
22.11.2025 - Echos der Vergangenheit
21.11.2025 - KSV Nikolaus
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
07.04.2022
Apfelbäume für Baltrum
Die von Baltrum-Aktiv initiierte Baumspende-Aktion wird von der Raiffeisen-Volksbank Fresena eG aus ihrer jährlich stattfindenden Gewinn-Spar-Aktion unterstützt
Am Donnerstagvormittag fand die feierlich-fröhliche und offizielle Scheckübergabe –leider in Abwesenheit eines Vertreters der Volksbank, aber mit Grüßen – bei der Gärtnerei im Ostdorf statt.
Bereits im letzten Frühjahr konnten sich die Baltrumerinnen und Baltrumer über 50 gespendete Bäume freuen. Baltrum Aktiv hatte zu der Spendenaktion aufgerufen, und es ist ein erstaunliches Sümmchen zusammengekommen. So durften sich alle Pflanzfreudigen und Naturverbundenen melden und die Bäume auf der schönen Insel Baltrum pflanzen.
Dieses erfolgreiche Projekt hat Baltrum Aktiv der Raiffeisen-Volksbank Fresena eG vorgestellt, welche jedes Jahr gemeinnützige Vereine unterstützt. Und so hatte man zum Jahresende 2021 die Zusage, weitere 20 Bäume zu finanzieren.
Nun ist es soweit: Es sind wieder alte ostfriesische Nutzbäume auf der Insel eingetroffen, die das Ortsbild verschönern, die gute Baltrum-Luft verbessern und die Einheimischen und Gäste irgendwann mit heimischen Früchten versorgen sollen. Zeitgleich sucht Baltrum Aktiv Grundstücksbesitzerinnen und -besitzer, die die Bäume pflanzen und versorgen. In Zusammenarbeit mit Anke Olchers von der Inselgärtnerei Blumen Hinrichs sind die Bäume ausgesucht und bestellt worden. Durch die großzügige frachtfreie Lieferung der Baltrum-Linie und der Spedition Lüppen ist das Vorhaben schnell in die Tat umgesetzt worden.
Ab sofort können die Bäume bei Anke im Ostdorf abgeholt werden. Eine Unterschrift genügt. Die Anzahl ist vorerst limitiert auf zwei Bäume pro Haus bzw. EigentümerIn, um möglichst viele Menschen glücklich zu machen. Es stehen/standen zwanzig verschiedene alte Sorten zur Auswahl, die so schöne Namen tragen wie "Isermantjes", "Jepke", "Zuccaimagliorenette", "Prinzessin Noble", "Roter Mond", "Muttergarten" – oder schlicht "Herrenapfel"; da ist für jede/n etwas dabei!
Ein herzliches Dankeschön geht an Filialleiter Michael Rabenstein von der Raiffeisen-Volksbank Fresena eG, an alle GrundstücksgeberInnen, an Anke Olchers von Blumen Hinrichs, an alle, die beim Einpflanzen helfen werden, und an die Reederei Baltrum-Linie und das Fuhrunternehmen Lüppen für unkomplizierte Unterstützung und freien Transport.
Die Bäumchen aus dem letzten Jahr sprießen schon, das Wetter ist ideal, man darf sich auf Blüten und Obst freuen!
Eine aktuelle Standortliste kann gerne bei Anke Olchers im Blumenladen oder auch bei Simone Ulrichs in der Schatzinsel eingesehen werden.
Es gäbe bereits die Zusage vom Inselmarkt Baltrum, der seine derzeit laufende Pfandbon-Aktion ebenfalls der Apfelbaum-Aktion widmen will, sodass mit weiteren 50 Bäumen gerechnet werden könne, verriet Simone Ulrichs.
Neben dem ökologischen und nachhaltigen Ziel sehen sich die Initiatorinnen von Baltrum Aktiv e.V. in weiter Entfernung schon in einer Hängematte zwischen Apfelbäumen liegen und die Kinder im Baumhaus spielen!
Baltrum Aktiv sagt Danke an die Raiffeisen-Volksbank Fresena eG !
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Quelle: Tina Otto, Baltrum Aktiv e.V.
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
16.10.2024 - KSV: Kinder-Schwimmen
30.08.2024 - KSV: Spartenleitertreffen am 16.9.2024
24.06.2024 - Zweiter beim 2. Kinderfußballcup
25.02.2024 - Große KSV Boßel-Runde
01.11.2023 - KSV: Tai Chi Workshop
27.02.2023 - Insulaners in Berlin
24.01.2023 - Neues von Baltrum Aktiv
18.12.2022 - Floorball auf Baltrum
09.12.2022 - Verknobeln
09.12.2022 - Nikolausball
28.11.2022 - Nikolausverknobelung im Alten Zollhaus
07.11.2022 - KSV Übungsplan
16.08.2022 - Museumsnacht
01.08.2022 - Inselfreundefest
29.04.2022 - Tied för di
07.04.2022 - Mit allen Sinnen
26.12.2021 - Weihnachtsboßeln
15.11.2021 - KSV: Winterübungsplan
26.09.2021 - JHV Förderverein der Inselschule
20.09.2021 - Mitgliederversammlung des Tidenhus e.V.
28.08.2020 - Wuppdi geht auf die Zielgerade!
18.08.2020 - Heute: kleines Kultur-Highlight
07.08.2020 - Sportliche Gemeinschaft
31.07.2020 - Badekappe vermisst
Weitere News
22.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...
21.11.2025
KSV Nikolaus
Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...





