Suche:
News

06.03.2023

Insulaners up Börkum II.


Sie haben es nicht verlernt: das Musizieren, das Spielen, das Miteinander und das Feiern... die große Inselfamilie der Sieben zum Verlieben hat am vergangenen Wochenende bewiesen, dass es sie dort anknüpfen kann, wo sie 2020 auf Norderney stehen geblieben ist. "Insulaners unner sück" ist das Inselspektakel, bei dem alle zusammenkommen und vor der bevorstehenden Saison zeigen, dass das Inselleben nicht nur aus Arbeit besteht, sondern der Winter mit kulturellen Anstrengungen gespickt ist, die im Sommer den Gästen mit gutem Stolz präsentiert werden können. Das Inseltreffen ist für die einzelnen Gruppen gleichsam jedes Jahr auch eine kleine Generalprobe; zumal vor einerseits kritischem Publikum, das aus lauter Konkurrenz besteht, wenn man so will, andererseits aus überaus klatschfreudigen Zeitgenossen und Zeitgenossinnen, die die Darbietungen sehr zu schätzen wissen, wissend, welche Arbeit, welch Engagement in diesem freiwilligen Tun steckt.

Juist machte am Freitagabend den Anfang und bot ein buntes Programm mit ihrer Trachtengruppe Juister Hupfdohlen, ihrem Juister Shantychor, den Linedancern Crows in Line und der Theatergruppe Antjemöh. Der Juister Feuerwehrzug hatte bei der Begrüßung schon am Bahnhof gespielt.

Von Wangerooge war die Trommelgruppe Diptams vertreten, die spacigen Sound, Glitzer und natürlich viel Groove mitbrachte.

Norderney reiste mit großem Aufgebot an: Die Norderneyer Döntje-Singers sind eine der festen Größen im Programm und waren wie eh und je gut gelaunt. Zehn im Watt mit tiefem Blech und schlagfertigen Kommentaren sind für jeden Spaß zu haben und bringen locker den ganzen Saal zum Singen. Der Förderverein der Norderneyer Schulen ist ebenfalls stets. Plan B ist längst eine IUS-Größe, während die Neue Ostfriesische Welle als Chor in Ausbildung mit flottem Gesang überraschte – die vergangenen Jahre haben auch Neues hervorgebracht! Das Acapella-Trio mit Begleitband SeaStars kam am Freitagabend noch nicht zum Zuge, weil ein Kabel fehlte. Die Zeit wurde versucht zu überbrücken... der Feierlaune tat es keinen Abbruch.

Gut gelaunt wurde die Inselgemeinschaft zum Feiern entlassen – das ging bei bester Bewirtung im Foyer der Kulturinsel, wo die Veranstaltungen stattgefunden hatten. Erst spät kamen die Tanzwütigen davon und in eine der noch offenen Kneipen der großen Insel Borkum.

 

Borkum hat sich ins Zeug gelegt und nach den anstrengenden Anläufen mit ihren großen Enttäuschungen in 2021 und 2022 gezeigt, dass in einer guten Gemeinschaft und mit festem Zusammenhalt so schnell nichts schiefgehen kann. Britta Erdwien als "Mutti" vom Orga-Team steht als erste dafür; sie war omnipräsent, immer ansprechbar und vertrat ihre Insel und ihr Team in dankenswerter und großartiger Weise.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8272 Artikel online verfügbar