
07.05.2025 - Stromtrassen-Update
07.05.2025 - Baltrum schaurig-schön II.
07.05.2025 - Montag Sondermüll
06.05.2025 - Tolle Theatertage
06.05.2025 - Update zur Horizontalbohrung
05.05.2025 - Veranstaltungstipps
05.05.2025 - Ja mei, jetz is Mai
05.05.2025 - Wuppdi! Die Seilbahn kommt
04.05.2025 - Baltrum schaurig-schön
03.05.2025 - Sonnabend war Karaoke
02.05.2025 - Veranstaltungstipps
01.05.2025 - Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
01.05.2025 - Der Maibaum steht
30.04.2025 - Beeindruckender Bernsteinfund
30.04.2025 - Rundbrief der Gemeinde
30.04.2025 - Tanz in den Mai
30.04.2025 - Pipos SurfBude startet am 1. Mai
28.04.2025 - Twintig Joar Fleitjepiepen
25.04.2025 - Baltrum-Offline?
24.04.2025 - DLRG startet am Badestrand
23.04.2025 - Im Osten wer Neues
23.04.2025 - Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
23.04.2025 - Müllplandörnanner
22.04.2025 - Super Theaterpremiere
22.04.2025 - Bücherei und Andachten
25.04.2023
Paul Klee: Sommerurlaub auf Baltrum 1923
Paul Klee Ausstellung im Museum Altes Zollhaus
Als Paul Klee (* 18. Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Kanton Bern; † 29. Juni 1940 in Muralto, Kanton Tessin) im September 1923 mit seiner Familie die Insel Baltrum besuchte, war er bereits ein berühmter Künstler und ans Bauhaus in Weimar berufen worden. Was hat ihn veranlasst, ausgerechnet Baltrum als Urlaubsziel auszuwählen, was hat er gesucht, was hat er erwartet, was hat er gefunden? Dem geht die neue Ausstellung im Museum Altes Zollhaus nach, und sie zeigt eine einmalige und umfassende Sammlung der "Nordseebilder" von Paul Klee.
Prof. Dr. Mathias Göken aus Erlangen ist die Initialzündung für die Ausstellung zu verdanken. Er kommt seit 1965 auf die Insel, ist Teilzeitinsulaner, Zweitwohnungsbesitzer und Paul-Klee-Liebhaber, spätestens seit er am Museum of Modern Arts in New York ein "Baltrum- bzw. Nordsee-Bild" des berühmten Malers sah. Er hat sich zum Kuratoren für die Ausstellung im Jubiläumsjahr gemacht und in der ganzen Welt die während Klees Baltrum-Aufenthaltes oder nachwirkend entstandenen Bilder der "Nördlichen Orte" zusammengetragen. Kontakt zu den Museen und Sammlern, das eigenhändige Sorgen um die Exponate vom Druck bis zur Rahmung, die Beschilderung und letztlich das persönliche Aufhängen im Museum Altes Zollhaus machen ihn zu einem wahren Paul-Klee-Baltrum-Experten.
Die Ausstellung im Museum Altes Zollhaus auf Baltrum umfasst 34 Werke!
Sie werden als Faksimiles gezeigt, natürlich, baltrum-like. Hinzu kommen drei Aquarelle vom damals erst 16-jährigen Felix Klee.
Bereits Gerhard Canzler hatte 1986 anlässlich seines damals erschienenen "Baltrum-Buches" angeregt, eine Sammlung der auf Baltrum entstandenen Bilder auszustellen, wünschte sich gar ein Original des großen Künstlers für die kleine Insel. (Man bedenke jedoch den Versicherungs-Aspekt!). Der Norder Autor widmete Paul Klee ein ganzes Kapitel und wählte den "Fensterausblick (Nordseeinsel)" als Titelbild für sein Buch, weshalb es für die Einheimischen zu "ihrem" Paul-Klee-Baltrum-Bild geworden ist.
Eine offizielle Vernissage wird es voraussichtlich Anfang August geben, ein Paul-Klee-Fest im September. Dazu wird der Heimatverein Baltrum gesondert einladen und freut sich jetzt schon auf viele Besucherinnen und Besucher, die im Foyer des Bummerts (des ostfriesischen Doppelhauses, in dem das Museum untergebracht ist) bereits von berühmten Bildern empfangen werden und im Obergeschoss eine einmalige, großartige und überwältigende Sammlung der Baltrum-Bilder finden. Im hinteren Teil der Ausstellung schafft eine Betrachtung der Insel Baltrum im "Krisenjahr 1923" von Baltrum-Redakteurin und Inselglocken-Reporterin Sabine Hinrichs den lokalen und historischen Hintergrund. Der Vorstand des Heimatvereins mit Simone Ulrichs, Karin Küper, Peter Scheutwinkel, Dagmar Weeke-Meier, Claudia Ulrichs und damals auch noch Lucie Moser hat außerdem mit einer besonders imposanten, liebevoll zusammengetragenen Sammlung aus den Anfangsjahren des Baltrumer Tourismus eine große Vitrine mit allerlei Sehenswertem bestückt.
