
18.09.2025 - Die Post hat heute zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
29.04.2022
Tied för di
„Tied för di“
Zeit schenken für Kinder und Jugendliche
„Tied för di“ ist eine Kampagne, zu der in ganz Ostfriesland die Landräte der Kreise Aurich, Leer, Wittmund, der Oberbürgermeister der Stadt Emden sowie der Präsident der Ostfriesischen Landschaft und der Vorstandsvorsitzende der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse aufrufen.
Menschen aus dem Ehrenamt können etwas Zeit, eine Stunde oder mehr, für Kinder und Jugendliche schenken und mit ihnen aktiv Freizeit gestalten.
„Wir müssen nach zwei Jahren Corona Kindern und Jugendlichen einfache Angebote machen. Sie haben eine schwierige Zeit hinter sich. Einfach heißt: Eine Stunde einen Bolztreff auf dem Sportplatz oder eine Stunde Gesellschaftsspiele im Gemeindehaus oder Kennenlernen der Feuerwehr. Eine Stunde, die Erwachsene am Wochenende oder in der Woche durch ihr Engagement schenken und ermöglichen“, so Tom Bohmfalk – 1. Vorsitzender des Ostfriesischen Turn- und Sportfördervereins, der die Kampagne zusammen mit Rico Mecklenburg von der Ostfriesischen Landschaft auf den Weg gebracht hat. „Ich selbst habe vor einer Woche einen Bolztreff angeboten, und die Kinder wollten kein Training, sondern einfach nur Fußball spielen. Es hat mir Freude gemacht, den zwölf Kindern einfach nur zuzuschauen,“ so Tom Bohmfalk weiter.
„Ich bin sehr dankbar, dass die Landräte und der Oberbürgermeister schnell und unbürokratisch ihre Unterstützung dieser ostfriesischen Kampagne zugesagt haben. Die ostfriesischen Freiwilligenagenturen haben hervorragende Arbeit in der Vorbereitung von Tied för di geleistet, und ich hoffe, dass viele Ostfriesinnen und Ostfriesen ab und an eine Stunde Zeit übrighaben, um für Kinder und Jugendliche Aktivitäten zu ermöglichen“ so Rico Mecklenburg, Präsident der Ostfriesischen Landschaft und zugleich Schirmherr von Tied för di.
Für Tied för di wurde eine Website eingerichtet: www.kampagne-tied-foer-di.de
Dort sind ostfrieslandweit alle Aktionen aufgeführt, die angeboten werden.
Interessierte Vereine und Verbände können dort ihre Angebote direkt veröffentlichen.
Wer als Einzelperson mitmachen möchte, eine Idee hat oder eine Aktion anbieten möchte, kann sich direkt an die Ansprechpartner in den Freiwilligenagenturen wenden. Von dort werden die Aktionen auf der Website veröffentlicht.
Besonders freuen sich die Initiatoren auch über Angebote für Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien.
Ansprechpartner für Tied för di sind:
Stadt Emden
Freiwilligenagentur
Sven Dübbelde
04921- 871644
freiwilligenagentur@emden.de
Landkreis Aurich
Freiwilligenagentur
Markus Saathoff-Reents
04931- 924205
freiwilligenagentur@kvhs-norden.de
Landkreis Wittmund
Steuerung und Kreisentwicklung
Jan-Hermann Becker
04462- 861112
ehrenamt@lk.wittmund.de
Landkreis Leer
Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur
Sandy Pancke
0491- 926 4049
ehrenamt@lkleer.de
Link -> www.kampagne-tied-foer-di.de
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Quelle: Pressemitteilung Landkreis Wittmund
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
16.10.2024 - KSV: Kinder-Schwimmen
30.08.2024 - KSV: Spartenleitertreffen am 16.9.2024
24.06.2024 - Zweiter beim 2. Kinderfußballcup
25.02.2024 - Große KSV Boßel-Runde
01.11.2023 - KSV: Tai Chi Workshop
27.02.2023 - Insulaners in Berlin
24.01.2023 - Neues von Baltrum Aktiv
18.12.2022 - Floorball auf Baltrum
09.12.2022 - Verknobeln
09.12.2022 - Nikolausball
28.11.2022 - Nikolausverknobelung im Alten Zollhaus
07.11.2022 - KSV Übungsplan
16.08.2022 - Museumsnacht
01.08.2022 - Inselfreundefest
07.04.2022 - Mit allen Sinnen
07.04.2022 - Apfelbäume für Baltrum
26.12.2021 - Weihnachtsboßeln
15.11.2021 - KSV: Winterübungsplan
26.09.2021 - JHV Förderverein der Inselschule
20.09.2021 - Mitgliederversammlung des Tidenhus e.V.
28.08.2020 - Wuppdi geht auf die Zielgerade!
18.08.2020 - Heute: kleines Kultur-Highlight
07.08.2020 - Sportliche Gemeinschaft
31.07.2020 - Badekappe vermisst
Weitere News

18.9.2025
Die Post hat heute zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...