
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
17.07.2020
Pretty in Pink
Pretty in Pink – das Strand-Tausendgüldenkraut
Das Strand-Tausendgüldenkraut heißt wissenschaftlich Centum aureum. Centum steht für hundert und areus für golden, also korrekt das Hundertguldenkraut. So hieß es auch noch um 1521, dann wurde die Pflanze im Volksmund zum Tausengüldenkraut aufgewertet (getreu dem Motto „mit tausend Gülden ist die Heilkraft der Pflanze nicht zu bezahlen“).
Centaurium könnte auch aus der antiken griechischen Mythologie stammen und den Centauren Chiron (Centauren sind Wesen, die halb Pferd, halb Mensch sind) als Namenspaten haben. Chiron wurde laut Geschichtsschreiber Plinius mit einem Pfeil am Fuß verletzt und durch das Tausendgüldenkraut geheilt.
Wer das Tausendgüldenkraut, unsere Pretty in Pink (die allerdings auch hellrosa oder weiß sein kann), bewundern möchte, muss rechtzeitig los. Die Blüten werden nämlich nur bei Sonnenschein geöffnet und um 17:00 Uhr geschlossen. Sie bieten keinen Nektar an, werden statt dessen aber gerne von Insekten angeknabbert.
Die Pflanze ist weit verbreitet an feuchten, salzbeeinflussten Stellen – z.B. am Wegesrand zwischen BK-Heim und NTB.
Verwendung
Hier wird es schwierig. Früher hat man das Tausendgüldenkraut medizinisch verwendet, heute steht die Pflanze jedoch unter Naturschutz und darf nicht mehr gepflückt werden.
Das Tausendgüldenkraut gehört zu den Enziangewächsen und enthält Bitterstoffe, die selbst bei einer Verdünnung von 1:50.000 noch zu schmecken sind. Die Bitterstoffe werden bei Gall-, Leber- und Magenleiden eingesetzt – sie regen die Verdauung / Magensaftproduktion an und helfen gegen Appetitlosigkeit. Die Inhaltsstoffe wurden auch als Chinin-Ersatz zum Fiebersenken eingesetzt.
Diese Bitterkeit verhalf dem Tausendgüldenkraut zu einem weiteren Namen: Wahrheitsblume, da die Wahrheit bekanntlich ebenfalls heilsam und bitter zugleich ist.
Dies war wohl auch Friedrich Rückert bewusst, als er auf den Tod seiner zwei Söhne folgenden Vers in den „Kindertotenliedern“ dichtete:
Wenn das Tausendgüldenkraut
Wenn das Tausendgüldenkraut
Offen blüht in Waldgehegen,
Darf gewiß seyn, wer es schaut,
Daß es hat bei Nacht gethaut,
Und am Tage kommt kein Regen.
Als ein Tausendgüldenkraut
Blühtest du an meinen Wegen;
Und solang’ ich dich geschaut,
War die Nacht mir lustbethaut,
Und der Tag hell ohne Regen.
Schönes Tausendgüldenkraut!
Wie sich nun zusammenlegen
Deine Blättlein, seufz’ ich laut:
Ach, die Nacht hat stark gethaut,
Und der ganze Tag ist Regen!
Wir drücken die Daumen, dass unsere „Pretty in Pink“ Gut-Wetter-Prophetin ist, uns Sonne beschert, und bei dem /der ein oder anderen die rosa-rote Brille hilft, das Beste aus allem zu machen!
Mit rosa angehauchten Grüßen zum Wochenende, das Nationalpark-Haus-Team
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Karen Kammer
Quelle: Karen Kammer, Nationalpark-Haus Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
21.06.2024 - Wolf auf Norderney
12.06.2024 - Der Kiebitz
21.05.2024 - Schnelle Teichhühnchen
13.02.2024 - Winter-Punk am Ententeich
09.11.2023 - Klopf, klopf!
18.07.2023 - Tordalk gesichtet
02.07.2023 - Warte
19.06.2023 - Euleninsel
09.06.2023 - Bitte nicht einmischen!
07.06.2023 - Nachwuchs bei den Waldohreulen
05.06.2023 - Ja, wo laufen sie denn?
19.05.2023 - Die Welt ist rund
16.05.2023 - Seltener Überflieger!
06.05.2023 - Stammgast
04.05.2023 - 15. Zugvogeltage vom 14. bis 22. Oktober 2023
22.04.2023 - Bautätigkeit
07.04.2023 - Ostern kann kommen!
06.04.2023 - Brut- und Setzzeit
03.04.2023 - Froschperspektive
30.03.2023 - Verhalten im Nationalpark Wattenmeer
17.03.2023 - Bald alle wieder da
08.02.2023 - Baltrum im Sonnenuntergang
07.02.2023 - Auflaufend Wasser
27.01.2023 - Seeadler Update
Weitere News

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...