
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
05.09.2025 - TenneT: Bau-Update
05.09.2025 - Geschlossene Gesellschaft
04.09.2025 - Schaumparty!
03.09.2025 - Ringelnatz im Kinderspöölhus
16.09.2025
Inselcup Nachlese
Ineslcup 2025:
Baltrum wird Vizemeister auf Borkum
Der Cup der Sieben Inseln
KSV Baltrum
Am 13. September 2025 fand auf Borkum zum 25. Mal das traditionelle Fußballturnier der sieben Ostfriesischen Inseln statt – ein echtes Jubiläum. Jedes Jahr Mitte September treffen sich die Inseln zum traditionellen Kleinfeld-Fußballturnier, das reihum ausgetragen wird.
Die Baltrumer Mannschaft hatte ursprünglich geplant – wie schon im Vorjahr nach Juist – direkt per Boot anzureisen. Doch das Wetter machte den Plänen kurzfristig einen Strich durch die Rechnung. Stattdessen ging es am Freitag zunächst mit Booten nach Neßmersiel, dann mit dem Auto weiter nach Emden und von dort aus mit der Schnellfähre (Katamaran) nach Borkum.
Das Turnier begann am Samstag um 14 Uhr. Gespielt wurde nach bewährtem Modus: Kleinfeld, Torwart plus sechs Feldspieler, Spieldauer 15 Minuten, Jeder gegen Jeden.
Im ersten Spiel gegen Norderney startete Baltrum vielversprechend und ging mit 1:0 in Führung, musste sich am Ende aber mit 1:2 geschlagen geben. Auch im zweiten Spiel gegen Langeoog reichte eine frühe Führung nicht zum Sieg – erneut lautete das Endergebnis 1:2.
Doch dann kam die Wende: Gegen Wangerooge lag Baltrum zunächst 0:1 zurück, drehte die Partie jedoch eindrucksvoll und gewann 4:1. Im Anschluss folgte ein souveräner 3:1-Sieg gegen Spiekeroog.
Ein Unwetter sorgte für eine kurze Unterbrechung des Turniers. Auf dem nassen Rasen rollte der Ball deutlich schneller – eine Umstellung, mit der die Baltrumer besser zurechtkamen. Gegen Juist setzte sich das Team verdient mit 4:1 durch.
Im letzten Spiel wartete Gastgeber Borkum. Es entwickelte sich ein packender Fight, den Baltrum knapp, aber verdient mit 1:0 gewann.
Damit sicherte sich Baltrum am Ende den zweiten Platz – ein großartiger Erfolg und der Titel des Vizemeisters beim 25. Inselcup.
Gratulationen an das Team vom KSV Baltrum.
Der Wanderpokal des Turniers ist traditionell ein Paddel, das von Insel zu Insel weitergereicht wird. Das Paddel ging in diesem Jahr an den Turniersieger Norderney.
Im kommenden Jahr, am 12. September 2026, wird das Turnier auf Langeoog ausgetragen. Die Vorfreude ist jetzt schon groß.
Die Vizemeister namentlich (Bild von links oben): Benedikt Noppen, Jonas Diekmann, Lukas Linn, Malte Hoyer, Frederik Fahr, Olli Küper, Dr. Thomas Mronga, Lennart Schenkel, Oliver Schütte, Till Feldmann, Tim Bruns-Strenge, Nico Werts, Tim Oberliessen, Julian Tönjes (nicht auf dem Bild)
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Inselcup
Quelle: KSV Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025
Geschlossene Gesellschaft
Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025
Schaumparty!
Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...

3.9.2025
Ringelnatz im Kinderspöölhus
Der Bremer Vortragskünstler Rainer Goetz trägt auf humorvoller Weise Gedichte und Verse aus dem Lebe...
Baltrum Wetter

14°C,
91% Luftfeuchtigkeit
10 km/h WNW Wind