
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
01.10.2025 - Impf-Saison
30.09.2025 - Neuer Sauna-Außenbereich
29.09.2025 - Veranstaltungen
29.09.2025 - Plattdüütsch in de Kark
26.09.2025 - Planktonzählen im Nordsee-Wasser
25.09.2025 - Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !
25.09.2025 - Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren
25.09.2025 - Frau Müller muss weg!
24.09.2025 - Neuer Baum im Schulgarten
23.09.2025 - Inselschule besucht NTB
22.09.2025 - Rätselspaß in der Inselschule
21.09.2025 - Montag: LitMus 2025
19.09.2025 - TenneT Baustellen-Update
18.09.2025 - Die Post hat am Donnerstag zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
26.07.2022
Ratssitzung 18.7.22 Teil 1
Sie ist schon eine Weile her, die letzte Ratssitzung... aber so ist das in der Hauptsaison, man kommt zu nichts! Die vorbereitenden Ausschüsse hatten planmäßig vorher getagt, und vor allem der neue Umweltausschuss, der am 20. Juni zusammengetreten war, hatte einige Punkte mit in die lange Tagesordnungsliste der coronabedingt verschobenen Ratssitzung gebracht.
Zunächst gab es etwas zu feiern: Jann Bengen wurde für 15-jährige Ratsarbeit (14., 16. und 17. Ratsperiode) mit einer Bronzenadel und Olaf Klün für 20 Jahre (13., 15., 16. und 17. Ratsperiode) mit einer silbernen Ehrennadel geehrt. Die Ehrung hätte eigentlich bereits im Herbst stattfinden sollen, zu Beginn der 18. Ratsperiode.
Als Beschlüsse aus dem nicht öffentlichen Teil der vorangegangenen Sitzung gab Bürgermeister Harm Olchers bekannt, dass der Kitestützpunkt mit dem Jugendclub an "PiPos Surfbar" vergeben worden war (die Eröffnung ist jetzt auch schon länger her, der Laden läuft, Anm. d. Red.)
Für das Restaurant Heimathafen war eine Übernahmelösung abgelehnt worden.
Das war es. Verwunderlich, dass bei der Länge der nicht öffentlichen Sitzungen im regelmäßig keine oder wenige Beschlüsse bekannt gegeben werden.
Die Situation mit der DLRG am Badestrand hatte sich bis dato geklärt, die Mannschaften sind in ausreichender Stärke anwesend, berichtete der Verwaltungschef.
Am 9. Juni war eine sechsköpfige Delegation zur Begutachtung des Heilbads anwesend, man rechne mit einem positiven Bescheid.
400.000 Euro hat die Strandaufschüttung gekostet, alles habe gut geklappt, alle seien zufrieden. 59.000 Kubikmeter Sand sind vom Osten zum während der Februarfluten weggespülten Badestrand bewegt worden.
Die Mehrzweckhalle Mitte habe bei dem Brand enormen Schaden erlitten. Fraglich sei, ob es eine neue Genehmigung geben wird, das gesamte Dach müsste wohl entfernt werden.
Es habe eine Zusammenkunft zum Thema Ölbekämpfung in Küstenhäfen gegeben, um die Zuständigkeiten abzugrenzen. Für Baltrum gibt es jetzt ein Boot, das bei der Feuerwehr untergebracht und auch von dieser eingesetzt werde.
Zur Seetrassenquerung hieß es, dass es zur Vorbereitung verwaltungsinterne Gespräche mit der ausführenden Firma TenneT gebe. Das Augenmerk müsse noch deutlicher auf mögliche Ausgleichsmaßnahmen gelegt werden. Vogelbeobachtungsdüne, Holzbohlenweg ins Watt, Wanderwege – man sollte noch etwas drauflegen, forderte Harm Olchers auf, sich Gedanken zu machen. Es mögen Ideen gesammelt werden! Es dürfe groß gedacht werden! Zusätzliche Punkte wie Straßensanierung oder Baumaßnahmen könnten eingebracht werden.
Die Gelder für den fertiggestellten Dünenerlebnis- und Bewegungspark Wuppdi sind abgerechnet, alle Förderungen waren bewilligt worden. Ein Dank geht explizit an Eva Friedrich, die das Projekt initiiert und koordiniert habe, auch an die unterstützenden Mitmacherinnen von Nationalpark-Haus, Tidenhus-Verein und allen anderen Beteiligten. Der Erfolg sei sichtbar, der Park werde sehr gut angenommen und stelle eine große Bereicherung für die Insel dar.
Der Aufsichtsrat der Wohngenossenschaft Baltrum ist an die Gemeinde herangetreten, um mehr Engagement seitens der Insulanerinnen und Insulaner einzufordern. Alleine sei die Arbeit nicht zu stemmen. Es werde Unterstützung und auch neue Mitglieder gesucht!
Die Inselfreunde werden einen Gedenkstein für Tante Anneliese in der Singedüne hinter der kath. Kirche installieren, schloss Harm Olchers seinen Bericht des Bürgermeisters ab.
Autor: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

2.10.2025
Derniere
Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025
Adler in Sicht
Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025
Impf-Saison
Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025
Neuer Sauna-Außenbereich
Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025
Veranstaltungen
Kulturelle Highlights...

29.9.2025
Plattdüütsch in de Kark
Herbstanfang in der ev. Inselkirche: Plattdeutsche Andachten und musikalische Vesper In den kom...

26.9.2025
Planktonzählen im Nordsee-Wasser
Dönerspieß, Nadeln und Borsten – FÖJ auf der Insel...

25.9.2025
Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !
Liebe Freundinnen und Freunde von Pipos Surfbude, kommt vorbei und feiert mit uns den letzten Ta...

25.9.2025
Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren
Baltrums Bürgermeister Harm Olchers tritt nicht erneut für eine Kandidatur zur Kommunalwahl 2026 an....

25.9.2025
Frau Müller muss weg!
Nächsten Mittwoch zum letzten Mal! 1. Oktober 2025 um 20.30 Uhr in der Turnhalle...

24.9.2025
Neuer Baum im Schulgarten
Baumpflanz-Challange Langeoog –> Baltrum...

23.9.2025
Inselschule besucht NTB
NTB Ausflug Am 17. September 2025 ist die 1. bis 10. Klasse der Inselschule mit dem Fahrrad zum ...

22.9.2025
Rätselspaß in der Inselschule
Wer weiß denn sowas?...

21.9.2025
Montag: LitMus 2025
Literatur und Musik im Nationalpark-Haus Baltrum...

19.9.2025
TenneT Baustellen-Update
Endspurt 2025...

18.9.2025
Die Post hat am Donnerstag zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...