwanderung für die Baltrumer Feuerwehr...

17.5.2023
Himmelfahrt: Musikalische Vesper
...

17.5.2023
Baufortschritt Strandstraße
Keine Einschränkungen über Himmelfahrt...