Das Museum Altes Zollhaus öffnet montags bis freitags von 11 bis 13 Uhr.
Der Eintritt kostet 5 Euro.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Bild Paul Klee Fensterausblick (Nordseeinsel) 1923
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
28.06.2024 - Schön war die Zeit
18.06.2024 - Veranstaltungstipps
28.11.2023 - Jahreswechsel III.: Inselabend!
28.11.2023 - Jahreswechsel II.: De Fleitjes!
16.10.2023 - Schönes Dreiviertelstündchen
13.10.2023 - Heute: Jens Wienand
11.10.2023 - Donnerstag: De Fleitjes van Baltrum
04.10.2023 - Donnerstag: Konzert mit Alexander Bärike
04.10.2023 - Freitag: ShantyChor!
03.10.2023 - Mittwoch: Theater!
31.08.2023 - Verona - auf ein Neues!
28.08.2023 - Alle wieder an Bord
23.08.2023 - Ab Donnerstag wieder Inselkino
21.08.2023 - Musik für das Nationalpark-Haus
20.08.2023 - Sonntag Nipptied Open Air!
09.08.2023 - Baltrum am Dienstag
07.08.2023 - Dienstag: Reis against the Spülmaschine
02.08.2023 - Paul Klee Vernissage
22.07.2023 - Nipptied fällt aus
21.07.2023 - Heute Saxophon-Konzert in der Kleinen Freiheit
18.07.2023 - Heute Uschis Geburtstags-Abfahrt
18.07.2023 - Heute Musikalische Vesper um 20 Uhr
17.07.2023 - Veranstaltungstipp!
15.07.2023 - Sonnabend: Party im Heimathafen
Weitere News

7.5.2025
Stromtrassen-Update
Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025
Baltrum schaurig-schön II.
Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025
Montag Sondermüll
Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025
Tolle Theatertage
Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

6.5.2025
Update zur Horizontalbohrung
Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025
Veranstaltungstipps
Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025
Ja mei, jetz is Mai
sagt man in Bayern......

5.5.2025
Wuppdi! Die Seilbahn kommt
in KW 24...

4.5.2025
Baltrum schaurig-schön
Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025
Sonnabend war Karaoke
Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025
Veranstaltungstipps
Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025
Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
18 bis 22 Uhr...

1.5.2025
Der Maibaum steht
Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025
Beeindruckender Bernsteinfund
In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025
Rundbrief der Gemeinde
Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025
Tanz in den Mai
Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025
Pipos SurfBude startet am 1. Mai
Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025
Twintig Joar Fleitjepiepen
De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025
Baltrum-Offline?
Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025
DLRG startet am Badestrand
Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025
Im Osten wer Neues
Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025
Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025
Müllplandörnanner
HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025
Super Theaterpremiere
Frau Müller muss weg! Premiere gelungen....

22.4.2025
Bücherei und Andachten
Bücherei im Turm und Andachten in der ev. Inselkirche – Musikbegleitung gesucht...