Suche:
News

28.08.2020

Wuppdi geht auf die Zielgerade!


Der Dünenerlebnis- und Bewegungspark Wuppdi nimmt, zumindest auf dem Papier, schon ganz konkrete Formen an. Zusammen mit Jantje Bunten (geb. Olchers) von der Gemeinde Baltrum und Sportlehrer Manuel Utri haben die Vorsitzenden der beteiligten Vereine Baltrum Aktiv, Gode Tied, KSV und Tidenhus das Gelände mehrfach inspiziert, Materialien und Formen festgelegt, Geräte ausgewählt... und man kann nur sagen: Das wird toll!

Mit dem Entwurf des Landschaftsarchitekten Frank-Dieter Stucken, der allgemeine Zustimmung gefunden hatte, wurde das Rennen um einen beachtlichen LEADER-Zuschuss gewonnen. Jetzt geht es an die Ausschreibung, denn am liebsten soll das Ganze bereits zur nächsten Saison 2021 stehen.

 

Es gab viele Spendenzusagen, als das Projekt im Frühjahr vorgestellt wurde. Nun sollen auch diese konkret werden, um Überblick und Planungssicherheit zu haben. Daher die Bitte an alle privaten Spender: Bitte überweist das Geld baldmöglichst auf das

 

Konto Baltrum Aktiv e.V.

IBAN: DE66 2836 1592 4001 0678 01  –   Stichwort Wuppdi

 

Weitere Spenden natürlich gerne erwünscht!

 

 

Wuppdi (Beweg Dich!), der Dünenerlebnis- und Bewegungspark

 

Das für Wuppdi ausgesuchte Gelände am unteren Verbindungsfußweg zwischen Strandcafé und Uschis Beachclub ist nicht allzu groß und soll optimal ausgenutzt werden, ohne Natur und Landschaft zu stark zu beeinträchtigen. Für die Geräte und Informationstafeln werden Robinienholz und Edelstahl verwendet, wie beim nördlich liegenden neuen Abenteuerspielplatz. Für diesen hatte Baltrum-Aktiv lange hart gearbeitet und fleißig gesammelt. Das Projekt war kürzlich mit der Installation der Sponsoren-Dankes-Tafel sozusagen abgeschlossen geworden. 

 

 

Es soll drei Informationstafeln zum Thema Dünen geben. Nationalpark-Haus-Leiterin Karen Kammer arbeitet sie derzeit aus und macht auf die Besonderheiten der Inseldünen aufmerksam. Denn dazu lädt der Park ein: in den ansonsten nicht zu betretenden Dünen im Nationalpark ist hier ein Plätzchen, sie zu erleben. Es soll zudem ein Dünen-3D-Modell geben.

Die Bewegungsstationen werden so angeordnet, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignete Geräte am Wegesrand finden. Auf dem unebenen Gelände werden zahlreiche andere Stationen eingerichtet, die insgesamt die Themen Koordination, Beweglichkeit, Krafttraining und Ausdauer bedienen.

Verschiedene Holzelemente zum Ausruhen, zum Dehnen oder zum Parcours-Laufen werden in den Boden eingelassen. Und Minitrampoline! Außerdem sollen Buhnen-Sandsteine als Bänke in den Park integriert werden. 

Eine Holzkonstruktion führt über die Düne zu einer Sonnenmulde mit Segel und dient als weitere Sitzgelegenheit oder als Liegefläche. Zwei Sternguckersessel werden dem Dünchen ein Krönchen aufsetzen.

Und schließlich wird es eine Seilbahn geben! Sie wird auf der gegenüberliegenden Seite des Weges, westlich neben dem Abenteuerspielplatz installiert.

 

 

Kurzum: Ein tolles Projekt für die ganze Insel, für Einheimische wie Gäste, für Jung und Alt, für Sportliche und Gemütliche, für Naturbegeisterte wie Erholungssuchende..., für das sich allen voran Eva Friedrich beim Wattenmeerachter eingesetzt hat.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8296 Artikel online verfügbar