Suche:
News

14.06.2022

Auf eigene Gefahr


Schönstes Badewetter mit allerfeinste Nordseebrandung – und die rote Flagge am (neuen) "Badeturm" ist gehisst, wenn auch auf Halbmast. Soll wohl soviel bedeuten wie "Baden auf eigene Gefahr"!? 

 

 

Während der Bauhof der Kurverwaltung derzeit die letzten Strandkörbe aus dem Winterlager holt und das nigelnagelneue Strandhochplateau damit bestückt, ist die DLRG-Wachstation am Baltrumer Badestrand nicht besetzt.

 

Baltrum ist nach Auskunft vom Koordinator Küste der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft, Bernd Edler, nicht die einzige Station, der es so ergeht, wenn es auch von Station zu Station große Unterschiede gebe. Landauf, landab würden freiwillige Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer fehlen. Die Coronapandemie habe in diesem Bereich deutliche Einschnitte hinterlassen. Nicht nur, dass sich viele Freiwillige umorientiert und andere Hobbys und Berufungen für sich entdeckt hätten, nein, es habe auch zwei Jahre lang keine Ausbildung wegen der geschlossenen Schwimmbäder gegeben, sodass es keinen Nachwuchs gebe, so Edler. Das ganze Gefüge sei auseinandergeraten, "es sieht insgesamt sehr schlecht aus."

 

Es steht zu vermuten, dass mangelnde Ausstattung, schlechte Wohnbedingungen und andere Nickeligkeiten nicht gerade dazu beitragen, die Ehrenretter*innen in ihrem Urlaub an die Strände zu locken, um dort ihre Freizeit zu opfern.

 

Bürgermeister und Kurdirektor Harm Olchers bestätigte auf Anfrage, dass die Situation auf Baltrum gerade sehr unbefriedigend sei, er könne leider aber auch die Mitarbeiter aus dem SindBad nicht abziehen. "Wir mussten die rote Flagge aus haftungsrechtlicher Sicht setzen."

Es werde derzeit auf allen Kanälen versucht, das Problem zusammen mit der Bundesgeschäftsstelle der DLRG in Bad Nenndorf zu lösen.

 

Ich sags ja... hätten wir die DLRG-Jungs (und Mädels) man in eigener Obhut behalten... siehe "Das Schild zum Sonntag" vom 2. Juli 2011

 

 

 



Link -> Das Schild zum Sonntag vom 2. Juli 2011

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

22.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...

21.11.2025

KSV Nikolaus

Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8298 Artikel online verfügbar