Suche:
News

13.09.2025

Ratssitzung vom 9.9.25


Ratssitzung am 9. September auf Baltrum

 


Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssitzung am vergangenen Dienstag auf Baltrum. Wenn man den Bericht ebenso kurz machen wollte:

Alle Tagesordnungspunkte wurden ohne Debatte einstimmig beschlossen.

 


Immerhin hatte Bürgermeister Harm Olchers noch etwas zu berichten:

 

In der letzten nichtöffentlicher Sitzung war die Auflösung des Pachtvertrages mit dem ehemaligen Pächter des „Heimathafens“ beschlossen worden. Die Neuausschreibung läuft noch bis Montag, bis zum 15. September. Zwei Bewerbungen lägen vor, hieß es später auf Nachfrage.

 

Die Planungen für ein neues Feuerwehrgerätehaus sind in Abstimmung mit dem Kommando der Feuerwehr Baltrum entwickelt worden, sodass weitere Schritte unternommen werden könnten. Dieses tat der Gemeinderat mit dem Beschluss unter Tagespunkt 6, „Bauleitplanung der Gemeinde Baltrum; hier: Bebauungsplan Nr. 7, 8. Änderung „Feuerwehr“, Abwägungs- und Satzungsbeschluss – wie gesagt, einstimmig.

 

Zum Thema Neubau eines Nationalpark-Hauses hieß es, dass die Änderungen für den Bebauungsplan in Arbeit seien und ein „Generalplaner“ gesucht würde.

 

Für den Bebauungsplan Nr. 14 (Zeltschuppen Ost, Alter Jugendclub) sei das Beteiligungsverfahren eröffnet und die Träger öffentlicher Belange benachrichtigt.

 

Für das Baltrumer Klimakonzept würden die Bebauungspläne in energetischer Hinsicht mit dem Landkreis Aurich abgestimmt. Es würden nach den Erfordernissen des Klimaschutzgesetzes Energieberichte erstellt. Dazu sei ein Softwarenutzungsvertrag abgeschlossen worden. Die Ausschreibungen für die energetischen Maßnahmen seien zusammengestellt worden, berichtete der Bürgermeister weiter, ohne weitere Spezifizierungen.

 


Es gäbe viele Beschwerden seitens der Gäste wegen der hohen Geschwindigkeiten, mit denen Fahrräder über die Insel düsten. Es wäre wünschenswert, wenn mehr Rücksicht genommen würde, wünschte sich Harm Olchers (nicht zum ersten Mal). Die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber der Insel mögen dies bitte auch an ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeben, wiederholte er.

 


Im Oktober soll es mit dem Hafenzweckverband einen „General Overlook“ über den Hafen Neßmersiel geben, woran die Ratsmitglieder beteiligt werden sollen.

 


Am 13. September 2026 finden in Niedersachsen Kommunalwahlen statt. Zeitgleich sollen Bürgermeisterwahlen stattfinden. Die Amtszeit soll wieder auf acht Jahre verlängert werden.

 


Die Gemeinde Baltrum musste auch über „Annahmen von Spenden“ abstimmen! Diesmal durfte sie sich über rund sechseinhalb Tausend Euro für den Wuppdi freuen. Die Seilbahn wurde repariert, das Tastbild wiederhergestellt. Dafür bedankte sich der Bürgermeister ganz herzlich, für den Einsatz, für die Durchführung!

 


Die Straßenbeleuchtung ist seit Mitte des Sommers wieder bis 2.30 Uhr eingeschaltet. Dies soll bis Ende der Herbstferien so bleiben, hieß es.

 


Der NLWKN soll gebeten werden, sein benzinbetriebenes Fahrzeug nur für originäre Aufgaben zu nutzen.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

13.9.2025

Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen

Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025

Amerikanische Versteigerung

För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025

25 Jahre Inselcup

Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025

Prädationsmanagement im Wattenmeer

Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025

Mittwoch: Tante Wanda!

Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025

Bienvenu auf Baltrum

Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025

Dienstag: Ratssitzung

Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025

Am Freitag ist Inselabend!

Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025

Wir gehen rein

Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025

Mondfinsternis

Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025

KSV-Spartenleitungstreffen

am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025

Freitagabend Karaoke

Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025

Ganz schön was los!

ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025

TenneT: Bau-Update

 Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025

Geschlossene Gesellschaft

Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025

Schaumparty!

Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...

3.9.2025

Ringelnatz im Kinderspöölhus

Der Bremer Vortragskünstler Rainer Goetz trägt auf humorvoller Weise Gedichte und Verse aus dem Lebe...

3.9.2025

Ik help Di, dat is moi!

Ehrenamt macht Spaß...

3.9.2025

Drahtseilakt

Zaundrahtakt. Wo Schwalben nisten, wohnt das Glück....

2.9.2025

SindBad macht Donnerstag wieder auf

Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025

Inselschulmemory

Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025

Inselschulgarten

Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...

1.9.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights der Woche: ShantyChor, Inselbühne, Fleitjes, Ringelnatz...

1.9.2025

Das Schild vom Sonntag

Ja, ja, der Sommersturm.......

28.8.2025

Nationalpark-Gespräch

Presseinformation der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8198 Artikel online verfügbar