Suche:
News

25.04.2023

Paul Klee: Sommerurlaub auf Baltrum 1923


Paul Klee Ausstellung im Museum Altes Zollhaus

 

 

Als Paul Klee (* 18. Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Kanton Bern; † 29. Juni 1940 in Muralto, Kanton Tessin) im September 1923 mit seiner Familie die Insel Baltrum besuchte, war er bereits ein berühmter Künstler und ans Bauhaus in Weimar berufen worden. Was hat ihn veranlasst, ausgerechnet Baltrum als Urlaubsziel auszuwählen, was hat er gesucht, was hat er erwartet, was hat er gefunden? Dem geht die neue Ausstellung im Museum Altes Zollhaus nach, und sie zeigt eine einmalige und umfassende Sammlung der "Nordseebilder" von Paul Klee.

 

Prof. Dr. Mathias Göken aus Erlangen ist die Initialzündung für die Ausstellung zu verdanken. Er kommt seit 1965 auf die Insel, ist Teilzeitinsulaner, Zweitwohnungsbesitzer und Paul-Klee-Liebhaber, spätestens seit er am Museum of Modern Arts in New York ein "Baltrum- bzw. Nordsee-Bild" des berühmten Malers sah. Er hat sich zum Kuratoren für die Ausstellung im Jubiläumsjahr gemacht und in der ganzen Welt die während Klees Baltrum-Aufenthaltes oder nachwirkend entstandenen Bilder der "Nördlichen Orte" zusammengetragen. Kontakt zu den Museen und Sammlern, das eigenhändige Sorgen um die Exponate vom Druck bis zur Rahmung, die Beschilderung und letztlich das persönliche Aufhängen im Museum Altes Zollhaus machen ihn zu einem wahren Paul-Klee-Baltrum-Experten.

 

Die Ausstellung im Museum Altes Zollhaus auf Baltrum umfasst 34 Werke!

Sie werden als Faksimiles gezeigt, natürlich, baltrum-like. Hinzu kommen drei Aquarelle vom damals erst 16-jährigen Felix Klee. 

 

Bereits Gerhard Canzler hatte 1986 anlässlich seines damals erschienenen "Baltrum-Buches" angeregt, eine Sammlung der auf Baltrum entstandenen Bilder auszustellen, wünschte sich gar ein Original des großen Künstlers für die kleine Insel. (Man bedenke jedoch den Versicherungs-Aspekt!). Der Norder Autor widmete Paul Klee ein ganzes Kapitel und wählte den "Fensterausblick (Nordseeinsel)" als Titelbild für sein Buch, weshalb es für die Einheimischen zu "ihrem" Paul-Klee-Baltrum-Bild geworden ist.

 

Eine offizielle Vernissage wird es voraussichtlich Anfang August geben, ein Paul-Klee-Fest im September. Dazu wird der Heimatverein Baltrum gesondert einladen und freut sich jetzt schon auf viele Besucherinnen und Besucher, die im Foyer des Bummerts (des ostfriesischen Doppelhauses, in dem das Museum untergebracht ist) bereits von berühmten Bildern empfangen werden und im Obergeschoss eine einmalige, großartige und überwältigende Sammlung der Baltrum-Bilder finden. Im hinteren Teil der Ausstellung schafft eine Betrachtung der Insel Baltrum im "Krisenjahr 1923" von Baltrum-Redakteurin und Inselglocken-Reporterin Sabine Hinrichs den lokalen und historischen Hintergrund. Der Vorstand des Heimatvereins mit Simone Ulrichs, Karin Küper, Peter Scheutwinkel, Dagmar Weeke-Meier, Claudia Ulrichs und damals auch noch Lucie Moser hat außerdem mit einer besonders imposanten, liebevoll zusammengetragenen Sammlung aus den Anfangsjahren des Baltrumer Tourismus eine große Vitrine mit allerlei Sehenswertem bestückt.

 

Das Museum Altes Zollhaus öffnet montags bis freitags von 11 bis 13 Uhr.

Der Eintritt kostet 5 Euro.

 

 

 

 


 

 


HV_2023_Klee_Plakat.pdf

HV_2023_Flyer_Klee_mini.pdf

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Bild Paul Klee Fensterausblick (Nordseeinsel) 1923


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

22.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...

21.11.2025

KSV Nikolaus

Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8298 Artikel online verfügbar