
31.05.2023 - Baltrum IV: Fahrten fallen aus
28.05.2023 - Stimmung in der Festivalarena
28.05.2023 - Weißer Holunder
27.05.2023 - B-L bittet um Klarstellung
27.05.2023 - Pfingstsamstag
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil IV.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
25.05.2023 - Uschis wilde Abfahrt PVol. 2
25.05.2023 - Kevin im Sealords
24.05.2023 - Autofreies Truckerfestival
23.05.2023 - Heimatverein ist in die Saison gestartet
22.05.2023 - Inselwitz XIII.
22.05.2023 - Schadstoffmobil heute
19.05.2023 - Rucksack vertauscht
19.05.2023 - Schwarze Jacke gefunden
19.05.2023 - Die Welt ist rund
18.05.2023 - Frühschoppen am Freitag
18.05.2023 - Brautpfade
17.05.2023 - Kajak-Uwe hört auf
17.05.2023 - Jazz Combo live vor der Kleinen Freiheit
17.05.2023 - Nächtlicher Einsatz
17.05.2023 - Wanderin gerettet
17.05.2023 - Himmelfahrt: Musikalische Vesper
16.07.2020
Wuppdi!
Wuppdi: Dünenerlebnis- und Bewegungspark
Vereine und Gemeinde planen neues Freiluft-Highlight auf Baltrum
Wuppdi, das ist Plattdeutsch, heißt übersetzt „Beweg dich“ und ist der Titel des neuen Bewegungs- und Erlebnisparks, der mithilfe von LEADER-Fördergeldern, einer Kreiszuweisung des Landkreises Aurich und Spenden in den Baltrumer Dünen entstehen soll.
Geplant ist ein ansprechender, naturnaher Bewegungspark, der dazu einlädt, sich auf ungewohnte Art und Weise spielerisch zu bewegen.
Wuppdi soll Gästen wie Einheimischen ermöglichen, rund um die Uhr und zu jeder Jahreszeit Gleichgewicht, Ausdauer und Kraft unter freiem Himmel zu trainieren. Geplant sind dafür viele abwechslungsreiche Stationen sowie eine Sonnenmulde, die zum Ruhen und Verweilen einlädt. Außerdem soll der Park das Naturbewusstsein fördern. Wuppdi wird sich in die Dünen einfügen, ohne diese zu beschädigen, und die Notwendigkeit zum Schutz der Dünen für Besucher greifbar machen. Durch Informationstafeln und „Dünamische Führungen“ wird das Dünen-Erleben nachhaltig geprägt.
Für die Umsetzung des Wuppdi-Parks haben sich die Gemeindeverwaltung und einige Baltrumer Vereine zusammengeschlossen. Gemeinsam erarbeiten sie die Gestaltung des Parkes und unterstützen die Umsetzung ideell und finanziell.
Da die Fördergelder nicht die gesamten Kosten des Parks abdecken werden, sind die Initiatorinnen und Initiatoren auf Spenden angewiesen. Zahlreiche geplante Aktionen zugunsten des Parks konnten und können leider aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden.
Wenn Sie die Errichtung des Parks durch eine Geldspende finanziell unterstützen möchten, richten Sie Ihre Spende bitte direkt an Baltrum Aktiv e.V. unter dem Verwendungszweck „Wuppdi“.
Baltrum Aktiv e.V.
Haus 23
26579 Baltrum
Tel: 04939-282
E-Mail: haussylvia@gmx.de
Spendenkonto: IBAN: DE66 2836 1592 4001 0678 01
Für Ihre Spende erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenbescheinigung.
Bitte helfen Sie mit, damit wir mit Ihrer Hilfe Wuppdi wuppen können!
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Quelle: Wuppdi
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
24.01.2023 - Neues von Baltrum Aktiv
18.12.2022 - Floorball auf Baltrum
09.12.2022 - Verknobeln
09.12.2022 - Nikolausball
28.11.2022 - Nikolausverknobelung im Alten Zollhaus
07.11.2022 - KSV Übungsplan
16.08.2022 - Museumsnacht
01.08.2022 - Inselfreundefest
29.04.2022 - Tied för di
07.04.2022 - Mit allen Sinnen
07.04.2022 - Apfelbäume für Baltrum
26.12.2021 - Weihnachtsboßeln
15.11.2021 - KSV: Winterübungsplan
26.09.2021 - JHV Förderverein der Inselschule
20.09.2021 - Mitgliederversammlung des Tidenhus e.V.
28.08.2020 - Wuppdi geht auf die Zielgerade!
18.08.2020 - Heute: kleines Kultur-Highlight
07.08.2020 - Sportliche Gemeinschaft
31.07.2020 - Badekappe vermisst
22.06.2020 - WoGe-Generalversammlung
15.06.2020 - WoGe-Generalversammlung am 20. Juni
07.06.2020 - Konsumgenossenschaft Generalversammlung
10.03.2020 - WoGe-Generalversammlung am 7.4.2020
09.03.2020 - Einladung an die KSV-Damen
Weitere News

