Suche:
News

25.04.2023

Paul Klee: Sommerurlaub auf Baltrum 1923


Paul Klee Ausstellung im Museum Altes Zollhaus

 

 

Als Paul Klee (* 18. Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Kanton Bern; † 29. Juni 1940 in Muralto, Kanton Tessin) im September 1923 mit seiner Familie die Insel Baltrum besuchte, war er bereits ein berühmter Künstler und ans Bauhaus in Weimar berufen worden. Was hat ihn veranlasst, ausgerechnet Baltrum als Urlaubsziel auszuwählen, was hat er gesucht, was hat er erwartet, was hat er gefunden? Dem geht die neue Ausstellung im Museum Altes Zollhaus nach, und sie zeigt eine einmalige und umfassende Sammlung der "Nordseebilder" von Paul Klee.

 

Prof. Dr. Mathias Göken aus Erlangen ist die Initialzündung für die Ausstellung zu verdanken. Er kommt seit 1965 auf die Insel, ist Teilzeitinsulaner, Zweitwohnungsbesitzer und Paul-Klee-Liebhaber, spätestens seit er am Museum of Modern Arts in New York ein "Baltrum- bzw. Nordsee-Bild" des berühmten Malers sah. Er hat sich zum Kuratoren für die Ausstellung im Jubiläumsjahr gemacht und in der ganzen Welt die während Klees Baltrum-Aufenthaltes oder nachwirkend entstandenen Bilder der "Nördlichen Orte" zusammengetragen. Kontakt zu den Museen und Sammlern, das eigenhändige Sorgen um die Exponate vom Druck bis zur Rahmung, die Beschilderung und letztlich das persönliche Aufhängen im Museum Altes Zollhaus machen ihn zu einem wahren Paul-Klee-Baltrum-Experten.

 

Die Ausstellung im Museum Altes Zollhaus auf Baltrum umfasst 34 Werke!

Sie werden als Faksimiles gezeigt, natürlich, baltrum-like. Hinzu kommen drei Aquarelle vom damals erst 16-jährigen Felix Klee. 

 

Bereits Gerhard Canzler hatte 1986 anlässlich seines damals erschienenen "Baltrum-Buches" angeregt, eine Sammlung der auf Baltrum entstandenen Bilder auszustellen, wünschte sich gar ein Original des großen Künstlers für die kleine Insel. (Man bedenke jedoch den Versicherungs-Aspekt!). Der Norder Autor widmete Paul Klee ein ganzes Kapitel und wählte den "Fensterausblick (Nordseeinsel)" als Titelbild für sein Buch, weshalb es für die Einheimischen zu "ihrem" Paul-Klee-Baltrum-Bild geworden ist.

 

Eine offizielle Vernissage wird es voraussichtlich Anfang August geben, ein Paul-Klee-Fest im September. Dazu wird der Heimatverein Baltrum gesondert einladen und freut sich jetzt schon auf viele Besucherinnen und Besucher, die im Foyer des Bummerts (des ostfriesischen Doppelhauses, in dem das Museum untergebracht ist) bereits von berühmten Bildern empfangen werden und im Obergeschoss eine einmalige, großartige und überwältigende Sammlung der Baltrum-Bilder finden. Im hinteren Teil der Ausstellung schafft eine Betrachtung der Insel Baltrum im "Krisenjahr 1923" von Baltrum-Redakteurin und Inselglocken-Reporterin Sabine Hinrichs den lokalen und historischen Hintergrund. Der Vorstand des Heimatvereins mit Simone Ulrichs, Karin Küper, Peter Scheutwinkel, Dagmar Weeke-Meier, Claudia Ulrichs und damals auch noch Lucie Moser hat außerdem mit einer besonders imposanten, liebevoll zusammengetragenen Sammlung aus den Anfangsjahren des Baltrumer Tourismus eine große Vitrine mit allerlei Sehenswertem bestückt.

 

Das Museum Altes Zollhaus öffnet montags bis freitags von 11 bis 13 Uhr.

Der Eintritt kostet 5 Euro.

 

 

 

 


 

 


HV_2023_Klee_Plakat.pdf

HV_2023_Flyer_Klee_mini.pdf

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Bild Paul Klee Fensterausblick (Nordseeinsel) 1923


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

1.7.2025

Generalversammlung

Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025

Drohnen-Regeln für Baltrum

Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights...

1.7.2025

Im Westen was Neues

Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025

Frischemarkt: Ferienbeginn

Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025

Konsumgenossenschaft

Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025

Aquarell-Workshop

mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025

Kleine Freiheit bleibt vorerst zu

Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025

Ab sofort wieder Tennis-Unterricht

Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025

Geschafft!

Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025

Post hat zu

Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025

Kleine Freiheit hat zu

Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025

TenneT Bau-Update

Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025

Inselabend 2025

Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025

Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit

Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025

Uschi feiert Achtziger-Party

Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025

Am Samstag ist Inselabend!

Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025

Katze im Westdorf vermisst

Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025

Watt’n Grill länger auf

Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025

Die Eiländer spielen am Donnerstag

Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025

Mittwoch ist Theatertag

Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

17.6.2025

Kindergarten im Watt

Wattwanderung bei schönstem Wetter...

17.6.2025

Freitag Flohmarkt an der Inselschule

20. Juni von 15 bis 17 Uhr....

17.6.2025

Inselmarkt backt frische Brote

Erweiterung des Backwarensortiments...

17.6.2025

Ev. Kirche: Gesprächsrunde Älterwerden

Einladung Mittwoch nach der Morgenandacht 18.6.2025...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8041 Artikel online verfügbar