
27.03.2025 - TenneT aktuell
27.03.2025 - DEHOGA Fahrt
27.03.2025 - Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
26.03.2025 - Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
26.03.2025 - Seehund hat am Wochenende nicht auf
23.03.2025 - Zäune über Zäune
20.03.2025 - Der Pizzabäcker von Baltrum
19.03.2025 - Pflasterpass für die Baltrum-Kids
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2025 - Saisonstart im Kinderspöölhus
17.03.2025 - Strandkorbversteigerung
17.03.2025 - Gode Tied steht gut da
17.03.2025 - Praktikum am Strand – Inselzeit
17.03.2025 - TenneT informiert
14.03.2025 - Kastration von Hauskatzen
13.03.2025 - JHV Gode Tied am 15. März
11.03.2025 - ZVT: Sturmmöwe im Focus
10.03.2025 - Müllsammelaktion des BUNDs
06.03.2025 - 68. Baltrumer Gäste-Tennisturnier 2025
05.03.2025 - Insel-Kläranlage wird modernisiert
04.03.2025 - Seetrassen: Kohärenzmaßnahme
04.03.2025 - Saisonstart
04.03.2025 - Inselkarken unner sück
03.03.2025 - Der Natur auf der Spur
01.03.2025 - Auch für Festländer: Strandkorbversteigerung
21.09.2022
Weinprobe auf der Baltrum III
Das Schönste und das Entscheidende an einer Insel ist das Wasser drumherum. Wunderbar, wenn man es ab und zu nicht nur zu einer Überfahrt nutzt, sondern einen kleinen oder großen Ausflug darauf unternehmen kann. Perspektivwechsel, sobald man aus dem sicheren Hafen heraus ist...
Die Gelegenheit bot sich am Dienstagnachmittag mit dem Ausflugsschiff Baltrum III. Die Reederei Baltrum-Linie hatte eingeladen zu einer Tour "Wein im Watt" und so vielen Interessierten oder Neugierigen eine schöne Minikreuzfahrt geboten. Die Passagiere von der Küste (Dornum, Neuharlingersiel, Norden, Norddeich und Gäste) waren von Neßmersiel aus übergesetzt und hatten schon eine kleine Einführung in die Materie bekommen, als die Baltrumer Kreuzfahrer (Inselheimische und Gäste) zustiegen und schnell aufholten. B-L-Mitarbeiterin Astrid Spies und Kapitän Bernd Fulfs hatten alle an Bord begrüßt und schon wurde die Weinprobe auf der Nordsee mit einem SchrieSecco Rosé, einem "fruchtigem, erfrischenden" Perlwein zur Einstimmung eröffnet.
Astrid Spies war 16 Jahre bei der Winzergenossenschaft Schriesheim tätig, war Anfang dieses Jahres an ihre heißgeliebte Nordsee gezogen und ist seitdem glückliche Mitarbeiterin bei der Reederei Baltrum-Linie, wie sie sagt. Von ihr stammt die Idee zu dieser neuartigen Ausflugsfahrt, mal etwas anderes! Frische Krabbenhäppchen gab es dazu und Erläuterungen zu den Trauben, den Reben, den Böden, der Gegend und der Winzergenossenschaft und vor allem zu den gekelterten Spezialitäten. Gekonnt schenkte sie den Wein aus – durchaus seeerprobt, also die Gläser nicht ganz so voll, falls es eine Quersee von einem vorbeiziehenden Schnellboot oder eben nordseetypische Schunkelei geben sollte.
Letzteres war an diesem späten Nachmittag nicht der Fall, im Gegenteil, es war wieder warm geworden und ausreichend windstill. Die Gäste saßen oder standen draußen auf dem Deck, genossen die weiten Rundumblicke und die tolle Fernsicht, kamen in frische Unterhaltung und gute Stimmung – kurzum, es war ein schönes Erlebnis mit viel frischer Luft und gleißendem Sonnenschein über dem Watt.
Kapitän Berndt Fulfs, Nautiker Holger Damwerth und Decksmann Florian Effertz lenkten die III zunächst einen langen Schlag vor die Insel, wo der sonnenüberglänzte und strandkorbgeschmückte Baltrumstrand nur so mit dem Langeooger Wasserturm um die Wette leuchtete. Dann ging es einen Schlenker in das Norderneyer Fahrwasser, an den süßen Seehunden vorbei, die sich ebenfalls in der Sonne aalten. Ganz malerisch und passend kreuzte Krabbenkutter Uranus wie bestellt auch noch mal hier, mal da in Sicht.
Als weitere Weinproben wurden derweil gereicht: Weißburgunder, "süffig und ein bisschen süßer", Pinot Noir Blanc de Noirs, eine weißgekelterte Spätburgundertraube, "trocken und würzig" und zu guter Letzt Cabernet blanc, eine Neuzüchtung, "filigran und feinfruchtig", wie die Kennerin erklärte. Alles Weine der Winzergenossenschaft Schriesheim (Baden/Badische Bergstraße). Natascha Buss und Helena Koskowski sorgten unterdessen stets für Krabbenhäppchennachschub, eine rundum gelungene Ausflugsfahrt!
Link -> Winzergenossenschaft eG Schriesheim
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
01.08.2023 - Die alte BALTRUM III ist heute die ÅDALEN III
17.07.2023 - Parktickets bitte nicht ins Sonnenlicht!
17.06.2023 - Pendel-Schwalben
08.06.2023 - Baustellen-Report
31.05.2023 - Baltrum IV: Fahrten fallen aus
27.05.2023 - B-L bittet um Klarstellung
17.05.2023 - Baufortschritt Strandstraße
08.05.2023 - Strandstraße: Baustelleneinrichtung
05.05.2023 - B-L: Geänderte Frachter-Abfahrtszeiten
21.04.2023 - Strandstraße in Neßmersiel wird saniert
14.04.2023 - B-L.: Schalterzeiten reduziert
17.03.2023 - Schrankenanlage in Betrieb
10.03.2023 - Snackbar im Neßmersieler Hafen
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
15.11.2022 - Fahrgastplätze auf der Baltrum II
14.11.2022 - Mega-Probleme bei Mini-Fähren
08.11.2022 - Hafen im Winter
07.11.2022 - Parkplatz-Saisonende der BL
31.10.2022 - TV-Tipp: Hallo Niedersachsen
28.10.2022 - Töwi stellt Betrieb vorerst ein
04.09.2022 - Töwi sucht Unterstützung
01.08.2022 - Othello!
25.07.2022 - Watt ne Party!
23.07.2022 - Baltrum auf Segelkurs
Weitere News

