
22.11.2025 - Echos der Vergangenheit
21.11.2025 - KSV Nikolaus
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
16.07.2020
Wuppdi!
Wuppdi: Dünenerlebnis- und Bewegungspark
Vereine und Gemeinde planen neues Freiluft-Highlight auf Baltrum
Wuppdi, das ist Plattdeutsch, heißt übersetzt „Beweg dich“ und ist der Titel des neuen Bewegungs- und Erlebnisparks, der mithilfe von LEADER-Fördergeldern, einer Kreiszuweisung des Landkreises Aurich und Spenden in den Baltrumer Dünen entstehen soll.
Geplant ist ein ansprechender, naturnaher Bewegungspark, der dazu einlädt, sich auf ungewohnte Art und Weise spielerisch zu bewegen.
Wuppdi soll Gästen wie Einheimischen ermöglichen, rund um die Uhr und zu jeder Jahreszeit Gleichgewicht, Ausdauer und Kraft unter freiem Himmel zu trainieren. Geplant sind dafür viele abwechslungsreiche Stationen sowie eine Sonnenmulde, die zum Ruhen und Verweilen einlädt. Außerdem soll der Park das Naturbewusstsein fördern. Wuppdi wird sich in die Dünen einfügen, ohne diese zu beschädigen, und die Notwendigkeit zum Schutz der Dünen für Besucher greifbar machen. Durch Informationstafeln und „Dünamische Führungen“ wird das Dünen-Erleben nachhaltig geprägt.
Für die Umsetzung des Wuppdi-Parks haben sich die Gemeindeverwaltung und einige Baltrumer Vereine zusammengeschlossen. Gemeinsam erarbeiten sie die Gestaltung des Parkes und unterstützen die Umsetzung ideell und finanziell.
Da die Fördergelder nicht die gesamten Kosten des Parks abdecken werden, sind die Initiatorinnen und Initiatoren auf Spenden angewiesen. Zahlreiche geplante Aktionen zugunsten des Parks konnten und können leider aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden.
Wenn Sie die Errichtung des Parks durch eine Geldspende finanziell unterstützen möchten, richten Sie Ihre Spende bitte direkt an Baltrum Aktiv e.V. unter dem Verwendungszweck „Wuppdi“.
Baltrum Aktiv e.V.
Haus 23
26579 Baltrum
Tel: 04939-282
E-Mail: haussylvia@gmx.de
Spendenkonto: IBAN: DE66 2836 1592 4001 0678 01
Für Ihre Spende erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenbescheinigung.
Bitte helfen Sie mit, damit wir mit Ihrer Hilfe Wuppdi wuppen können!
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Quelle: Wuppdi
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
16.10.2024 - KSV: Kinder-Schwimmen
30.08.2024 - KSV: Spartenleitertreffen am 16.9.2024
24.06.2024 - Zweiter beim 2. Kinderfußballcup
25.02.2024 - Große KSV Boßel-Runde
01.11.2023 - KSV: Tai Chi Workshop
27.02.2023 - Insulaners in Berlin
24.01.2023 - Neues von Baltrum Aktiv
18.12.2022 - Floorball auf Baltrum
09.12.2022 - Verknobeln
09.12.2022 - Nikolausball
28.11.2022 - Nikolausverknobelung im Alten Zollhaus
07.11.2022 - KSV Übungsplan
16.08.2022 - Museumsnacht
01.08.2022 - Inselfreundefest
29.04.2022 - Tied för di
07.04.2022 - Mit allen Sinnen
07.04.2022 - Apfelbäume für Baltrum
26.12.2021 - Weihnachtsboßeln
15.11.2021 - KSV: Winterübungsplan
26.09.2021 - JHV Förderverein der Inselschule
20.09.2021 - Mitgliederversammlung des Tidenhus e.V.
28.08.2020 - Wuppdi geht auf die Zielgerade!
18.08.2020 - Heute: kleines Kultur-Highlight
07.08.2020 - Sportliche Gemeinschaft
Weitere News
22.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...
21.11.2025
KSV Nikolaus
Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...





