
09.05.2025 - JeKaMi-Cobigolf-Turnier
07.05.2025 - Stromtrassen-Update
07.05.2025 - Baltrum schaurig-schön II.
07.05.2025 - Montag Sondermüll
06.05.2025 - Tolle Theatertage
06.05.2025 - Update zur Horizontalbohrung
05.05.2025 - Veranstaltungstipps
05.05.2025 - Ja mei, jetz is Mai
05.05.2025 - Wuppdi! Die Seilbahn kommt
04.05.2025 - Baltrum schaurig-schön
03.05.2025 - Sonnabend war Karaoke
02.05.2025 - Veranstaltungstipps
01.05.2025 - Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
01.05.2025 - Der Maibaum steht
30.04.2025 - Beeindruckender Bernsteinfund
30.04.2025 - Rundbrief der Gemeinde
30.04.2025 - Tanz in den Mai
30.04.2025 - Pipos SurfBude startet am 1. Mai
28.04.2025 - Twintig Joar Fleitjepiepen
25.04.2025 - Baltrum-Offline?
24.04.2025 - DLRG startet am Badestrand
23.04.2025 - Im Osten wer Neues
23.04.2025 - Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
23.04.2025 - Müllplandörnanner
22.04.2025 - Super Theaterpremiere
09.02.2022
Nikolausfenster
Der Winter ist stürmisch an der Nordsee, mit dem Wind fühlt er sich meist auch sehr kalt an... nichtsdestotrotz ist es auch in dieser Jahreszeit wunderschön auf der Insel. Zeit für Muße und ausgedehnte Spaziergänge, Zeit, die täglichen Veränderungen am Strand, an den Buhnen oder am Ostende zu beobachten. Wer jetzt hier ist, weiß um die Vorzüge der stillen, ruhigen Jahreszeit, in der man keiner Menschenseele begegnet, wenn man es nicht unbedingt will.
Wenn man so lange hier ist wie die Einheimischen oder Dauergäste, springen einem manche Dinge nicht mehr so offensiv ins Auge wie den Fremden, und doch lohnt ein Blick auf die kleinen Schönheiten, die die Insel im Inneren bietet. Der letzte Artikel über das heutige Sujet, nämlich die Fenster der katholischen St. Nikolaus-Kirche auf Baltrum, ist gefühlt ein, zwei Jahrzehnte her... in der Inselglocke z.B., und hier, auf Baltrum-Online, noch gar nicht, oder?
Dabei ist die reetgedeckte Kirche an sich schon ein Kunstwerk, was nicht oft genug gewürdigt werden kann. Die kleine Kirche auf der kleinen Insel wurde an Christi Himmelfahrt 1957 geweiht und hat neben dem berühmten Reetdach als Besonderheit ein Atrium und somit eine Sommer- und eine Winterkirche.
Das Gebäude ist nach mathematischen Ausgeklügeltheiten errichtet, die sich dem "Normalmenschen" nicht gleich erschließen oder offenbaren (dazu gibt es einen hübschen hochwissenschaftlichen Artikel in einer älteren Inselglockenausgabe). Rein praktisch gesehen musste so gebaut werden, dass sich im Winter die katholische Baltrumer Minigemeinde im Kircheraum nicht verloren fühlt und zusammenrücken kann und im Sommer (in normalen Jahren) bis zu 500 Personen Platz finden. Architekt Heinrich Feldwisch-Drentrup hat das zweigeteilte Bauwerk entworfen, das zu einer würdigen Einheit verbunden werden kann.
Das Schöne: das Kirchlein ist zumindest im vorderen Bereich auch jetzt geöffnet, sodass man den Innenhof betreten und die von Margarete Franke geschaffenen Glasmalerein an den Seitenwänden betrachten kann. Im Winter ist beste Gelegenheit! Kein schwatzender Gast, keine zwitschernde Schwalbe, kein zischender Wind, kein prasselnder Regen! Und die Sonne – egal, ob sie scheint oder nicht – sie steht einfach so tief, dass die Fenster einheitlich im besten Licht erstrahlen und kein krasser Schattenwurf stört!
Roman Mensing hat übrigens ein Büchlein zu den Nikolaus-Legenden geschrieben (1991) – vierzehn Fenster, vierzehn Legenden. Es erklärt die Fensterbilder aufs Trefflichste und ist eine großartige Lektüre nach dem Spaziergang beim frisch aufgebrühten Ostfriesentee. Die Legenden drehen rechts herum, wie die Fotos hier auch.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
29.11.2023 - Baltrum, zum 1. Advent
10.07.2023 - Springtied im Sommer
29.06.2023 - Polen-Reise
17.05.2023 - Himmelfahrt: Musikalische Vesper
13.03.2023 - Konfirmation am 19. März 2023
24.12.2022 - Frohe Weihnachten!
15.12.2022 - Heiligabend im Haus Sandkorn
14.12.2022 - Weihnachtszeit 2022
09.12.2022 - Katholische Kirche im Advent
09.12.2022 - Evangelische Kirche im Advent
03.12.2022 - Krippenspielprobe!
17.11.2022 - Ewigkeitssonntag
16.10.2022 - Konfi-Freizeit
01.10.2022 - Erntedank!
15.08.2022 - Diese Woche in der kath. Kirche
15.08.2022 - Diese Woche in der ev. Kirche
14.08.2022 - Von Herz zu Herz
08.08.2022 - Diese Woche in der ev. Kirche
27.07.2022 - Rund um St. Nikolaus
25.07.2022 - Diese Woche in der ev. Kirche
18.07.2022 - Diese Woche in der ev. Kirche
10.07.2022 - Diese Woche in der ev. Kirche
04.07.2022 - Diese Woche in der ev. Kirche
15.06.2022 - Ein Strandkorb für die Seele
Weitere News

9.5.2025
JeKaMi-Cobigolf-Turnier
60 Jahre KSV! Cobigolfturnier in der Baltrum-Arena am 24. Mai um 12 Uhr...

7.5.2025
Stromtrassen-Update
Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025
Baltrum schaurig-schön II.
Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025
Montag Sondermüll
Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025
Tolle Theatertage
Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

6.5.2025
Update zur Horizontalbohrung
Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025
Veranstaltungstipps
Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025
Ja mei, jetz is Mai
sagt man in Bayern......

5.5.2025
Wuppdi! Die Seilbahn kommt
in KW 24...

4.5.2025
Baltrum schaurig-schön
Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025
Sonnabend war Karaoke
Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025
Veranstaltungstipps
Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025
Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
18 bis 22 Uhr...

1.5.2025
Der Maibaum steht
Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025
Beeindruckender Bernsteinfund
In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025
Rundbrief der Gemeinde
Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025
Tanz in den Mai
Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025
Pipos SurfBude startet am 1. Mai
Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025
Twintig Joar Fleitjepiepen
De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025
Baltrum-Offline?
Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025
DLRG startet am Badestrand
Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025
Im Osten wer Neues
Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025
Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025
Müllplandörnanner
HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025
Super Theaterpremiere
Frau Müller muss weg! Premiere gelungen....