27.3.2025
TenneT aktuell
Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...

27.3.2025
DEHOGA Fahrt
Nach Lüneburg vom 15. bis 17. Dezember 2025...

27.3.2025
Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
Am 1. April startet das Nationalpark-Haus mit vollem Programm und frischem Schwung in die Saison. ...

26.3.2025
Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde...

26.3.2025
Seehund hat am Wochenende nicht auf
(„Betriebsausflug“ nach Wangerooge)...

23.3.2025
Zäune über Zäune
Neue Badebucht? Ausgleichsmaßnahme? Bauvorhaben? Zaun zum Sonntag?...

20.3.2025
Der Pizzabäcker von Baltrum
Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025
Pflasterpass für die Baltrum-Kids
Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...

17.3.2025
Saisonstart im Kinderspöölhus
Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025
Strandkorbversteigerung
am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025
Gode Tied steht gut da
Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025
Praktikum am Strand – Inselzeit
Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...

17.3.2025
TenneT informiert
Am 1. April und 2. April im Strandhotel und Sturm-Eck...

14.3.2025
Kastration von Hauskatzen
Das Land Niedersachsen stellt auch im Jahr 2025 Gelder für die kostenfreie Katzenkastrationsaktion f...

13.3.2025
JHV Gode Tied am 15. März
um 15 Uhr im Hotel Lottmann ...

11.3.2025
ZVT: Sturmmöwe im Focus
17. Zugvogeltage vom 11. bis 19.10.2025 | Partnerland Finnland...

10.3.2025
Müllsammelaktion des BUNDs
Bundesarbeitskreis Meer und Küste des BUND sammelt Müll am Strand von Baltrum...

6.3.2025
68. Baltrumer Gäste-Tennisturnier 2025
KSV ist künftig Ausrichter – Anmeldung ab sofort...

5.3.2025
Insel-Kläranlage wird modernisiert
Sanierung der OOWV-Kläranlage Baltrum kurz vor Abschluss...

4.3.2025
Seetrassen: Kohärenzmaßnahme
Wiederherstellung des Zauns am Ostende......

4.3.2025
Saisonstart
Aschermittwoch ist nicht alles vorbei...

4.3.2025
Inselkarken unner sück
Treffen der Inselkirchen auf Wooge...

3.3.2025
Der Natur auf der Spur
Techtelmechtel auf dem Heller...

1.3.2025
Auch für Festländer: Strandkorbversteigerung
Am 18. März findet auf Baltrum die 1. Baltrumer Strandkorbversteigerung statt....