Suche:
News



18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!

09.02.2022

Nikolausfenster


Der Winter ist stürmisch an der Nordsee, mit dem Wind fühlt er sich meist auch sehr kalt an... nichtsdestotrotz ist es auch in dieser Jahreszeit wunderschön auf der Insel. Zeit für Muße und ausgedehnte Spaziergänge, Zeit, die täglichen Veränderungen am Strand, an den Buhnen oder am Ostende zu beobachten. Wer jetzt hier ist, weiß um die Vorzüge der stillen, ruhigen Jahreszeit, in der man keiner Menschenseele begegnet, wenn man es nicht unbedingt will.

 

Wenn man so lange hier ist wie die Einheimischen oder Dauergäste, springen einem manche Dinge nicht mehr so offensiv ins Auge wie den Fremden, und doch lohnt ein Blick auf die kleinen Schönheiten, die die Insel im Inneren bietet. Der letzte Artikel über das heutige Sujet, nämlich die Fenster der katholischen St. Nikolaus-Kirche auf Baltrum, ist gefühlt ein, zwei Jahrzehnte her... in der Inselglocke z.B., und hier, auf Baltrum-Online, noch gar nicht, oder?

 

Dabei ist die reetgedeckte Kirche an sich schon ein Kunstwerk, was nicht oft genug gewürdigt werden kann. Die kleine Kirche auf der kleinen Insel wurde an Christi Himmelfahrt 1957 geweiht und hat neben dem berühmten Reetdach als Besonderheit ein Atrium und somit eine Sommer- und eine Winterkirche.

Das Gebäude ist nach mathematischen Ausgeklügeltheiten errichtet, die sich dem "Normalmenschen" nicht gleich erschließen oder offenbaren (dazu gibt es einen hübschen hochwissenschaftlichen Artikel in einer älteren Inselglockenausgabe). Rein praktisch gesehen musste so gebaut werden, dass sich im Winter die katholische Baltrumer Minigemeinde im Kircheraum nicht verloren fühlt und zusammenrücken kann und im Sommer (in normalen Jahren) bis zu 500 Personen Platz finden. Architekt Heinrich Feldwisch-Drentrup hat das zweigeteilte Bauwerk entworfen, das zu einer würdigen Einheit verbunden werden kann. 

Das Schöne: das Kirchlein ist zumindest im vorderen Bereich auch jetzt geöffnet, sodass man den Innenhof betreten und die von Margarete Franke geschaffenen Glasmalerein an den Seitenwänden betrachten kann. Im Winter ist beste Gelegenheit! Kein schwatzender Gast, keine zwitschernde Schwalbe, kein zischender Wind, kein prasselnder Regen! Und die Sonne – egal, ob sie scheint oder nicht – sie steht einfach so tief, dass die Fenster einheitlich im besten Licht erstrahlen und kein krasser Schattenwurf stört!

 

Roman Mensing hat übrigens ein Büchlein zu den Nikolaus-Legenden geschrieben (1991) – vierzehn Fenster, vierzehn Legenden. Es erklärt die Fensterbilder aufs Trefflichste und ist eine großartige Lektüre nach dem Spaziergang beim frisch aufgebrühten Ostfriesentee. Die Legenden drehen rechts herum, wie die Fotos hier auch.

 

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Die Nikolausfenster der kath. Kirche zu Baltrum von Margarete Franke (1957) - St. Nikolaus Kornschiffe Drei Offiziere Ein Dämon Klosterdiebe Ein Betrüger Die Ikone (im Hintergund das Knusperhuuske!) Ein Kaufmann Die Entführung Die Bischofswahl Das Bad Der goldene Becher Drei Mädchen Seenot Drei Schüler

Weitere News

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Offene Scheibe

Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025

TenneT Baustellen-Update

Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025

Sturm-Impressionen

Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025

Sonntag kein Verhungernix

Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025

Sonnabend: Shanty-Konzert!

HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8252 Artikel online verfügbar