
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
29.04.2022
Tied för di
„Tied för di“
Zeit schenken für Kinder und Jugendliche
„Tied för di“ ist eine Kampagne, zu der in ganz Ostfriesland die Landräte der Kreise Aurich, Leer, Wittmund, der Oberbürgermeister der Stadt Emden sowie der Präsident der Ostfriesischen Landschaft und der Vorstandsvorsitzende der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse aufrufen.
Menschen aus dem Ehrenamt können etwas Zeit, eine Stunde oder mehr, für Kinder und Jugendliche schenken und mit ihnen aktiv Freizeit gestalten.
„Wir müssen nach zwei Jahren Corona Kindern und Jugendlichen einfache Angebote machen. Sie haben eine schwierige Zeit hinter sich. Einfach heißt: Eine Stunde einen Bolztreff auf dem Sportplatz oder eine Stunde Gesellschaftsspiele im Gemeindehaus oder Kennenlernen der Feuerwehr. Eine Stunde, die Erwachsene am Wochenende oder in der Woche durch ihr Engagement schenken und ermöglichen“, so Tom Bohmfalk – 1. Vorsitzender des Ostfriesischen Turn- und Sportfördervereins, der die Kampagne zusammen mit Rico Mecklenburg von der Ostfriesischen Landschaft auf den Weg gebracht hat. „Ich selbst habe vor einer Woche einen Bolztreff angeboten, und die Kinder wollten kein Training, sondern einfach nur Fußball spielen. Es hat mir Freude gemacht, den zwölf Kindern einfach nur zuzuschauen,“ so Tom Bohmfalk weiter.
„Ich bin sehr dankbar, dass die Landräte und der Oberbürgermeister schnell und unbürokratisch ihre Unterstützung dieser ostfriesischen Kampagne zugesagt haben. Die ostfriesischen Freiwilligenagenturen haben hervorragende Arbeit in der Vorbereitung von Tied för di geleistet, und ich hoffe, dass viele Ostfriesinnen und Ostfriesen ab und an eine Stunde Zeit übrighaben, um für Kinder und Jugendliche Aktivitäten zu ermöglichen“ so Rico Mecklenburg, Präsident der Ostfriesischen Landschaft und zugleich Schirmherr von Tied för di.
Für Tied för di wurde eine Website eingerichtet: www.kampagne-tied-foer-di.de
Dort sind ostfrieslandweit alle Aktionen aufgeführt, die angeboten werden.
Interessierte Vereine und Verbände können dort ihre Angebote direkt veröffentlichen.
Wer als Einzelperson mitmachen möchte, eine Idee hat oder eine Aktion anbieten möchte, kann sich direkt an die Ansprechpartner in den Freiwilligenagenturen wenden. Von dort werden die Aktionen auf der Website veröffentlicht.
Besonders freuen sich die Initiatoren auch über Angebote für Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien.

Ansprechpartner für Tied för di sind:
Stadt Emden
Freiwilligenagentur
Sven Dübbelde
04921- 871644
freiwilligenagentur@emden.de
Landkreis Aurich
Freiwilligenagentur
Markus Saathoff-Reents
04931- 924205
freiwilligenagentur@kvhs-norden.de
Landkreis Wittmund
Steuerung und Kreisentwicklung
Jan-Hermann Becker
04462- 861112
ehrenamt@lk.wittmund.de
Landkreis Leer
Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur
Sandy Pancke
0491- 926 4049
ehrenamt@lkleer.de
Link -> www.kampagne-tied-foer-di.de
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Quelle: Pressemitteilung Landkreis Wittmund
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
16.10.2024 - KSV: Kinder-Schwimmen
30.08.2024 - KSV: Spartenleitertreffen am 16.9.2024
24.06.2024 - Zweiter beim 2. Kinderfußballcup
25.02.2024 - Große KSV Boßel-Runde
01.11.2023 - KSV: Tai Chi Workshop
27.02.2023 - Insulaners in Berlin
24.01.2023 - Neues von Baltrum Aktiv
18.12.2022 - Floorball auf Baltrum
09.12.2022 - Verknobeln
09.12.2022 - Nikolausball
28.11.2022 - Nikolausverknobelung im Alten Zollhaus
07.11.2022 - KSV Übungsplan
16.08.2022 - Museumsnacht
01.08.2022 - Inselfreundefest
07.04.2022 - Mit allen Sinnen
07.04.2022 - Apfelbäume für Baltrum
26.12.2021 - Weihnachtsboßeln
15.11.2021 - KSV: Winterübungsplan
26.09.2021 - JHV Förderverein der Inselschule
20.09.2021 - Mitgliederversammlung des Tidenhus e.V.
28.08.2020 - Wuppdi geht auf die Zielgerade!
18.08.2020 - Heute: kleines Kultur-Highlight
07.08.2020 - Sportliche Gemeinschaft
31.07.2020 - Badekappe vermisst
Weitere News
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...





