Suche:
News

02.07.2011

Das Schild zum Sonntag


Neulich in der Werksausschusssitzung wurde die per eMail eingegangene Anregung eines Gastes vorgetragen: Das Schild am Strandabgang Wietjes sei doch etwas arg dramatisch formuliert: "Baden Verboten. Achtung! Lebensgefahr!" Ob man dies nicht seitens der Kurverwaltung etwas abmildern könnte, um die Gäste nicht zu verschrecken?
________

Ach! Das waren noch Zeiten, als wir hier am Baltrumstrand eigene Baltrumer Badejungs hatten. Waschechte Insulaner - wilde Mähnen im Sturmgebraus, blaue Augen bis zum Horizont, wellen-& wogengestählte Körper im Sonnenlicht... mit einem freundlichen Wort für jedermann und jedefrau und jedeskind, ein Witzchen auf den Lippen, ein Spruch für jedes Wehwehchen, ein Erste-Hilfe-Set für jeden verletzten Vogel, einen kleinen Schalk im Nacken. Und vor allem: Mit vorausschauender Eile und treffsicherer Ahnung allenthalben voller fürsorglicher Warnung an rechter Stelle zur richtigen Zeit mit wohl gesetzten herzerwämenden Worten: "Bitte. Gehen Sie hier nicht ins Wasser. Dort unten lauert ein fieser alter Taschenkrebs. Der zwickt Ihnen den Zeh ab. Die dummen Pocken werden nicht weichen, wenn Sie auf der Buhne spazieren gehen wollen. Die alten Steine der altehrwürdigen Strandmauer sind gerade wieder freigespült. Sie könnten darüber stolpern. Kommen Sie doch bitte lieber zu uns an den Badeturm in die eine oder andere Badebucht (mitunter gab es zwei davon! Anm. der Red.), schwimmen sie hier, toben Sie sich bei uns aus!"
Da konnte keine(r) widerstehen. Man durfte auch mal ein kleines Loch buddeln zum anschaulichen Physikunterricht. Man durfte sich in haushohen Wellen gehen lassen. Man durfte sich auch mal am Seil ausruhen. Man durfte ein bisschen daneben schwimmen, wenn es in der einen oder anderen Bucht allzu voll war...
Die Baltrumer Badejungs glätteten morgens den Sand, drehten die Muscheln in die richtige Richtung, legten den Bernstein aus, halfen in Not beim Strandkorbschleppen und Stegebergen...
Und vor allem - dies haben die Strategen bei der Entscheidung zur Abschaffung einer eigenen Rettungsschwimmertruppe auf Baltrum (Anfang der Neunziger?) nicht bedacht: Heerscharen von jungen, vornehmlich weiblichen Stammgästen kamen Jahr für Jahr gerne zur Insel, um ihre echten Baltrumer Jungs wiederzusehen. Heerscharen junger, vornehmlich männlicher Stammgäste wollten es voller Bewunderung den Baltrumer Jungs gleich tun und bekamen am Strand zur Verstärkung der Rettungsschwimmertruppe die Chance, ein waschechter Baltrumer Jung zu werden mit wilder Mähne usw. Jeder Marketingfachfritze weiß um diesen unschätzbaren Wert. Jeder Zukunftsregionalnachhaltigkeitsforscher hätte damals ein hübsches Betätigungsfeld gehabt, an dem er noch heute forschen könnte. Ganze Generationen von Baltrumer Jungs (heute wären mit Sicherheit auch die Mädels dabei) haben hier ihre berufliche Laufbahn begonnen bzw. die Grundlage für ein finanziell gesichertes Studium gelegt (und es sei betont: die meisten von ihnen sind der Insel treu geblieben oder später wieder gekommen, um eigene Existenzen zu gründen!). ...
____________

Aber genug abgeschweift:
Neulich bei der Werksausschusssitzung also, als ein Gast per eMail anregte, doch das Gefahrenabwehrschild weniger drastisch zu formulieren, wurde zunächst auch abgeschweift und dann Folgendes behandelt:
Auf den Buhnen herrsche derzeit doch sehr große Verletzungsgefahr, weil sich Algen (Abrutschgefahr) und Pocken (Aufschürfgefahr) in ungebührlicher Weise und unverhältnismäßigen Maße dort miteinander breit gemacht hätten.
Die Gäste bräuchten die Buhnen ja nicht betreten, tönte es aus der Versammlung, schließlich sollten sie es ja auch nicht.
Man könnte ja ein Schild aufstellen: "Vorsicht! Lebensgefahr!"


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8287 Artikel online verfügbar