Suche:
News

10.09.2025

25 Jahre Inselcup


25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier auf Borkum

 

Am Samstag, dem 13. September 2025, ist Borkum Gastgeberin des traditionsreichen Inselcups der sieben Ostfriesischen Inseln. Austragungsort ist der Fritz-Klennert-Sportplatz des TuS Borkum in der Hindenburgstraße 97. Ab 13:30 Uhr heißt es dort: Anpfiff für die Jubiläumsauflage des besonderen Fußballturniers der Alten-Herren-Mannschaften. Auf dem Spielplan stehen insgesamt 21 Begegnungen, die jeweils über eine verkürzte Spielzeit von 15 Minuten ausgetragen werden.

 

Der Inselcup begann 2001 auf Juist unter dem Motto „Alte Herren, junges Blut“. Die Inseln stellten damals jeweils ihre Ü32-Teams zusammen. Die Altersbegrenzung wurde im Laufe der Jahre flexibel angepasst, sodass jede Insel ein Team bilden konnte. In den Gründungsjahren wurde noch auf Großfeld mit 11 gegen 11 Spielern gespielt, bevor das Turnier zum alljährlichen Kleinfeld-Format wechselte. 

 

Seit einem Vierteljahrhundert treffen sich die Teams von Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge, um den Sieger des Wanderpokals zu ermitteln – ein hölzernes Paddel, auf dem die Namen der Titelträger verewigt sind. Der Wanderpokal wurde damals auf Langeoog gestaltet und die Austragungsfahne auf Borkum zusammengenäht. Jede Insel hat mittlerweile das „Paddel“ gewonnen, und alle Titelträger sind auf dem Wanderpokal verewigt. Borkum war zuletzt 2015 Gastgeberin.

 

Im vergangenen Jahr konnte sich der TuS Norderney erstmals das „Paddel“ sichern und reist nun als Titelverteidiger an. Den zweiten Platz belegte 2024 Wangerooge, Dritter wurde die Mannschaft von Langeoog.

 

Für Borkum bedeutet das Jubiläum zugleich Heimvorteil und zusätzliche Motivation. Nach einem durchwachsenen Abschneiden im Vorjahr wollen die Gastgeber diesmal vor heimischem Publikum zeigen, was in ihnen steckt. Organisiert wird das Turnier vom TuS Borkum unter Leitung von Jochen Rau und Marcel Pop, die sich gemeinsam mit vielen Helferinnen und Helfern auf zahlreiche Gäste freuen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. „Vielen Dank an alle Sponsoren, Helferinnen und Helfer, die uns bei dem Turnier unterstützen“, betont Rau.

 

Im Anschluss an die sportlichen Duelle findet um 20:00 Uhr im Lokal Alibi die Siegerehrung statt. Erfahrungsgemäß ein geselliger Höhepunkt, bei dem die Spieler aller Inseln den Turniertag gemeinsam ausklingen lassen.

 

Text: Tobias Schulze / Borkum-Aktuell

 

 


Die Norderneyer-Mannschaft hat 2024 das „Paddel“ gewonnen.

Archiv-Foto: Stefan Erdmann


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Stefan Erdmann, Juist Net News
Quelle: Tobias Schulze, Borkum Aktuell


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

10.9.2025

Prädationsmanagement im Wattenmeer

Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025

Mittwoch: Tante Wanda!

Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025

Bienvenu auf Baltrum

Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025

Dienstag: Ratssitzung

Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025

Am Freitag ist Inselabend!

Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025

Wir gehen rein

Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025

Mondfinsternis

Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025

KSV-Spartenleitungstreffen

am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025

Freitagabend Karaoke

Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025

Ganz schön was los!

ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025

TenneT: Bau-Update

 Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025

Geschlossene Gesellschaft

Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025

Schaumparty!

Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...

3.9.2025

Ringelnatz im Kinderspöölhus

Der Bremer Vortragskünstler Rainer Goetz trägt auf humorvoller Weise Gedichte und Verse aus dem Lebe...

3.9.2025

Ik help Di, dat is moi!

Ehrenamt macht Spaß...

3.9.2025

Drahtseilakt

Zaundrahtakt. Wo Schwalben nisten, wohnt das Glück....

2.9.2025

SindBad macht Donnerstag wieder auf

Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025

Inselschulmemory

Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025

Inselschulgarten

Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...

1.9.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights der Woche: ShantyChor, Inselbühne, Fleitjes, Ringelnatz...

1.9.2025

Das Schild vom Sonntag

Ja, ja, der Sommersturm.......

28.8.2025

Nationalpark-Gespräch

Presseinformation der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer...

28.8.2025

Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete

Aufgrund einer technischen Störung ist derzeit die Annahme von unfrankierten Paketen nicht möglich...

27.8.2025

Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude

Das Schwimmbad noch nicht...

27.8.2025

Fenster-Café Dolce schließt

Fenster zu, Türen auf. ...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8195 Artikel online verfügbar