
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
17.03.2025
Gode Tied steht gut da
Am vergangenen Sonnabend, dem 15. März 2025, tagte die Jahreshauptversammlung des Pflegevereins Gode Tied Baltrum im Hotel Lottmann. Bei Kaffee und Kuchen und in sonniger Atmosphäre gab es nette Gespräche und natürlich die Erledigung der Formalitäten.
Vorsitzende Marion Lottmann berichtete vom Vereinsleben des vergangenen Jahres, bei dem nicht nur die pflegenden Insulanerinnen und Insulaner (25 an der Zahl) wie auch der Gäste (48 v. a. in der Vor- und Nachsaison) zu betreuen waren, sondern auch schöne Begegnungen stattfanden wie das Offene Adventstürchen und mehrere Bingo-Nachmittage.
Zweieinhalb Fachkräfte – sozusagen – beschäftigt der Verein, das bedeutet: höchste Fachkraftquote bundesweit.
Es sind wieder feste Bürozeiten eingerichtet worden, berichtete die Vorsitzende, und dank der kostenlosen Lagermöglichkeit für das Equipment im Strandidyll konnten die jährlichen Ausgaben tüchtig gesenkt werden. Den Hilfsmittelverleih befindet sich wie gewohnt weiterhin unter der katholischen Kirche.
Der Verein hat 148 Mitglieder.
Die finanzielle Lage ist ebenso gut wie die Stimmung, konnte Finanzministerin Sonja Kirchner berichten, sodass der Verein auf gesunden Füßen steht. Den E-Mobil-Fuhrpark auf neuestem technischen und sicheren Stand zu halten ist eine große Aufgabe, die aber auch dank zahlreicher Spenden gut bewältigt wird.
Nach der obligatorischen Entlastung wurde der Vorstand wiedergewählt bis auf den Posten der zweiten Vorsitzenden: dieses Amt übernimmt künftig Tina Otto von Anna Munier, die zugunsten ihrer Familie mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf eigenen Wunsch ausschied. Somit sind Marion Lottmann als erste Vorsitzende, Tina Otta als ihre Stellvertreterin, Sonja Kirchner als Kassenwartin und Stephan Grändorf als Schriftführer an der Spitze des Vereins geschäftsführend tätig. Als neuer Beisitzer wurde Carsten Fischer gewählt, Eva Friedrich wurde in ihrem Amt als Beisitzerin bestätigt. Maria Zimmering und Eva Bach schieden auf eigenen Wunsch als Beisitzerinnen aus.
Kassenprüferinnen sind Annette Wietjes (für ein Jahr) und Britta Gaiser (für zwei Jahre).
Spenden sind stets willkommen auch auf das Konto des Vereins:
DE68 2836 1592 4001 1313 00
GENODEF1MAR
Autor: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...