31.5.2023
Baltrum IV: Fahrten fallen aus
Vom 6. bis 9. Juni von 18 bis 9 Uhr...

28.5.2023
Stimmung in der Festivalarena
5. Autofreies Truckerfestival bei schönstem Sonnenschein...

28.5.2023
Weißer Holunder
... er blühte...

27.5.2023
B-L bittet um Klarstellung
...

27.5.2023
Pfingstsamstag
...

25.5.2023
Ratssitzung 16.5.23 Teil IV.
Schöffin, Spenden, Hafenzweckverband, Dorferneuerungsprogramm...

25.5.2023
Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
Doppelhaushalt 23/24 – 2024 und Beschluss...

25.5.2023
Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
Doppelhaushalt 23/24 – 2023...

25.5.2023
Ratssitzung am 16. Mai 2023
Rückblick auf das Haushaltsjahr 2022...

25.5.2023
Uschis wilde Abfahrt PVol. 2
Freitag ab 20.30 Uhr in Uschis Beachclub...

25.5.2023
Kevin im Sealords
Solo Session mit Kevin von den Stokes am Freitagabend im Sealords...

24.5.2023
Autofreies Truckerfestival
Baltrum truckt! Pfingstsamstag in der Baltrum-Arena...

23.5.2023
Heimatverein ist in die Saison gestartet
Paul Klee Ausstellung im Museum Altes Zollhaus, Postkarten, Paul-Klee-Plakat und mehr...

22.5.2023
Inselwitz XIII.
...

22.5.2023
Schadstoffmobil heute
Montag, 22.5.2023 von 11.30 bis 13 Uhr...

19.5.2023
Rucksack vertauscht
Ein Rucksack ist im Nationalpark-Haus liegen geblieben, während ein anderer verschwunden ist und ...

19.5.2023
Schwarze Jacke gefunden
Beim Verhungernix am Hafen ist gestern eine schwarze Männer-Softshell-Jacke liegengeblieben, darin ...

19.5.2023
Die Welt ist rund
Baltrum von hoch oben...

18.5.2023
Frühschoppen am Freitag
Am 19. Mai ab 11 Uhr: Green Cabbage Jazz Combo...

18.5.2023
Brautpfade
Inselschule folgt ostfriesischem Brauch...

17.5.2023
Kajak-Uwe hört auf
Beliebter Sportclub am Strand sucht Nachfolge...

17.5.2023
Jazz Combo live vor der Kleinen Freiheit
Green Cabbage Jazz Combo...

17.5.2023
Nächtlicher Einsatz
Landeplatz gesichert...

17.5.2023
Wanderin gerettet
Einsatz: Wattwanderung für die Baltrumer Feuerwehr...

17.5.2023
Himmelfahrt: Musikalische Vesper
...